Vielleicht hilft dir das weiter siehe Gummibärchen um 19:51
Beiträge von Ich2011
-
-
Wenn ihr heraus gefunden habt, wo es besser klappt, lasst es mich sehr gerne wissen, dann gucke ich ob es erreichbar ist und wir dazu kommen. Gegen Kassel bin ich auf jeden Fall nicht

-
Von hier aus sind es genau 100 km weniger.
-
Zitat von Velvet
Aber Ecke Kassel wäre gut. Ich2011 ist doch auch aus der Gegend.
Und Rieke lässt sich dann bestimmt auch blicken!
Nö
Aber meine Schwägerin wohnt da in der Nähe, so gesehen ist Kassel nicht unerreichbar, wenn auch nicht um die Ecke. Aber ich denke auch, dass es leider nicht möglich sein wird, alle "unter einen Hut zu bringen" auch wenn es spannend und schön wäre. -
Hi,
wichtig ist, dass schnell gehandelt wird. Ich spreche da leider aus Erfahrung. Bei unserem Schweinchen wurde viel zu spät mit AB begonnen, weshalb wir sie verloren haben
Sie war die ganze Zeit in Tierärztlicher Behandlung...Solange sie noch kein AB bekommt, kann über einen Abstrich (Nasensekret) der genaue Erreger bestimmt werden.
Ich würde noch ein Röntgenbild empfehlen um zu gucken, wie Lunge und Herz aussehen. Und abgehört werden sollte sie auf jeden Fall, was für den Tierarzt eigentlich selbstverständlich sein sollte. Ich habe es aber auch schon oft einfordern müssen...
Gute Besserung!
-
Also Lasse Bosse hat doch irgendwie was. Das sind direkt zwei Namen von den Kindern aus Büllerbü in eins :wink:
Meine Stiefschwiegermutter macht ernsthaft den Vorschlag "Larsch" zu nehmen. Also Lars auf Schwedisch und hier in Lautschrift. Ich kann aber mein Kind doch nicht fast Arsch nennen :shock: Und Lars in normal mag ich auch so gar nicht.
-
Ich bin da auch eher ein Fan von normalen langweiligen Namen, die man auf Deutsch Problemlos aussprechen kann und die das Kind nicht buchstabieren oder erklären muss. Und für mich muss der Name dann auch noch für ein Kind und einen Erwachsenen gleichermaßen passen. Und natürlich auch zum Nachnamen. Karl ist für mich da eher ein Name für Erwachsene. Wirklich gefallen tut er mir auch nicht, aber es war sehr süß, wie der Bruder des Karls auch meinem Schwangerschaftsvorbereitungskurs ihn "Karlikarl" nannte
. Milo käme für mich genauso wenig in Frage. Ich finde es auch wichtig, das nicht zu viele andere Kinder auch so heißen. Wenn alle den gleichen Geschmack hätten, wäre das ja unmöglich 
@ Aellin
Was hältst du denn von Emil? Ich weiß nicht so recht wie ich ihn finden soll. -
@ Aellin
Matthias heißt auch ein Cousin von mir, aber den sehe ich nie. Das hätte mich jetzt nicht gestört. Ich hätte mir auch noch Mattis verstellen können. Mein Mann aber nicht. Bei Lasse, habe ich ein bißchen das Problem mit "Lasse Reinkommen". Ich komme urspürnglich aus dem Rheinland. Da redet man so
Aber wir wohnen jetzt weit genug weg von da.Kaspar oder vielleicht auch Jasper, finde ich gar nicht schlecht.
Felix gefällt mir sehr. Ist auch auf meiner Liste. Nur bin ich mir unsicher, ob mich da das Katzenfutter stört. Den Hasen aus den Büchern mit dem mir meine Freundin da immer kommt, mag ich dagegen sehr. Meine Babysitterkinder hatten die Bücher.
Der Sohn meiner Freundin heißt Bent. Den Namen finde ich auch nicht schlecht.
@ Pia
Die eine "Spielgruppenmutter" erzählte letztens, dass sie in der Schwangerschaft eine Packung Zigaretten am Tag geraucht hat, weil sie ja wegen ihrer Schwangerschaftsdiabetes keine Süßigkeiten durfte
Da fehlt mir jegliches Verständis.Den Ameisenschreck kannte ich auch nicht.
-
@ Pia
Beim letzten Mal war bei mir ein Wert geringfügig zu hoch. Die Werte waren da gerade neu festgelegt worden. Ich bekam eine Ernährungsberatung. Der Wert wurde auch nie neu überprüft und der Diabetologe meinte, es wäre nicht schlimm. Ergo möglichst keinen Zucker, viele Vollkornprodukte und nur eine Handvoll Obst am Tag und keine Säfte. Das war schon unschön, gerade auch in der Vorweihnachtszeit aber fürs Kind macht man es ja gerne. Ich habe dann aber schon am Wochenende pro Tag ein Stück Kuchen gegessen. Dieses Mal habe ich den Test am 2.1.. Das heißt die Weihnachtszeit ist Süßigkeitstechnisch gerettet
@ Aellin
Ich hätte gerne Lukas oder evtl auch Lasse oder Matthias genommen. Aber da kennt meinen Mann Leute mit den Namen, die er so gar nicht leiden kann... Also scheiden die hier aus. Aber vermutlich sind die dir auch zu Biblisch (abgesehen von Lasse ;)) -
Hallo Pia!
Die Fotos sind total schön!
Herzlichen Glückwunsch zum Outing! Kleine Jungs sind wirklich toll
LG
-
Hallo,
das erste Foto ist ziemlich gruselig. Auf dem Zweiten lacht sie total schön
Und was die Schokolade angeht, ist ja schließlich Kinderschokolade 
Wo war denn der Nikolaus?
Ich habe noch nicht gehört, dass Rolf Zukowski keine Musik mehr macht. Seine Musik wird hier jedenfalls nicht laufen, wenn ich sie auch hören muss. Ansonsten mag nein Sohn Kinderlieder ziemlich gerne.
LG
-
Das dachte ich auch lange, denn meine ersten beiden Schweinchen sind beide mit fünf Jahren gestorben und das auch relativ plötzlich. Wobei das Weibchen schon ihr Leben lang wegen Eierstockzysten behandelt wurde und das Männchen aus dem Tierheim kam und möglicherweise auch älter war. Ich war also extrem beeindruckt und glücklich darüber, dass die beiden "Nachfolgerinnen" nicht nur ihren 6. sondern auch ihren 7. Geburtstag erreicht haben und die eine sogar noch ihren 8.
Ich gehe auch lieber einmal zu oft zum Tierarzt. Meinem Mann fallen Verhaltensveränderungen ebenfalls nicht so schnell auf wie mir. Aber ich versorge die Schweinchen auch meistens.
-
Ach so, einen riesen und schnellen Gewichtsverlust habe ich auch nicht gemeint. Es handelte sich bei meinen aber um Schweinchen, die ihr Leben lang schon nur 800 g wogen aufgrund ihrer geringen Größe und dann im Alter eben noch weniger. Das war auch ein schleichender Prozess der sich über viele Monate hinzog. Mehrere kleine Portionen am Tag schaden alten Tieren in jedem Fall nicht.
-
Ich hatte erst zwei "richtige" Senioren. Die erste ist knapp 4 Monate vor ihrem 8. Geburtstag gestorben und die zweite 1 Monat danach. Sie waren Schwestern. Gewichtsverlust im Alter ist normal. Ich habe es aber durch die Gabe von mehreren kleinen Mahlzeiten am Tag und zusätzlich auch Haferflocken und Erbsenflocken geschafft das Gewicht dann über lange Zeit und bis zum Schluss wenigstens konstant zu halten. Der Tipp mit mehreren kleinen Mahlzeiten am Tag kam vom Tierarzt, weil der Stoffwechsel alter Tiere nicht mehr so große Mengen auf einmal verstoffwechseln kann. Meine waren aber leider beide nicht nur alt sondern auch krank und ihre letzten Monate über in Tierärztlicher Behandlung.
-
Zitat von Aellin
Ich habe gerade mit meinem Papa telefoniert und mich für das Paket zum Nikolaus bedankt. Da meinte er doch zu mir, mein liebes Kind ich muss dir da noch was sagen, jetzt wo du auch bald Mutter wirst... Das Paket ist nicht vom Nikolaus, das ist von mir. Den Nikolaus, den gibt es nicht...
Ich fand das so niedlich...Oh, da bin ich aber froh, dass es mit Fassung trägt
Aber noch viel mehr freue ich mich zu lesen, dass mit deinem Bauchbewohner und dir alles in Ordnung ist 