Beiträge von Tina66

    So der TA war da.


    Er hat Teddy von vorne und hinten abgestatet, abgehört. Beinchen bewegt, gestreckt gezwickt.


    Was Teddy natürlich nicht gefiel und was macht er hoppelt und humpelt los und das war das Signal für meinen Ta, ah er hat Gefühl in den Beinen sonst würder er mehr schleifen und nicht hoppeln.


    Wenn er bei Teddy auf die Wirbelsäule hinten drückt hat Teddy geschrien wie am Spieß. Dann hat er Teddy eingerenkt, was nicht nur furchbar aussah sondern sich auch furchbar anhört. Eindeutig hat Teddy einen Nerv eingeklemmt, der für die Bewegung hinten zuständig ist. Teddy hat eine Spritze Cortison und B12 bekommen und ich soll auf keinen Fall mehr das Metacam weiter geben, weil die Kombi nicht gut ist.


    Was Teddy natürlich nicht gefiel und was macht er hoppelt und humpelt los und das war das Signal für meinen Ta, ah er hat Gefühl in den Beinen sonst würder er mehr schleifen und nicht hoppeln. Auch an den Stellen, wo der Nerv sitzt hat er gezuckt und gequickt. Also spürt er schon wieder was.


    Die Beule an der Seite war wohl der Blindarm, weil er sich durch die Haltung von Teddy wohl nach außen drückt zudem hat er durch den Bewegungsmangel Luft im Bauch. Der TA hat den Bauch massiert und schwupps war die Beule weg und Teddy hat anständig geköttelt. Normale gute Köttel, die der Ta sich auch gleich angeguckt hat. Die Bandscheibe hat sich wohl durch den Vorfall auch etwas verschoben aber es ist möglich das diese wieder reinfluscht, wenn es Teddy besser geht und er sich wieder bewegt.


    Viel Wärme, viel Ruhe. Ich soll ihn heute Abend nochmal in den Caddy setzen und ihm die Wärmflasche an die Seite legen.


    Die nächsten drei Tage sind entscheident. Innerhalb dieser Zeit sollte es sich normalisieren und er sollte wieder laufen können.


    Als der Ta gesehen hat, wie verzweifelt ich bin, hat er gegrinst und gemeint, das wird schon wieder wir kriegen ihn hin.


    Mir fällt ein Stein vom Herzen, ich habe mich eben sooooo schlecht gefühlt und geheult. Jetzt heule ich vor Freude.


    Danke das ihr alle bei uns wart und mir Mut gemacht habt.


    Danke euch allen ihr seid so lieb. Wenn er röntgen usw macht, nimmt er ihn mit und bringt ihn auch wieder. Also Erbsenflocken und Gurke verschmäht er nicht der kleine Fresskopp.



    Danke du bist soooooo lieb.

    Wie wäre es, wenn du deinen TA anrufst und fragst?


    Ich bezweifle das das Kleine durch seine Schwäche genug Muttermilch abgekommt, wenn überhaupt.


    Kannst du evtl. jemanden organisieren, der die Kleine füttert?

    na klar das mache ich. Er läuft gar nicht mehr, er stützt sich auf die Vorderpfötchen und zittert und guckt mich mit seinen Knopfaugen so fragend an. Das ganze gelähmte Bein ist eingepisselt und er stinkt dementsprechend.


    Der arme kleine Kerl das hat er nicht verdient.


    Also die Wärme scheint jetzt auch nix mehr zu bringen, es sah ja danach aus, als würde es besser werden.


    Die Beule ist meiner Meinung nach größer geworden und härter. Bauchdecke ist weich und flach. Fell ist nicht geplustert.


    Ich mach mir schon seid gestern Gedanken. Was wenn ich die falsche Entscheidung treffe? Was wenn er sich noch mehr Tage quälen muss?


    Was ist richtig, was ist falsch?


    Ich will um ihn kämpfen, keine Frage aber ob das Richtig ist, ihn sich so quälen zu lassen?


    Mein Kopf sagt ja, mein Bauchgefühl sagt nein. Also ich habe ein sehr schlechtes Bauchgefühl und meist habe ich Recht. Leider :cry:

    Ups da hab ich was falsch verstanden. Wuschel hatte also insgesamt 6 Babys? Ich dachte die Kleine wäre allein zurück geblieben.


    Ne dann setz sie dazu, also ganz dicht an Mama. Kann sein, dass Mama sie nicht so beachtet, in der Natur lassen sie die Schwächsten ja auch zurück.


    Ich denke wenn du gleich nochmal einkaufen gehtst, kann nicht viel passieren, kannst ja erst mal beobachten aber die Aufzuchtsmilch brauchst du auf alle Fälle. Was wiegen den die anderen Wuzzis?

    Ich verstehe deine Angst. Das mit der Pre Milch weiß ich nicht, wegen Zucker und anderen Zusatzstoffen wäre ich da vorsichtig.


    Ich weiß, dass hier viele Katzenaufzuchtsmilch nehmen, dazu kannst du Schmelzflocken auflösen, weil die gut ansetzen. Babykartottenbrei kannst du untermischen.


    Kannst du die Mama nicht mit ihr separat setzen und beobachten ob die Kleine trinkt? Rotlicht ist gut, darf aber nicht zu nah sein und sollte so angelegt sein, dass das Kleine (sofern möglich) weg gehen kann, genauso die Mama des Babys. Du kannst aber auch ein Kirchkernkissen oder Wärmflasche fertig machen und anbieten.


    Wenn du beides nicht hast, kannst du eine Plastikflasche mit warmen Wasser füllen und ein Tuch drum wickeln.


    Ich drücke ganz feste die Daumen.


    Wenn die kleine nicht bei Mama trinkt solltest du alle zwei Stunden (auch Nachts)füttern. Glaub die Menge war 50 ml pro Tag. Guck mal hier unter Päppeln in der Suchfunktion. Mit der Menge bin ich gerade unsicher, sorry.

    Hallo alle zusammen


    er hat sehr gut gefrühstückt. Da ich ja heute Morgen mit meiner Tochter zur Schuluntersuchung musste, warte ich derweil auf den Rückruf meines TA, dem ich heute Morgen nochmal auf Band gesprochen habe, dass ich eine Röntgenuntersuchung, Ultraschall und Blutabnahme haben möchte.


    Sein Zustand ist leider unverändert, dass Hinterbein an der Beulenseite ist gelähmt, er zeigt dort keinerlei Reaktion.


    Ich werde jetzt nochmal dem TA auf Band sprechen, puh der hält mich sicher für bekloppt aber egal. Diese Ungewissheit macht mich verrückt.

    Liebe Tyra,


    du wirst sicherlich dein herrliches Leben bei Lys niemals vergessen und trägst dein Zweibein ganz fest in deinem Herzen.


    Kleine Tyra wusselst jetzt sicherlich mit all den anderen, unvergessenen Wuzzis auf der Regenbogenwiese im Sonnenschein.


    Ich wünsche euch alles Gute.

    Liebe Lys,


    so schwer das auch ist, dass Tyra gegangen ist, es ist super das du nicht locker gelassen hast und nun weißt wie du die anderen Wuzzen behandeln kannst.


    Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass alle bald wieder gesund sind.


    Ich denke du hast mit deiner Hartnäckigkeit und der daraus resultierenden Diaknose, vielen Wuzzenbesitzern geholfen und vielleicht überleben dadurch mehr Schweinchen diesen Parasiten.


    Ich wünsche euch alles Liebe und Gute und drücke die Daumen, dass bald alles wieder gut ist.