Wenn Mönchspfeffer gemeint ist, den habe ich auch genommen. Nebenwirkungen sind bei mir keine aufgetreten.
Beiträge von Ich2011
-
-
@ Meerli-Franzi
Ich mochte den Kalender ganz gerne
http://www.wunschkinder.net/in…schwangerschaftskalender/Von mir auch Herzlichen Glückwunsch!
-
@ Margret
Griesbrei kam hier gar nicht an. Ich behalte die Brokkolicremesuppe mal im Hinterkopf für den Notfall -
Schöner EB und das was man von den Schweinchen sieht macht neugierig auf mehr
Ich freue mich auf neue Fotos sobald sie sich eingelebt haben
-
Zitat von Velvet
Was ich nicht ganz verstanden habe ich2011: Was meinst du mit der Thermoskanne? Soll da nur das abgekochte Wasser rein oder fertige Milch?
Sorry dass ich so doof fragen muss, ich habe mich jetzt noch nie damit beschäftigt. :oops:Die Alternative zu schon fertigen Flaschen im Kühlschrank (die ja laut Mäusle zu langsam im Flaschenwärmer warm werden und von denen aus hygienischen Gründen nicht alle überzeugt sind) ist abgekochtes heißes Wasser immer in einer Thermoskanne parat zu haben und damit dann das Pulver anzurühren. Und eventuell auch noch etwas kaltes Wasser zum runterkühlen der Milchtemperatur (je nachdem wie heiß es in der Thermoskanne bleibt). Ansonsten lässt sich eine zu heiße Flasche auch sehr schnell in einem Wasserbad abkühlen.
@ Pummelchen
Von mir auch herzliche Glückwünsche und eine Hochzeit, so wie ihr euch sie wünscht! -
Zitat von Mäusle
das Kind hat mit 4 monaten Karottenbrei bekommen und den rein gemampft und mit 8 Monaten waren alle Mahlzeiten ersetzt und es hat die Flasche verweigert
so in etwa bekommt man das immer erzählt.
Ganz zu schweigen von den Kindern, die mit 8 Monaten schon mit Gabel essen. Okay vielleicht auch mit 10 Monaten
Von denen hat meine Schwester in irgendwelchen Foren gelesen.
Ich habe hier auch ein sehr schwieriges Exemplar was das Essen angeht. Aber irgendwann wird es schon werden -
@ Mäusle
Ich habe noch nicht die Zeit gestoppt. Mit Flaschenwärmer war es aber immer erträglich für michVermutlich habe ich aber auch einfach großes Glück ein ziemlich geduldiges Kind zu haben
Wenn es mal Nr. Zwei gibt wird sich zeigen, ob ich dann noch auf Flaschenwärmer schwöre
Wenn mein Sohn gerade wieder Zahnprobleme hatte, hat er den Brei auch ganz verweigert, aber eben auch nicht immer. Wir haben durchaus auch Kommunikationsprobleme. Ist ganz normal. Mal sehen wie es wird, wenn er sprechen kann
Das mit den festen Essenszeiten kommt bestimmt demnächst. Und ich habe wirklich schon mehrfach gelesen, dass Kinder ab 8 Monaten lernen können zu warten. Natürlich soll man immer erklären warum sie warten müssen. Vermutlich brauchst du einfach noch etwas Geduld. Dann pendelt sich das ein. Klar gibt es immer Ausnahmetage aber grundsätzliche Regelmäßigkeit dann auch
-
Hallo Mäusle,
das ist leider hier auch immer mal so, dass ich umsonst was warm mache bzw. besser weniger genommen hätte. Und alles esse ich dann auch nicht auf...
Ich habe auch ungern vorher die Flasche gegeben, weil dann Brei eben nicht mehr interessant war. Aber auch so war dem Herrn nicht immer danach den ganzen Brei zu essen. Das ist auch heute noch so und nicht voraussagbarMeinem Sohn ging es auch nicht immer schnell genug. Aber ehrlich gesagt musste er dann da auch schon mal durch, denn sobald die Flasche im Mund war ja wieder alles gut. Ist nicht schön, konnte ich aber nicht immer vermeiden (aber das war nicht unbedingt Schuld des Flaschenwärmers, immer frisch machen dauert ja auch. Und für mich ist der Flaschenwärmer eine gute Erfindung). Und wenn er nicht gerade der Meinung war er würde verhungern müssen ist er schon seit einigen Monaten ziemlich geduldig mit uns
Es wird bei euch aber sicher auch leichter, wenn Jonas älter ist. Seit ner Weile weiß ich, dass ich ganz gut fahre mit einem Abstand von so 3-4 Stunden zwischen den Mahlzeiten. Er muss sich nicht mehr melden und dann hat er auch immer noch genug Zeit aufs Aufwärmen zu warten
LG
-
Danke für die total schönen Bauchfotos
-
Das kann ja zum einen noch dauern (das 1. Kind meiner Hebamme bekam den 1. Zahn mit 6 Monaten und das 4. Kind mit 14 Monaten- ist alles drin) und zum anderen bekommen viele Kinder (wie mein Sohn auch) die Zähne relativ heimlich. Mein Sohn hat einfach nur viel gesabbert und auf allem möglichen herum gekaut. Das ein oder andere kann man ja auch tun um das Zahnen etwas angenehmer zu gestalten. Lass es einfach auf dich zu kommen und mach dir nicht zu viele Gedanken. Ich drücke die Daumen, dass ihre Wenigschlafphase jetzt (mindestens erst mal) vorbei ist!
-
Was das Flaschenwarmmachen angeht: Die stelle ich eben in den Flaschenwärmer. Und gut ist. Mein Sohn hat ganz schnell gelernt, dass es erst 2 Mal piepsen muss, bis die Flasche fertig ist
(blödes Gerät, aber am arrangiert sich ja mit vielem) Für ungeduldige Kinder ist vielleicht die Thermoskanne besser
Wir haben noch Warmhaltetaschen für die Flaschen. Inzwischen brauchen wir sie nicht mehr, aber eine Weile waren sie sehr praktisch, denn da bleibt die Milch locker 2 Stunden drin warm (länger hebe ich sie aber auch nicht auf).
@ Mäusle Wenn du ihm erst die Flasche gibst, will er wohl hinterher keinen Brei mehr, oder? Ab dem 8. Monat sollen Kinder angeblich lernen können, dann man auch warten muss, vorher ist das schwierig. Kannst du ihn nicht anderweitig ablenken? Oder du gibst ihm eine kleine Flasche vor dem Brei, aber nicht schon die ganze Flasche. Mein Sohn würde sich die Flasche dann nicht mehr wegnehmen lassen...
@ Chamylou Ja, die Kinder sind einfach verschieden. Mein Sohn schläft schon lange tagsüber ziemlich wenig. Bei ihm hat das mit den idealen Schlafzeiten auch nie gepasst
Vielleicht ist es auch "einfach nur ein Schub". Und es ändert sich bald wieder. Schläft sie denn im Kindewagen? Dann könntet ihr das ausnutzen
-
Hey Katrina!
Auf die Zahl kommt es nun wirklich nicht an. Ich hatte auch eine im Kopf und musste dann auch davon Abstand nehmen
Gerade zum Schluss ist noch mal ordentlich was dazu gekommen. Vorher dachte ich auch: Ich darf ja noch 5 kg
Aber ich hatte alles nach der Schwangerschaft ziemlich schnell wieder runter.
Hauptsache es geht dir und deiner Bauchbewohnerin gut!
LG
-
Das sieht wirklich schlimm aus und so wie du schreibst brauchst du unbedingt eine andere Creme, wenn die jetzige den Juckreiz noch verstärkt.
-
Hallo Velvet,
auf den Fotos sieht er immer aus, als könne er kein Wässerchen trüben :wink: Ein süßer Kerl
Da gehen die Meinungen auseinander. Ich bereite schon von Anfang an immer mehrere Flaschen zu und lagere sie im Kühlschrank. Meine Hebamme sagte, dass ist vollkommen in Ordnung. Und im Krankenhaus wird es letztendlich auch so gemacht, dass die Flaschen morgens für den Tag fertig gemacht werden. Meinem Sohn hat es nicht geschadet, aber mehr als eine Tagesration habe ich auch nie vorbereitet. Noch bekommt er 4 Flaschen a 200 mL. So langsam klappt es aber mit der Ersetzen von zweien. Besser spät als nie. Er bekommt immer noch Pre Nahrung. Die kann man das ganze erste Jahr geben und auch noch etwas darüber hinaus. Für dich wär es sicher angenehmer und für Sam dann was das Abstillen angeht leichter, wenn du nachts nicht mehr stillst. Mein Sohn braucht netterweise schon ziemlich lange nachts gar keine Flasche mehr.
LG
-
Kannst du noch zu einem anderen Arzt gehen der wenigstens mal unter dem Mikroskop guckt? Das ist schon ansteckend, betrifft aber eigentlich nur Tiere mit angeschlagenem Immunsystem. Daher trenne ich bei Pilz nie. Wenn sie die anderen nur sieht und nicht zu ihnen kann, könnte es sie zusätzlich stressen, wie schon geschrieben. Achte auch gut darauf dir die Hände zu waschen damit du dich nicht absteckst mit dem Pilz.