• Hallo, Leute! Mein eines Schwein (6 Jahre alt) hatt solche Krallen wie die Krallen auf den Bildern bei "Pflege/Krallenschneiden" (außerhalb des Forums). Was kann man dagegen tun? Und, wenn man die Krallen schneidet, soll man dann einfach gerade runter schneiden, oder irgendwie schräg?
    Grüße, Oberschweinchen 8)

  • Hallo,
    hatte mit meinem ersten Schweinchen das gleiche Problem. Krallen immer nach hinten schräg schneiden.
    Bei hellen Krallen bis zum maximum schneiden - aber vorsichtig!
    Bei dunklen Krallen lieber zum Ta. richtig zeigen lassen und öfter nachsehen, wegen nachschneiden.
    Schrägstellungen lassen sich nicht richten, aber die Meerlis lernen damit zu leben.

  • Der Schnitt sollte möglichst parallel zu den Blutgefäßen verlaufen. Ich habe von einem Tierarzt den Tipp bekommen, eine Kerze anzuzünden, wenn ich die Krallen schneide. Falls man doch mal zu tief schneiden sollte, einfach kurz die Kralle ins Wachs halten (natürlich Kerze vorher ausblasen), das stoppt den Blutfluß sofort und verhindert das Eindringen von Bakterien. Keine Ahnung, wie sinnvoll der Tipp ist, hab ihn zum Glück noch nie gebraucht..Im Zweifelsfall lieber zum Tierarzt, denn wenn die Krallen einmal schräg wachsen, bekommt man das kaum wieder weg...

  • Also ich schneide einfach immer gerade ab..Man sollte natürlich schauen wo das Blutgefäß ist, damit man nicht zu weit schneiden.
    Das mit dem Kerzenwachs halte ich aber für ne blöde Idee, es reicht ja schon das man zu weit geschnitten hat, und dann nochin heißes Wachs :shock:
    Es reicht aus den Fuß in ein Tempo zu drücken..


    Wenn du dir unsicher bist wegen dem Krallen schneiden, lass es dir doch das erste mal beim Tierarzt zeigen.

  • Ich denke das das mit dem Wachs unsinn ist.
    Wenn ich mir in den Finger schneide, drücke ich meinen Finger ja auch nicht in Wachs, ist sicher unangenehm, mit dem Tempo sollte das Eindringen von Bakterien auch nicht möglich sein, deshalb reicht das mit dem Tempo aus denke ich.
    Hatte sowas zum Glück noch nicht das ich zu weit geschnitten habe.

  • Das mit dem Finger ist kein Vergleich: Du musst ja nicht auf deinem Finger laufen :lol:
    Aber ich denke, ein Tempotaschentuch oder etwas Ähnliches reicht völlig aus, dass mit dem Wachs würd ich auch nich unbedingt machen.
    Und vielen Dank für den Link Lysanthe! Da ist das Krallenschneiden gut beschrieben :) (Auch wenn die ganze Haltung des Schweinchens und so etwas übertrieben ist, bei mir reicht es, einfach nur ein Pfötchen fesst zu halten)

  • Du Glückliche!
    Mein Krümel kann mit Krallenschneiden leider gar nichts anfangen. Das ist die einzige Gelegenheit, wo er gerne mal ausporbiert, wie gut Meerizähne in Menschenhaut eindringen :cry: Aber er ist immer noch recht lieb, er könnte viel fester beissen, meistens ritzt er mich nur ein wenig, als ob er sagen wollte, jetzt reichts aber ;-)