Beiträge von Löwenzahn=)

    kurz nachdem endlich das Meerschweinchenparadis auf Erden fertig wurde musste Stupsi ins RBL gehen.
    Beim Einzug ist er noch neugierig überall rumgelaufen und am nächsten morgen lag er fast regungslos im Stall. - Hirnschlag -
    Ich habe alles versucht um dich zu retten, aber er konnte nicht mehr schlucken und laufen.
    Ein Tag später bist du dann für immer eingeschlafen.
    Ich, meine Familie und am aller meißten Fuchsi dein allerbester Kumpel auf Erden wünschen dir eine gute Reise und viel Spaß im RBL.

    hallo
    danbke für die vielen antworten.
    Ja ich finde die Kombi auch nicht perfekt aber mit einem sehr jungen kastraten wollte ich ihn nicht vg, da er nicht mehr so fit ist und es für ihn zu antrengend wäre (und der kleine würde sich langweilen)
    Ich schaue mir die NS mal an und frage die Frau was sie machen würde/ ob sie meinen fuchsi für die zeit nimmt.


    hat jemand zufällig ein meeri aus der NS in Waldkirch? Da gehe ich nämlich hin...
    lg

    hi
    mein einem meerschwenchen ist gerade an einem Hirnschlag verstorben. :cry:
    Jetzt ist mein unkastriertes 6-jähriges Böckchen übrig.
    Eig gäbe es auch ken Problem, ich hätte es so schnell wie möglich mit einem älteren Katraten vergesellschaftet.
    Die Kobi ist natürlich nicht ideal, dazu kommt noch dass es meine 1. VG ist, aber anders geht es ja nicht.


    Fuchsi (mein lebendes schweinchen) hat aber gerade eine ca 3cm lange zugetackerte Wunde (Grützbeutel wurde operativ entfernt).
    Jetzt kann ich ihn ja nicht gleich vg, da die wunde ja sonst vielleicht wieder aufgeht ect, wenn sie die Rangordnung klären.
    Dazu kommt noch, dass ich in 3 wochen für eine woche in den Urlaub fahre.
    Ich hätte also 2 möglichkeiten


    1. Noch 4 Wochen warten, dann die VG bei mir starten. Der Vorteil wäre auch, dass ich dann noch eine Woche ferien habe.
    2. Wenn de Wunde gut verheilt ist, Fuchsi in eine Notstation bringen und ihn dort vg lassen. Wenn die leut da den richtigen patner gefunden haben, die beiden wieder zu mir nehmen.
    Wenn sich die leute da gut auskennen wäre das natürlich super, da ich ja keine erfahrung im vg haben. Nur man weiß eben nicht OB sie es können. Bei deser Variante ist mir ziemlich mulmig, ehrlich gesagt


    Was würdet ihr machen?
    lg

    hey
    ich weiß es nicht so genau, da nicht ich sondern mein Vater beim TA war. (ich musste ja leider n die schule)
    Jetzt ist es eh egal, da er in seinem Häuschen für immer eingeschlafen ist :cry:


    Natürlich bin ich total traurig, aber ich finde es besser wie wenn er eingeschläfert worden wäre...
    lg

    hallo
    mein schweinchen Stupsi hatte in der Nacht einen Hirnschlag. Er kann nicht mehr laufen und fressen.
    Die TÄ hat ihm Antibiotika gegeben. Selbst päppeln lässt er sich nicht richtig. Er kann nicht mehr gut schlucken. Er liegt die ganze Zeit in seinem Häuschen und hebt nur manchmal den Kopf.
    Die TÄ gibt ihm noch 3 Tage, wenn er sich bis dahin nicht merklich erholt hat rät sie ihn einschläfern zu lassen.


    Mein anderes schwein hat am gleichen Tag einen Grützbeutel operativ entfernt bekommen. Es sieht jetzt natürlich nicht sehr schön aus, er frisst und läuft aber zum Glück normal.


    Habt ihr eine Idee wie ich Stupsi zum schlucken bringen kann? Mit Wasser nachspülen ist bis jetzt noch das beste, aber auch das funktionert eher schlecht wie recht.


    Bitte drückt alle Pfötchen und Daumen für meine Kleinen.
    Ich hoffe natürlich auch das beste, aber wenn ich ehrlich bin glaube ich nicht daran dass Stupsi wieder gesund wird.
    lg

    hey
    ich setzte meine auch ins nassen gras. Ich lege immer ein Handtuch unter einen Unterstand, wie du auch schon vorgeschlagen hast.
    Nasses Gras isteig. kein Problem, nur sollten die meeris nicht mit leerem Magen auf die nassen wiese, haben sie voher schon die erste fütterung bekommen verdauen sie ihn viel besser
    lg

    so er ist fertig=)
    bis jetzt dürfen sie nur in die obere etage, weil wir unten noch ne Holzplatte drunterlegen müssen.
    Sie haben sich schon gut eingelebt nur der Boden ist trotz einstreu sehr rutschig.
    Die Qualität ist aber nicht so dolle, naja was solls er erfüllt seinen zweck=)


    ja, ich habe mir auch schon übelegt noch was unter die rampe zu legen damit sie flacher wird...

    hey
    ich drück dir auch mal die daumen :(
    Wie viel Platz hast du denn? Wenn er noch für ein drittes schwein reicht würde ich auf jeden fall noch ein älteres weibchen holen. So ist wenigstens das mädel während der kastra-Frist nicht alleine und danach haben beide kleinen schweine eine "Mama" an der sie sich orietieren können.
    lg

    hast du genau diesen stall?
    er ist natürlch nicht perfekt in der Länge, aber meine schweinis kommen den ganzen Tag in ihren auslauf in den garten (2,5qm). So ist der stall nur für nachts gedacht.


    Falls du genau den stall hast: waren die rampen bei dir sehr steil? ich habe nämlich angst dass meine Opas da nicht hoch gehen.
    Ich habe das Rampenlaufen zwarschon geübt, aber nur auf eher flachen rampen...

    ja geht mir genauso=)
    Mein Stall könnte aber genauso gut drinnen stehen, da er nicht im Garten sondern im Caport steht (da ist er wind und regen geschützt)
    Heute Mittag fangen wir an aufzubauen! freu mich schon=)

    hallo
    Herzlich willkommen erstmal:)
    nein, so sollte man es auf kenen Fall machen. Das schweinchen wird immer angst haben, wenn es auf deinem Arm ist auch wenn du es dabei fütterst oder so. Es wird dich also mit negativem verknüpfen.
    Viel besser ist es einfach nur dem schweinchen zu zu schauen, damit es sich an menschen gewöhnt. Du kannst auch mit Futter locken, das iszt wohl der beste Trick=)


    Das Männchen ist aber kastriert oder? Und schweinchen sollte man ja eig. nicht aus Zoohandlungen holen
    :?
    lg