Meerschweinchen Haltung

Offene Fragen

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo da draußen...


    Wie bereits in der Vorstellung erwähnt habe ich noch ein paar Fragen bevor ich mir Zwerge kaufe:


    1. Darf man den Käfig der Schweinchen direkt auf den Boden stellen?
    Im Internet habe ich gelesen, dass man das nicht darf, da die Tiere von ihrem eigenen getrappel und gelaufe Angst bekommen... In meiner Fachliteratur der Firma Kosmos stand aber nichts davon... Wie ist es also zu "handhaben"?


    2. Rauchen im selben Zimmer wo die Tiere leben, wie ist das?!


    3. Soll man mit Meerschweinchen spielen?! Also, ich spreche nicht von Freilauf, sondern von sonstiger Beschäftigung... Wie kann ich das sinnvoll machen, denn ich bin berufstätig....


    So, das waren erstmal meine wichtigsten Fragen, vielleicht fällt mir im laufe der Zeit noch was ein!
    Sollten dazu schon Theads existieren, dann tut mir das leid...


    Danke für eure Antworten!

  • Moin,


    1. Käfig kann auf den Boden gestellt werden, aber er sollte in einer Ecke stehen, wo du nicht dauernd vorbei läufst. Ständiger Verkehr verursacht Stress.


    2. Geraucht werden sollte nicht unbedingt neben den Tieren.


    3. Besonders verspielt sind Meerschweine nicht. Die beschäftigen sich viel lieber miteinander. Womit man sie gut beschäftigen kann, ist zB Futtersuche oder Futter was etwas kniffiger angebracht wird. Benutze mal die Suchfunktion es gabe einige Treads zu dem Thema. Da wird auch beschrieben wie man Futter anbringen kann damit sie etwas arbeiten müssen.


    MfG
    Marbo

  • Hi!


    Also mein erster Käfig stand auch auf dem Boden und es war kein Problem. Und mein EB sowieso... Hauptsache sie stehen nicht im Zug...



    Meine Schweine stehn im Wohnzimmer, und ich rauche da auch. Natürlich nicht kette, rauche eh nicht viel, und es wird immer ein fenster aufgemacht. wenn ich größeren besuch hab der raucht, wird das auf die Küche verlagert...



    Mit Meerschweinchen muss man nicht spielen, die beschäftigen sichalleine. Du kannst ihnen weiden brüchen, kuschelrollen und sowas in den auslauf und den käfig stellen, und das frischfutter verteilen und unter dem heu verstecken zum beispiel. dann gibt es noch so futterbällt die man aufhängen kann, da kann man auch frifu oder heu reinmachen, oder futterbäume auf denen man das frifu aufspiessen kann, damit die sich ein bisschen anstrengen müssen um ranzukommen...

  • Hallo,


    NEIN auf KEINEN Fall im selben Raum rauchen wo die Wutzen leben.......!!!


    Dann, wenn sie genügend "Spielzeug" haben, ist eine zusätzliche Beschäftigung so nicht notwendig, allerdings ist eine Beschäftigung mit den Tieren durchaus sinnvoll, denn es ist Vertrauenfördernd. Das heißt aber nicht, das man rund um die Uhr das Tier bespaßen soll. Nach der Eingewöhnung, wenn das Tier nicht immer nur im Haus ist, sondern auch mal rauskommt und draussen bleibt - dann einfach mal ein Leckerlie ( Salatblatt ) hinhalten. Das kann man dann auch beliebig vertiefen.


    Ich selber habe meinen Bau nicht auf dem Boden, aber es gibt ja viele Bodengehege. Hier ist dann die Einstreu entsprechend.

  • Okay... jetzt bin ich schonmal etwas schlauer...
    Es entspannt mich zu wissen, dass ich für die Tiere nicht ständig den Alleinunterhalter spielen muss...


    Ich habe geplant zwei Mädels zu kaufen... Soll ich beide beim selben Händler holen oder beide von verschiedenen. Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?!


    Und stimmt das, dass man am Anfang das selbe Futter wie der Händler geben soll?

  • Wenn du was gute tun willst, hol dir 2 Nottiere! Hier eine liste von notstationen die alle Bundesweit verschicken mit mitfahrgelegenheiten: http://ninas-space.de.tl/TIERSCHUTZ.htm oder aus dem Tierheim. In den Zoohandlungen hast du das große risiko ein krankes oder tragendes tier zu bekommen.


    Es ist natürlich von vorteil wenn sich die tiere kennen, aber keine garantie, das sie nicht neu die rangornung festlegen wenn sie bei dir sind...


    Und du kannst den tieren leicht neues Futter angewöhnen. halt das was sie kennen, und da was neues zu fügen... Trockenfutter brauchen sie garnicht, und egal wo du deine Tiere holst, kannst du es auch abrupt absezten, das schadet ihnen nicht...

Ähnliche Themen wie Offene Fragen