Beiträge von Ich2011

    Ich hätte so gerne einen rückwärtsgerichteten Kindersitz, den man ohne Isofix befestigen kann und auch noch für verschiedene Fahrzeugmodelle verwenden kann... Leider passt mein Sohn nicht mehr lange in die Babyschale. Hmmpf. Wieso ist der nur so schnell so lang geworden?

    @ Mäusle Gut, dass du das erwähnst, das ist eben bei uns auch das Problem. Und ich fürchte da bleibt dann nicht so viel über- oder eben gar nichts... Ich bin mir nicht mal sicher, ob man das nachrüsten kann. Wir haben alte Autos... Wäre super, wenn du dann mal berichten würdest was euere Kindersitzsuche ergeben hat.

    @ Mäusle
    Ich bin auf der Suche nach einem, aber noch nicht so richtig fündig geworden. Da die netten isofix Sitze wohl nur für einen Fahrzeugtyp sind und wir haben schon 2 verschiedene... Hast du denn schon einen speziellen im Auge?


    @ Aellin
    Hast du Jule schon eine PN geschickt?

    @ Katrina Ich drück dich mal virtuell! Mein Papa ist vor zwei Jahren gestorben und hat so seinen ersten Enkel auch nie kennen gelernt :cry: So hat mein Sohn jetzt 3 Omas, aber nur 2 Opas... Mein Vater fehlt mir auch oft sehr.


    @ Mäulse Wie genau läuft das denn beim Osteopathen in so einem Fall ab? Macht der irgendwelche Griffe mit denen es getan ist? Oder macht man da zu Hause auch noch was? Außer es natürlich an der anderen Seite spannend zu machen. Denn meinem Sohn wurde ja Physiotherapie für 6 Wochen verschrieben. Die Übungen der Physiotherapeutin habe ich dann natürlich auch täglich zu Hause gemacht. So hat sich das dann mit der Lieblingsseite auch recht schnell erledigt und Physiothearpie plus Kissen machten einen 1 a gleichmäßigen Hinterkopf :) So war das Kissen natürlich jeden Cent wert.

    Du kannst ihr das ja auch erst mal ersparen und abwarten ob es überhaupt notwendig ist. Mein Sohn bevorzugte blöderweise die linke Seite was man dann auch an der Kopfform sah. Mittels Physiotherapie und eben so nem Lagerungskissen haben wir das in den Griff bekommen und den Kopf wieder so wie er sein soll. Man darf nur eben wenn so ein Problem auftritt nicht zu lange warten, weil es eben ja nur im ersten Jahr noch korrigiert werden kann. Aber grundsätzlich spricht natürlich auch nichts dagegen sie unter Kontrolle jetzt schon drauf schlafen zu lassen.


    Wir haben übrigens 42 Euro gezahlt, für ein Kissen inklusive Bezug :wink:

    @ Velvet
    Kabel sind einfach super Spielzeuge, frag mal meinen Sohn ;) Er kann dir jedes Kabel im Haus zeigen und von einigen wie toll man sie auf den Boden schlagen kann :wink: Zum größten Teil sind die aber nicht mehr oder wenigstens nicht mehr ganz so leicht zu erreichen :twisted: Steht Sam denn auch so auf Schnüre jeder Art, hier werden die von Pullovern etc. mit Begeisterung in den Mund gestopft um darauf rum zu lutschen und zu kauen.


    Brot geht hier auch viel ins Kind, aber eben auch viel daneben :wink: Bei dem extrem kritischen Esser hier bin ich froh, wenn überhaupt was festes reingeht. Da mach ich danach gerne sauber :) oder guck meinem Mann dabei zu :wink:


    Meine Schwiegermutter will meinem Sohn schon von Anfang an so tolle Sachen wie Löffelbisquit geben :roll: Das haben ja ihre Kinder auch schon bekommen. Und da wundert sie sich warum ihre Tochter so schlechte Milchzähne hatte :roll:


    @ Hermine
    Ich habe da das Glück, dass wir ziemlich weit weg von allen wohnen, so gibt es nur selten Einmischungen. Und ich freue mich immer, wenn dann von meiner Mutter und oder meiner Schwester eingesehen werden muss, dass ich mein Kind eben doch um einiges besser kenne.


    @ Bobby Wem sie ähnlich sieht ist gerade Anfangs doch immer Ansichtssache. Ist jedenfalls bei meinem Sohn so jeder interpretiert rein was er will :wink: Zudem wird sie sich ja noch oft und viel verändern. Also abwarten :wink:

    Sam ist wirklich süß (ich wieder hole mich ;) ) Das Kopfhörerbild ist besonders toll :D Was hört er denn?- so imaginär meine ich ;)


    Und mein Mann merkte schon an, dass er die Idee unserem Sohn Brot zu geben nicht mehr so toll findet :wink: