Beiträge von Ich2011

    Zitat von Mäusle

    "ja er/sie hat die Impfung gut vertragen"


    Natürlich kann man das so sagen, denn es gibt ja auch Impfreaktionen, die unmittelbar nach der Impfung auftreten. Was Jahre später passiert weiß niemand... Und man kann hinterher natürlich alles auf die Impfung schieben. So wie das extreme Impfgegner machen oder wie die Pharmaindustrie das (erst mal) komplett ausschließen. Ich persönlich würde nie ausschließen, dass es Impfschäden gibt! Wie Rieke geschrieben hat ist es aber oft einfach nicht möglich zu entscheiden ob eine Krankheit nicht auch ohne die Impfung aufgetreten wäre.


    Meinen Sohn lasse ich auch nicht leichtfertig impfen. Ich mache mir vor jeder einzelnen Impfung die Entscheidung nicht leicht!


    Jeder muss die Entscheidung ob, was und wann geimpft wird, für sich und insbesondere seine Kinder selbst treffen und sollte das nicht leichtfertig tun. Man darf Impfungen nicht verharmlosen, aber auch nicht verteufeln!

    @ Tine
    Von vorne ist er noch hübscher :)


    Das linke Bein ist schon lange beeinträchtigt, aber seit gestern schlafft es wirklich total rum. Vorher konnte sie sich damit wenigstens abstützen. Auch nicht so richtig, aber noch minimal. Ich gucke aber seit ein Schweinchen am Mittwoch ziemlich überraschend gestorben ist alle übrigen extrem genau an. Vielleicht liegt es einfach daran :?


    @ Rieke
    Es gibt noch eine mir bekannte Paxis die ne Viertelstunde entfernt ist, aber die kann und will ich nicht mehr betreten :evil: Leider wohne ich nicht in einer Stadt und es gibt einfach keinen näher gelegenen Tierarzt. Natürlich noch andere (ohne Meerschweinchenerfahrung). Definitiv keine ohne mindestens 15 Minuten Autoweg. Klar wenn es akut schnell passieren muss, ist 40 Minuten fahren nicht angebracht. Da teste ich dann einfach einen anderen in der nächst gelegenen Stadt... Die letzte Einschläferung, die ich machen ließ war sehr unschön, also taugt für sowas auch nicht jeder Tierarzt :?


    Noch fällt sie nur beim Versuch um Männchen zu machen (sie hatte die Idee, aber Männchenmachen kann sie nicht mehr annähernd) oder wenn sie sich zu sehr nach Futter reckt, aber dabei wird es ja leider nicht bleiben :? Ich will sie sicher nicht zu früh einschläfern lassen. Eben auch nicht zu spät. Ich hoffe, dass ich dann die richtige Entscheidung treffe. Sobald sie nichts mehr fressen will, weiß ich auf jeden Fall Bescheid. Ich habe Angst, dass sie umfällt und nicht mehr wieder hoch kommt. Bisher war ich ja dabei (war es ja indirekt auch Schuld :? ) Für mich ist es sehr hart sie so zu sehen, vor allem weil sie sich bzw. ihren Körper so überschätzt. Wenn du verstehst was ich meine. Solange sie es mit Fassung trägt und der Tierarzt auch sagt es ist okay, mache ich dann alles so weiter. Dann sollte es für sie ja okay sein. Sie begleitet mich schon so lange durch mein Leben, dass ich einfach keine falsche Entscheidung treffen will.


    Kommt euer Hund von alleine wieder hoch? Und ist er auch mal alleine? Ich kann ja nicht den ganzen Tag neben dem Stall sitzen, aber einen Hund kann man schon viel mitnehmen.

    Zum Impfen:


    Ich habe auch viel gelesen. Aber wirklich neutrale Informationen habe ich nicht gefunden. Ist bei dem Thema vermutlich auch nicht leicht solche Informationen zusammen zustellen. Wir haben es jetzt dann doch so gemacht, dass mein Sohn bisher alle Impfungen bekommen hat. Allerdings die 6fach Impfung nicht gleichzeitig mit der gegen Pneumokokken. Sondern im Abstand von zwei Wochen. (Die Pneumokokkenimpfung ist eher für Flaschenkinder wichtig.)


    Angefangen haben wir mit dem Impfenlassen auch 4 Wochen später als der Arzt wollte. In der achten Woche fand ich doch sehr früh. Heute gab es die MMR-Impfung (die gegen Windpocken bekommt er nicht). Bisher hat mein Sohn alle Impfungen problemlos überstanden.


