Klar kann ein anderer Kastrat den Verstorbenen nicht ersetzen, aber du könntest einem Notschweinchen ein gutes Zuhause geben. Ein Kastrat kann theoretisch Eierstockzysten vorbeugen, aber vor allem in das Sozialverhalten in einer solchen Gruppe vielfältiger als wenn man nur Weibchen hält. Da du ja noch vier Schweinchen hast, eilt es ja nicht ein neues Schweinchen dazu zusetzen. So kannst du es dir in Ruhe durch den Kopf gehen lassen und erst mal den Verlust etwas verarbeiten.
Beiträge von Ich2011
-
-
Danke, euch
Ist nur die angeheiratete Verwandtschaft meine Mutter freut sich. Die SMS meiner Schwägerin z.B. fing mit nem Namensvorschlag an und hörte auf oder dürfen wir uns über ein Mädchen freuen... Na ja. Wenn er dann da ist, werden sie ihn schon lieb haben. Aber schön war das gestern nicht. -
Danke, Aellin

Ab Morgen 18 + 0. Da haben sie also alle noch genug Zeit dich damit anzufreunden.
Sorry, falls ich es überlesen habe: Habt ihr euch schon auf einen Namen geeinigt?
-
Mäusle, dann ist das eben wie mit Pommes, die mein Sohn nur bekommt, wenn wir mal essen gehen oder uns was bringen lassen
Wenn es das nicht oft gibt sehe ich da kein Problem.Seit gestern ist es offiziell, ich hatte Recht: Nr. 2 ist auch ein Junge. Und das obwohl diverse Verwandte doch ein Mädchen wollten
Die Reaktionen musste ich gestern etwas verarbeiten. Ich war ja schon drauf eingestellt und weiß ja seit Nr. 1, dass kleine Jungs auch toll sind
Trotzdem wäre ein Mädchen auch für mich schön gewesen. Da hätte ich auch jetzt nicht so ein großes Namensfindungsproblem, denn den für mich schönsten Jungennamen hat schon Nr. 1. Aber Hauptsache er ist gesund! In vier Wochen werden dann die Organe geschallt. -
Oh nein, mir fehlen die Worte
Ich kenne weder dich noch kannte ich Hope persönlich, aber ich habe ihre Geschichte hier verfolgt und sie hat mich sehr beeindruckt.Kleine Hope, du wirst nie vergessen werden. Du hast deinem Frauchen so viel Freude und Glück beschert.
Mitfühlende Grüße
-
Von mir auch gaaaaaaaaanz herzliche Jubiläumsglückwünsche an dich, liebe Hazel! Ich wünsche dir noch viele gesunde Jahre bei Papaya!
-
Vergiss vor lauter Begeisterung dein "Alibikind" nicht zu Hause :wink:
-
Ich finde es nicht wirklich schlimm, wenn ein Kleinkind mit den Fingern ist. Ich denke, wenn ihr ihm immer wieder Besteck anbietet und da ihr ja auch damit esst wird er es schon irgendwann auch wieder probieren. Ich denke auch, dass dein Mann so sehr kontraproduktiv ist. Unbedingt loben, wenn er es wieder probiert, aber nicht schimpfen, denn mit den Händen essen ist in dem Alter okay.
-
Wick Vapurup oder ähnliches geht auch, falls du das lieber riechen magst. Meine Mutter meint Zitrone ginge auch. Das habe ich aber noch nicht getestet.
Mein Sohn hat eine ganze Weile gar nicht mehr selbst gegessen und isst immer noch sehr gerne mit den Händen. Rückschritte können also vorkommen. Ich habe leider keinen super Tipp. Ich habe ihm jedes Mal wieder Besteck gegeben und irgendwann hat er es dann auch wieder benutzt.
-
Ich finde es schön, wenn jede Familie ihre eigenen Traditionen hat.
@ Mäusle
Gute Besserung! Mir hilft bei Kopfschmerzen immer dick Tigerbalsam auf die Stirn draufschmieren. Aber ob das bei Migräne was bringt, weiß ich nicht.@ Gans
Schön, dass nicht nur ich so eine fiese Mutter bin, die ihrem Kind all die guten Sachen fies vorenthält
@ Rieke
Wow, der ist echt toll! Ich habe Jahrelang auch immer einen für meine Freundin gemacht, da basteln aber nicht mein Ding ist, bekam sie immer ein Säckchen aus dem sie dann jeden Tag was rausfischen durfte
Nr. 2 hat sich netterweise eine neue Position gesucht und drückt zur Zeit nicht mehr auf den Nerv

-
Das weißt du ja, wie du dann mal verhindern kannst, dass Reza seine Geschwister haut
Wie heißt denn das Buch? -
Bei meinen Babysitterkindern war Vorlesen auch sehr begehrt. Wer als erstes Zähnegeputzt und Schlafanzug anhatte, durfte das Buch aussuchen. Die waren aber mindestens 3 Jahre alt. Ich denke also das kommt bei meinem Sohn auch noch.
-
Ich sehe meine Schwiegereltern alle zu selten, als dass sie sich groß einmischen können
Die Tante meines Mannes war sehr entsetzt, dass mein Sohn ein trockenes Brötchen gegessen hat, während wir alle Kuchen gegessen haben. Tja, wenn "das arme Kind" nun mal sowas gerne mag. Ich verbiete ihm keinen Kuchen, er hat aber erst einmal welchen probiert. Schokolade mag er gar nicht.Meine Mutter hat mich am Sonntag genervt, weil sie meiner Patentante mir leidendem Gesichtsausdruck erzählte, dass mein armer Sohn gar keine Enten mit Brot füttern darf. Ich bin sicher das schädigt ihn für sein ganzes Leben
So gern ich ab und zu Hilfe hätte so froh bin ich doch oft auch dass alle weit weg wohnen.Vorlesen mag mein Sohn nicht, aber er guckt sich sehr gerne Bücher an und das ausdauernd und immer wieder. Mein Pinguinbuch hat er sich schon angeeignet. Es ist ihm allerdings sehr wichtig, dass er das Tempo beim Umblättern bestimmt

-
Vielen lieben Dank für die Trostpunkte. Ich bin gerührt

Da müssen aber alle Bananen Normmaß haben, da ist der vom Kaffeeröster wenigstens flexibler. Und wo ist der Bananenschäler
:wink: -
Das ist schön
