Beiträge von Ich2011

    @ Dira und wer noch mag ;)
    Ja, lasst uns ab jetzt häufiger kollektives Motivationsgucken veranstalten :) Das sollte ja auch in anderen Räumen funktionieren ;)


    @ Gans
    Nur sehr schwer, bin heute Nacht stündlich aufgewacht :?


    Die Schoner sind schick geworden :) Da ist das Küken sicher sehr zufrieden!

    Schön, dass alles in Ordnung ist, Pia :) Wenn du gestresst und gehetzt ankommst ist das mit dem erhöhten Blutdruck nicht verwunderlich. Ich kann mir auch vorstellen, dass sich das auch auf ihn auswirkt und wenn er dann zusätzlich das CTG doof findet, sollte das kein Grund zur Sorge sein.


    LG

    Zitat von Quiek

    Wollte nur mal verkünden, daß die Fimo-Rhonda gestern ihren Schutzmantel (Lack) bekommen hat und nun neben mir in ihrer Transportbox sitzt und mit mir auf den Feierabend wartet, damit sie sich dann endlich auf die Reise machen kann.
    Also ichilein, die Rhonda kommt baaaaald.


    Oh, wie schööön, wir freuen uns schon sehr auf sie :D


    @ Gans
    Ist das beidseitig verwendbar oder soll das nur für beides toll sein. Mir erschließt sich der Sinn nicht so wirklich :?: Gezeigt hattest du es bisher nicht.

    Nur habe ich bisher nicht so eine richtige Empfehlung. Die anderen hier waren alle mit ihren unzufrieden. Sollte die Eine überhaupt noch praktizieren, dann ist auch unklar, ob sie so weit fährt. Aber die werde ich die Tage mal kontaktieren. Mein Plan ist spätestens Anfang Februar eine zu haben.

    @ Pia
    Danke! Du hast Recht genau das ist das Problem. Wenn es die Garantie dafür geben würde, das es auf dem natürlichen Weg klappt, würde ich ambulant entbinden. Aber das war beim letzten Mal mein Plan und der ging so gar nicht auf :(


    @ Mäusle
    Mit Versagen meine ich wieder eine natürliche Geburt zu versuchen und dann einen Notkaiserschnitt zu brauchen. Auf echte Wehen zu warten habe ich eigentlich schon für mich ausgeschlossen, dann wäre es ja auch blöd welche künstlich herbei zuführen.


    Ich werde mir demnächst eine Hebamme für die Nachsorge suchen. Dieses Mal hilft mir der häufige Ultraschall. Die Ärztin hier arbeitet leider nicht mit einer Hebamme zusammen und hier eine Gute zu finden ist schwer. Jedenfalls konnte mir bisher keiner eine empfehlen. Heute habe ich dann noch einen Tipp bekommen, falls diejenige noch praktiziert. Wären wir nicht umgezogen, hätte ich die für mich perfekte.


    Was auch immer das Problem war, ist jedenfalls bezüglich einer erneuten Schwangerschaft und Geburt nicht relevant, denn das hätten sie mir mitteilen müssen bzw. müsste es im Mutterpass stehen. Eigentlich hatte ich noch Glück, bei meiner Zimmernachbarin hatten sie die Blase sehr ramponiert.

    @ Mäusle
    Ja, es hat alles zwei Seiten und ob es so war weiß ich ja nicht. Im Bericht würde ja sicher auch nicht stehen: Kind zu schnell abgenabelt und deshalb mehrfaches "Blähmanöver"...


    Ach so, erst PDA dann Wehentropf. Ob das so gemacht wird. Hmm. Dann könnten sie ja auch sagen, ich soll auf die echten Wehen warten. Das möchte ich ja eigentlich nicht. Dann käme die Angst vor dem Versagen wieder hoch. Ach man... Aber ich werde es definitiv mal ansprechen.

    @ *Sarah*
    Es ist doch schön, wenn hier noch mehr Austausch ist. Ich denke nicht, dass sich jemand daran stört, wenn du ab jetzt häufiger mitschreibst.


    @ Einleitung
    Danke für eure Erfahrungen. Ich bin mir wirklich unsicher, ob es dann nicht zu viel Eingriff ist, künstliche Wehen vor ET zu erzeugen und anschließend auch noch nen Kaiserschnitt machen zu lassen. Aber informieren werde ich mich da noch mal vor Ort.


    Nr. 1 hat nicht sofort von alleine geatmet, da werden sie sich sicher auch mit dem Abnabeln beeilt haben. Mir ging es ja auch schon nicht gut, als sie dann den Kaiserschnitt gemacht haben. Das wird dieses mal voraussichtlich nicht so sein. Das wäre ein persönliches Argument gegen künstliche Wehen, wenn die noch heftiger sind als echte. Beim ersten Kind hätte ich mich nie schon im Vorhinein für einen Kaiserschnitt entschieden...

    @ Pia
    Schön, dass ihr euch geeinigt habt :)


    Ich bin heute genau bei 28+4


    @ Mäusle
    Danke dir fürs Knuddeln.
    Ich spreche das natürlich an. Ich weiß gar nicht wie die Kaiserschnittrate da ist. Mir ist wichtig, dass im Falle des Falles das Kind vor Ort gut versorgt werden kann und da schied die eine Klinik schon aus. Von der habe ich aber auch noch nicht viel Gutes gehört. Die ist wohl nur zu empfehlen, wenn alles super läuft. Die Klinik in der ich Nr. 1 entbunden habe hat eine recht hohe Kaiserschnittrate, jedenfalls sind das die Erfahrungswerte meiner damaligen Hebamme so um die Zeit rum als ich auch da war. Da würde ich auch nicht noch mal entbinden wollen. Aber das hat sich ja durch Umzug erledigt.


    Ist es nicht so, dass nicht immer Wehen ausgelöst werden können bzw. teilweise erst nach Tagen?


    Gelesen habe ich auch, dass es mit Wehen eher zu starken Blutungen beim Kaiserschnitt kommt...

    @ Mäusle
    Das weiß ich, aber letztendlich kann er dann trotzdem nicht Geburtsreif sein. Eingeleitete Wehen sind nicht das selbe wie echte. Und ich habe da auch schon gute Gegenargumente gelesen, wenn man schon mal einen Kaiserschnitt hatte. Vorstellen im Krankenhaus geht sowieso erst in der 35. Woche. Bis dahin habe ich ja noch Zeit mich dies bezüglich noch mal zu informieren.


    @ Bumblebee
    Dann ist es wirklich noch nicht lange. Der Zyklus kann sich ja auch mal Stressbedingt verschieben. Ich habe Jahrelang, auch als ich nicht Schwanger werden wollte immer den ersten Tag meiner Regel notiert, damit ich im nächsten Monat vorbereitet war, denn die ersten bis zu drei Tage geht es mir dabei immer schlecht. L-Thyroxin nehme ich auch. Schilddrüsenfehlfunktionen können Ursache für Fehlgeburten sein und nach meiner damals wurde der Wert überprüft und eine leichte Unterfunktion festgestellt. Es dauert natürlich etwas bis das L-Thyroxin wirkt.

    Zitat von Mäusle

    Guten morgen!


    ich: ich kann mich den anderen nur anschließen, es klingt nach dem besten Weg für euch. Ne Bekannte stand vor 1 Jahr vor der gleichen Entscheidung (sie lag nach dem Kaiserschnitt bei der ersten Geburt im Koma für 2 Tage)
    Sie hat allerdings dann beim 2. mal natürlich probiert, mit der Option, jederzeit einen geplanten KS machen zu können. sie bekam Ziemlich früh die PDA gelegt, damit im Zweifel dann ne spinale gemacht werden kann und sie keine Vollnarkose bräuchte. Allerdings hatte sie dann eine 6-stunden Traumgeburt.


    Das weiß man aber halt vorher nie. Egal wie du entscheidest, mit der Vorgeschichte wird es richtig sein! aber: passieren kann leider IMMER was. egal wie man es macht. So wie eine natürliche Geburt Risiken hat, hat es auch ein Kaiserschnitt. Man kann immer nur das beste hoffen, für sich selber das beste entscheiden, und ich finde das auch ganz ganz wichtig! .


    Ich bewundere deine Bekannte für ihren Mut! Da ist es natürlich auch wahnsinnig toll, dass er so belohnt wurde. Es gibt ja leider für Nichts im Leben eine Garantie. Ich gehe jetzt dann mit dem geplanten Kaiserschnitt natürlich auch nicht ganz auf Nummer Sicher, aber abgesehen von der Tatsache, dass es für Nr. 2 zu früh sein könnte, finde ich die Entscheidung für mich richtig.



    @ Bumble Bee
    Wenn man selbst schwanger werden möchte, sieht man überall nur noch Schwangere. Das kenn ich auch. Mönchspfeffer wolltest du nicht nehmen, oder? Der kann ja den Zyklus regulieren.

    @ Hermine
    Keine Ahnung wo der Blutverlust herkam. Das es den überhaupt gab wurde mir so nebenbei am Donnerstag mitgeteilt, weil ich fragte ob ich am Freitag gehen kann :evil: Damals war es mir auch egal. Ich bin dann ja gegen ärztlichen Rat am Freitag gegangen, aber natürlich nur weil mein Sohn nach Hause durfte und ich das Argument mit ihm hinzufallen dadurch entkräften konnte, dass ich drei Personen zu bieten hatte, die ihn für mich getragen haben.


    @ Katrina
    Natürlich schützt ein Kaiserschnitt davor nicht, aber keiner kann mir garantieren, dass ich nicht wieder einen Notkaiserschnitt mit Vollnarkose brauche. Zudem gibt es jetzt ja auch, die wenn auch minimale Gefahr, dass die Kaiserschnittnarbe reißt und das könnte für Nr. 2 tödlich enden, wenn sie es nicht rechtzeitig merken würden. Ich hoffe jetzt einfach, dass ich mich nach der nächsten Geburt schon allein körperlich besser fühle und auch wenigstens mitbekomme, wer da aus mir raus geholt wird. Bonding durfte bei uns nicht mal der Papa machen. Das fand ich auch ganz schlimm. Ohne meine sehr geduldige, immer die richtigen Worte findende Hebamme hätte ich die Anfangszeit zu Hause nicht überstanden. So zwischen der 2. und 3. Woche, als es auch mir langsam körperlich besser ging, habe ich auch angefangen eine Bindung aufzubauen und ich kann mir seit dem kein Leben mehr ohne ihn vorstellen. Du weißt dann ja auch wie unheimlich hart es ist nicht direkt Gefühle für sein Kind zu haben, weil man von sich ja das genaue Gegenteil erwartet.


    @ Bumble Bee
    Auf Nr. 1 haben wir 2 Jahre gewartet. Aber geklappt hat es letztendlich mit Ovulationstest. Also nach Plan.


    @ Pia
    Das ist ja toll, das deine Schwester dich entbinden kann. Das gäbe mir auch ein gutes Gefühl!


    @ Mäusle
    Schade, aber es wird sicher bald klappen!