    Ein Aufklärungsgespräch mit dem Arzt halte ich nicht für hilfreich. Direkt angeboten wurde es mir auch nicht, aber der 1. Arzt hatte auf seinem Infozettel drauf stehen, wenn man denn Fragen hat soll man sich an den Arzt wenden. Ärzte haben ja gerne ihr Schema im Kopf. Wobei der neue Arzt immerhin schon direkt eine Tabelle mit 2 unterschiedlichen Impfmodellen im Angebot hat. Schema F (ich weiß nicht mehr wie er es nannte) und die "sanftere" Methode, nach der wir gehen (war aber eher Zufall, dass das in sein Schema rein passt).

    Hallo Ihr,


    ich mache mir gerade mal wieder Gedanken, ob es Zeit ist Lovis zu verabschieden. Montag hat sie sowieso einen Tierarzttermin und es geht ihr nicht akut schlecht. Aber seit gestern kann sie ihr linkes Hinterbein gar nicht mehr benutzen. Es ist eher hinterlich. Und umgefallen ist sie jetzt auch schon zwei Mal, allerdings bei dem Versuch sich auf die Hinterbeine zu stellen wie früher. Ich war nicht schnell genug mit dem nächsten Stück Gurke...
    Sie will definitiv leben, frisst mit großer Begeisterung und würde eben alles gerne so machen wie früher, das geht aber leider physisch so gar nicht mehr. Sie läuft noch durch den Stall ist aber deutlich wackeliger auf den Beinen als bis gestern :( Sie verliert immer mehr Fell, kann sich kaum noch selbst putzen und es besteht eben die Gefahr, dass sie zur Seite umkippt. Aber sie zeigt extremen Lebenswillen.
    Zwei unserer Meerschweinchen sind schon auf sehr unschöne Weise gestorben (natürlich hoffe ich, dass es für die Tiere nicht so war, sondern das nur mein Gefühl ist) und der Tierarzt ist 40 Minuten von uns entfernt... Wäre es da fair zu warten bis sie immer unweigerlich zur Seite umfallen muss? Aber ist es fair einem Tier das Leben zu nehmen, dass noch so deutlich zeigt, dass es leben will? Ich weiß es gerade gar nicht. Daher wäre ich euch dankbar für eure Gedanken! Der Tierarzt hat mir versprochen, dass er sie nicht leiden lassen würde, aber trotzdem hätte ich gerne eure Meinung.

    @ Velvet
    Sam, sieht so glücklich aus auf dem zweiten Bild mit dem Papierschnipsel im Mund :D Mein Sohn hat übrigens letztens ein Stück Teelicht verspeist :roll: nachdem er über eine Woche immer mit den Teilen gespielt hatte, ohne dass sie sich auch nur Ansatzweise seinem Mund näherten. Den Großteil habe ich ihm wieder aus dem Mund gefischt. Ich hoffe aber der Rest hat gereicht um sich zu merken, dass Kerzen nicht schmecken. Und Papier liebt er auch sehr, seine Bücher kann man leider nicht mehr zu Geld machen, weil sie so angefressen sind ;-)

    Oh nein, das tut mir sehr leid :( Besonders für deinen Sohn.
    Ich verstehe dich gut, aber Vorwürfe bringen uns leider die Tiere nicht zurück (wir machen uns aber auch immer und gerade aktuell auch welche). Das sind so Momente an denen ich mir wünschte wir hätten nur Kuscheltiere. Aber die geben einem ja rein gar nichts zurück.


    Geht es um deinen jüngsten Sohn? Dann hilft es ihm vielleicht, wenn du ihm sagst, dass die beiden wichtige andere Aufgaben zu erledigen haben bzw. sie als Engel gebraucht werden und ihn nie vergessen werden. In seinem Herzen leben sie weiter. Und erinner ihn an eure anderen Tiere, die ihn doch auch sehr brauchen. Und die tolle Zeit die er mit den beiden hatte. Es gibt auch tolle Bücher zum Thema. Ich kann dir nur leider gerade spontan keins nennen.


    Traurige Grüße!

    Hallo BruceNelson,


    es tut mir sehr leid, dass du von deiner Familie keinerlei Unterstützung bekommst. Auch wenn es extrem weh tut, gerade weil es von der Familie kommt, versuch es auszublenden und lasst euch bitte die Freude auf euer Kind nicht nehmen!


