Beiträge von Tina66

    Ach du Schreck. Youtube sollte lieber mal mehr auf die Tierquälervideos gucken, anstelle die Guten zu sperren.


    Ich hoffe es wird entweder ein neues geben oder das alte neu eingestellt werden. Ich fand dieses Video super und es hat mir in meiner Anfängerzeit sehr geholfen.

    Hallo ihr Lieben


    so die nette Dame war jetzt über eine Stunde da und wir haben uns sehr nett unterhalten.


    Sie hat mir viele Fragen beantwortet und wir haben uns sehr ausführlich über die Wuzzen unterhalten.


    Sie achtet sehr darauf, dass die Tiere artgerecht gehalten werden und mit FriFu ernährt werden. Dementsprechend ist die Beratung und Vermittlung.


    Wir starten nun gemeinsam. Bis Dezember 2011 steht sie mir persönlich zur Seite bei Aufnahme, Abholung von Kleintieren, Tierarztbesuchen und natürlich der Vermittlung.


    Sie erstellt mir eine Liste für die Vermittlung und Abholung von Tieren, so dass ich im Sinne der Tierschutzorganisation arbeiten kann. Sie Organisation arbeitet nur mit TA zusammen, die Inhalationsnargosen bei Kleintieren für OP und Kastra anwenden. Eine sitzt hier in Ratingen und einer in Heiligenhaus.


    Vermittelt werden Tiere nur in einem Umkreis von 25 Km. Vobei Ausnahmen vorkommen können, wenn die Haltung super ist.


    Am Mittwoch fahre ich mit ihr beim Bauern Heuballen, Futtermöhren kaufen. Am 28.6.2011 ist das erste Treffen (Stammtisch Tierschutz). Ich bin total aufgeregt.


    Da es hier nur zwei Pflegestellen für die Kleintiere gibt, werde ich wohl in Außenhaltung zwei Kaninchen zur Vermittlung aufnehmen.


    Evtl. kommen kurzfristig noch zwei Meeris in Innenhaltung dazu. Das reicht dann auch erstmal für den Anfang.


    Futter, Fahrgeld und TA Kosten werden von der Organisation übernommen.


    Ich freue mich gerade so, dass ich den Schritt gewagt habe, endlich kann ich meine Leidenschaft zur Berufung machen. Ich hoffe ich werde den Anforderungen gerecht, gott sei dank habe ich ja hier Unterstützung und auch schon viel vom Forum erzählt. Sie war begeistert.

    Super das du das so schnell umgesetzt hast. Freut mich.


    Lass sie sich erstmal eingewöhnen, dann kannst du immer noch Bilder machen, wie sie z. B. im Freilauf rumwusseln.


    Wenn du Ideen brauchst, dann gib mal in die Suchfunktion Klappgehege ein.

    MeeriMama: ich habe letzten noch einen Bericht darüber gesehen.


    Gustav und Meerimama: Ich bin auch gespannt und werde trotzdem nichts überstürzen, trotz das mir so eine Aufgabe sicherlich gut tun würde.


    Mal abwarten, was die nette Dame gleich sagt. Ich werde berichten.

    Schwierig zu sagen, ich denke eigentlich nicht aber ausschließen kann ich es halt auch nicht. Wichtig ist das jeder ein Rückzugsord (Häuschen mit zwei Ein-bzw. Ausgängen) hat, damit sie sich nicht streiten.


    Trockenfutter kannst du weg lassen, ist total ungesund. FriFu ist wenn es abwechlsungsreich ist und sie es gewohnt sind ausreichend.


    Wieviel wiegen die drei denn? Wenn du den Eindruck hast, sie könnten noch was auf den Rippen gebrauchen, dann gib ihnen anstatt Trofu besser Erbsenflocken und Sonnenblumenkerne. (Achtung Dickmacher)


    Nachstehender Link hilft dir bei der Wahl des FriFu


    https://www.google.de/url?sa=t…FW9_Ifg-9w6BFNHuA&cad=rja


    Vorsicht alles neue langsam anfüttern.


    Achja und Bilder der Süssen sind Pflicht. :wink: :roll:

    Hallo Angel,


    das ist natürlich viel zu klein und du solltest schnellstmöglichst für Platz sorgen. Man rechnet pro Bock mit einem qm. Dabei ist aber zu beachten, das genügend Rennstrecke (also Länge an einem Stück) vorhanden ist.


    Solange sie nur quicken, brommseln und sich ab und zu jagen ist es ok und gehört zu den Rangordnungklärungen dazu.


    Es wäre besser gewesen, wenn sie ein älteres Tier zum lernen gehabt hätten und um das Sozialverhalten zu lernen.


    Guck dich hier mal ein bisschen um, wenn du Fragen hast jederzeit gerne.


    Falls du einen Salz-oder Mineralstein hast bitte sofort raus damit.


    Wie fütterst du die Kleinen denn?

    [quote='Sunny94']Vielen Dank für eure Antworten!


    Sie ist etwa 1 1/2 Jahre alt und saß die ganze Zeit bei einem Kastraten, seit einigen Tagen lebt sie zusammen mit diesem Kastraten, zwei weiteren Weibchen und einem weiteren Böckchen.




    Hallo Sunny,


    da du oben schreibst, dass sie mit einem Kastraten und einem weiteren Böckchen zusammen sitzt und noch am Anfang gedacht hast, sie sei schwanger, meine Frage: Ist das eine Böckchen nicht kastriert????

    und das gebrommsel und besteigen ist völlig normal. Sie müssen die Rangordnung klar machen. Das ein Böckchen ein Mädel besteigt ist auch normal. Ihr müsst Geduld haben.


    Wenn ihr mehr Platz schaffft, das finde ich gut.


    Also Geduld und Ruhe und die zwei mal machen lassen.

    Krümmel natürlich ist der Käfig zu klein, da hat Simone Recht. Es geht nicht um die gesamte qm-Anzahl sondern um eine durchgehende Rennstrecke.