    Was den Haushalt angeht. Da hat wirklich jeder seine eigenen Vorstellungen. Aber wenn es dir wegen der Schwangerschaft gerade so schlecht geht, dass du ihn einfach nicht alleine in Schuss halten kannst, dann erkundige dich doch bitte mal bei deiner Krankenkasse, ob es die Möglichkeit gibt auch schon während der Schwangerschaft eine Haushaltshilfe gestellt zu bekommen. Wenn das Kind da ist und man körperlich nicht dazu in der Lage ist, funktioniert das ja auch. Die Krankenkasse trägt die Kosten. Und die Haushaltshilfe könnte dir auch helfen einen Plan zu erstellen, damit die Arbeit für dich einfacher wird. Vielleicht kann dir auch sonst eine Freundin mal zur Hand gehen.


    Ich wünsche dir, dem Krümel, deinem Mann und Leon alles Gute!

    http://imageshack.us/photo/my-images/689/img4254t.jpg/


    Maggie 19.09.2009-16.01.2013



    Liebe Maggie,


    es tut uns so leid! Wir wollten dir doch helfen… Warst du schon zu schwach oder hat dich die Inhalation zu Tode erschreckt? Wir wissen es nicht… Hattest du schon immer Lungenprobleme?... So viele Fragen und keine Antworten…
    Du fehlst uns wahnsinnig. Wir dachten wir hätten noch viele gemeinsame Jahre vor uns. Du warst unsere Königin mit deiner Krone, deinem gemächlichen Gang und deinem ausgeglichenen einfach liebenswerten Charakter. Ich habe dich damals meinem Mann geschenkt, damit er auch ein eigenes Schweinchen hat. Du bist als Baby zu uns gekommen und Lovis und Undis haben es dir anfangs nicht immer leicht gemacht. Die frühen Erfahrungen haben dich geprägt und du hast, als du groß warst, dein Frischfutter immer lautstark verteidigt und es zum Fressen in Sicherheit gebracht. Bei dir konnten wir uns auch immer darauf verlassen, dass ein Stück Frischfutter restlos vertilgt wird. Du warst eine tolle große Freundin für die vier Kleinen, die du in den letzten Monaten kennen gelernt hast. Undis, Hanni und Nanni sind dir in den letzten Monaten schon voraus gegangen. Bitte grüße sie ganz lieb und sag ihnen, dass wir sie nie vergessen werden und nach wie vor unheimlich vermissen, genau wie dich.


    http://imageshack.us/photo/my-images/811/img2959gr.jpg/
    mit Nanni


    http://imageshack.us/photo/my-images/812/img3264ai.jpg/



    Mach`s gut Maggie! Und vergiss uns nicht! Hoffentlich bist du uns nicht böse und musstest nicht leiden!

    @ Bobby
    Nele ist super süß :D Toll, dass ihr Zwei jetzt so gut klar kommt und es mit dem Stillen klappt :D


    @ Velvet
    Hier ist das auch oft so, dass ich meinem Sohn den ersten Löffel vom Brei schon sehr sagen wir mal aufdrängen muss. Dann sieht er aber ein, dass es schmeckt. Klingt irgendwie ähnlich.
    Ich denke du machst es euch mit der Flasche auch gemütlich. Das Patenkind meiner Schwester lehnte die Flasche auch total ab. Meine Schwester hat sich dann mit ihm in den Stillsessel gesetzt und ihm da die Flasche gegeben. Das war dann gut. Ob es jetzt an der Gemütlichkeit oder an der anderen Person lag, die die Flasche gegeben hat weiß ich natürlich nicht. Macht es einen Unterschied wenn ihm sein Papa die Flasche gibt? Denn von dir erwartet er ja gestillt zu werden... Ansonsten denke ich wird sich das Geheule nach einer Weile geben, wenn er sich richtig mit der Flasche arrangiert hat. Trinkt er sonst lieber aus einem Becher? Das ist für nachts natürlich unpraktisch ginge ja aber tagsüber.

    Ja bitte. Wie gesagt glaube ich auch eigentlich nicht, dass es da Geschlechtsspezifische Unterschiede gibt. Aber warten wir ab, was Cynthia meint ;-)


    Ja, mein Sohn hat auch oft besseres zu tun als gewickelt zu werden ;-) Auf dem Boden wickeln ist ideal. Ich bin sehr froh, dass unser Sohn bisher nirgendwo herunter gefallen ist. Ich habe eine Frau (Mutter von 3 Kindern) kennengelernt, die meinte jedes Kind müsste mal vom Wickeltisch fallen. Ich habe sie so :shock: angeguckt. Woraufhin sie noch schnell sagte, es müsse dem Kind dabei ja nichts passieren :roll: