Beiträge von Ich2011

    @ Velvet
    Meine Schwägerin war schon sehr traurig, dass Nr. 2 auch ein Junge ist, weil sie davon aus geht, dass sich die Jungs sobald sie älter sind, nur noch für den Onkel interessieren und nicht mehr für sie :roll: Ob ich mich dann später aus dem Leben meiner Söhne zurück ziehen muss oder umoperieren lassen :roll: Leute gibt's...


    Zwei Jungs sind toll. Aber ein Pärchen sicher auch :-)


    Danke für dein Verständnis :-) Ich möchte dir unbedingt ausführlich antworten. Heute Abend kommt schon der nächste Besuch. Mal sehn...

    Herzlichen Glückwunsch, bumblebee 85! Das freut mich sehr für euch!


    @ Velvet
    Super, dass alles gut ist mit deinem Bauchbewohner! :-) Sollten wir noch eine Nr. 3 bekommen möchte ich mich bei der Geburt überraschen lassen was das Geschlecht angeht.


    Ich hoffe ich schaffe es dir heute zu antworten.


    LG

    Guten Morgen!


    Auch von hier vielen lieben Dank für die vielen Geburtstagsglückwünsche! :-) Wir hatten auch einen tollen Tag und auch hier gab es viele Geschenke, aber vor allem Bücher und davon kann man ja nie genug haben ;-)


    LG

    @ Hermine: Die Frage kann ich dir nicht beantworten, ich war das letzte Mal 2005 im Urlaub ;-)


    Er weiß, dass man bzw. er dann am Donnerstag zum Geburtstag Geschenke und Besuch bekommt, wie sein Papa vor Kurzen ;-)



    @ gestern
    Ich möchte noch was bzgl. der Mißverständnisse gestern loswerden. Ich weiß inzwischen, dass ihr das nicht böse gemeint habt. Vieles liegt an der Knappheit der Antworten. Aellin, wenn du z.B. geschrieben hättest, dass wir es in dem Fall unbedingt konsequent durchziehen müssen, hätte es für mich nicht so geklungen, als wärst du der Meinung, dass ich allgemein vollkommen inkonsequent bin und die Kinder hier bestimmen wo es lang geht. Ich habe mich sicher auch nicht sehr geschickt ausgedrückt. Ich kenne euch ja auch nicht und die Situation Zuhause für vollkommen Außenstehende zu beschreiben ist mir hier nicht möglich. Deshalb und nicht weil ich euch Böses unterstellen will, werde ich hier nur noch maximal kleine Problemchen ausdiskutieren. Damit ist das für mich jetzt erledigt!



    Zu Nr. 2:
    Wir waren heute alle zusammen beim Spielgruppenweihnachtsfrühstück. Die anderen Mütter konnten gar nicht fassen, dass er immer so ruhig ist. Das ist er, wenn er zufrieden ist und das ist er meistens :-) Wenn es (seiner Meinung nach) nötig ist, macht er aber auch sehr lautstark auf sich aufmerksam.


    Nr. 1 ist übrigens im Großen und Ganzen auch sehr pflegeleicht. Ein paar Baustellen gibt es aber.

    @ Möppi
    Auch hier noch mal ganz herzliche Glückwünsche! Ihr fiel sicher ein, dass ihr Bruder am Montag Geburtstag hat und sie doch vorher kommen sollte ;-)
    Wie geht es dir denn körperlich?


    @ Mäusle


    Den Link für den Stuhl hattest du schon mal reingestellt. Da haben wir schon zugeschlagen, wie die aufmerksame Hermine anmerkt ;-) Wir haben direkt zwei angeschafft. Die passen super zu unseren normalen Stühlen.


    Kommt Zeit kommt Lösung, hoffe ich. Hier sehen alle Verwandten die Kinder recht selten und Grenzen setzten die Null. Ausnahme ist da meine Schwester, meine Mutter hat ihn wohl aber auch schon auf auf was hingewiesen, laut eigener Aussage :wink: Letztendlich sehen die die Kinder ja (zum Teil zum Glück) auch nicht oft genug, um was zu bewirken.


    @ Hermine
    Ja, das sind die grundsätzlichen Dinge die ich theoretisch und auch praktisch weiß. Immer klappt es aber nicht.


    Lustigerweise hatte ich mich darauf eingestellt in Weihnachtspapier einzupacken und gucke nur so im Vorbeigehen auf den Ständer hier im Supermarkt und da drin ist eine einzige Rolle anderes Geschenkpapier, die genau passend für kleine Jungs ist :D

    @ Leckerlitante


    Hier wurden gestern auch mit großer Begeisterung Kekse ausgestochen :-) Wir haben für den Baum Holz und Papierkugeln. Bisher wurde er immer relativ in Ruhe gelassen. Bin gespannt was Nr. 2 dieses Jahr macht. Er will immer alles haben ;-) Ich wünsche euch viel Spaß beim Baum kaufen und schmücken!


    Danke für deine Meinung! Gegen das im Bett Warten habe ich auch nicht wirklich was. Ist für mich ja echt praktisch ;-) Ja, ich hoffe wir finden den goldenen Mittelweg, um ihm zu helfen und es für uns leichter zu machen.



    @ Mäusle


    Okay, dann habe ich das auch falsch verstanden.


    Heute war das wirklich nur ein reines Angebot. Ich will ihm den Stuhl nicht vorm Geburtstag wegnehmen. Ich hoffe auch immer noch ihn anders überzeugen zu können. Ich werde den Stuhl frühestens nach Weihnachten entfernen, wenn das denn nötig ist, denn wir bekommen so viel Besuch, dass er dann auf irgendeinem Schoß landen würde und hier zuhause gibt es für ihn kein Essen auf dem Schoß! Aber es ist ja so toll wenn er auf bestimmte Schöße will. Da interessiert nicht was unsere Regeln sind :evil:


    In manchen Dingen akzeptiert er Veränderungen problemlos. Ich denke auch, dass es mit zunehmendem Alter weniger wichtig wird, dass alles gleich ist. Irgendwann wird es ihm sicher auch zu blöd im Bett zu warten :wink:


    Habt ihr eigentlich ein Kissen oder ähnliches für Jonas, damit er überall an den Tisch kommt?

    Ach so, okay. Der Smilie saß dann an der komplett falschen Stelle. Vielleicht sind in so einem Fall Worte einfach eher angebracht als Smilies. Ich nutze die nur um das was ich vorher geschrieben habe zu "untermalen/verstärken" und nicht um damit ganze Sätze zu ersetzen. Deshalb kam es eben ganz anders an. Und klar ärgere ich mich, wenn ich hier von zwei Seiten als "vollkommen inkonsequent abgestempelt" werde bzw. sich das für mich so liest.


    Ich werde nicht gar nichts mehr schreiben, hier nur eben nicht mehr Rat für Lösungen größerer Probleme suchen. Das mache ich künftig nur noch in direkten Gesprächen! Das geht eben nicht in einem Forum. Es interessiert ihn übrigens bei Stühlen absolut nicht, dass er schon so groß ist auf einem zu sitzen wie Erwachsene. Bei vielem anderen kann man ihn damit "kriegen", dass er schon so viel alleine kann. Das Stuhlproblem ist schon speziell. Alleine konnte ich ihn vorhin auch nicht auf den Stuhl zwingen. Er hat sich zu sehr gewehrt und weh tun will ich ihm selbstverständlich nicht. Na ja, ich werde schon noch eine Lösung finden.

    Zitat von Aellin

    ich: Nimm es mir nicht übel, aber ich weiß nicht, wie ich das anders sagen kann. Ich mag dich auch nicht verletzen. Aber ganz ehrlich, ich wäre da ganz radikal. :oops: Ich würde ihn einfach auf den Stuhl setzen. Er ist ja alt genug, um zu verstehen, dass ihm da nichts passiert. Ihr als Eltern gebt an wo es lang geht und nicht das Kind. Und wenn er am Anfang Theater macht, müsst ihr vielleicht auch mal konsequent sein. :? [/b]


    Aber dadurch, dass wir ja keinen Einblick in euer Leben haben, können wir es nicht beurteilen.


    Das ist für mich nicht einfach eine Bewertung der Situation. Das suggeriert, dass wir nie konsequent sind und er tun und lassen kann was er will. Der Smilie tut da sein übriges.


    Wie ihr schreibt kennen wir uns nicht persönlich und ich werde zukünftig hier nichts mehr von unseren Problemen schreiben. Dann kommt auch von keiner Seite was falsch rüber.


    Ich will mich aber absolut nicht mit dir oder sonst wem hier streiten, wozu auch!

    Picknick haben wir noch nicht so richtig gemacht. Wenn unterwegs was gegessen wurde und kein Stuhl und keine Bank da war, dann wurde im Stehen gegessen. Aber in der Spielgruppe setzt er sich auch auf den Boden.


    Er hatte übrigens gerade die Wahl sofort was zu essen, wenn er sich auf einen neuen Stuhl setzt oder eben zu warten, bis der Bruder im Bett ist und dann in seinem zu essen. Er stand eine Weile kreischen maulend heulend hinter seinem und sitzt jetzt auf dem Sofa. Er wartet also lieber. Vor seinem Geburtstag muss er ihn jetzt auch nicht hergeben. Interessanterweise setzt er sich auf Sofas...


    Ja, vielleicht braucht er da auch einfach Zeit, um offener für Neues zu werden. Ermuntert wird er natürlich dazu und gelobt! Vielleicht finde ich aber auch zeitnah eine Lösung, ggfs. mit Profihilfe.


    LG

    Die Situation hätte ich auch so gelöst, Hermine. Mit den Stühlen und dem Speziellen ist das etwas komplexer. Er wird ihn schon noch hergeben müssen. Noch kann Nr. 2 aber nicht sitzen und da versuche ich es erst mal mit Überzeugungsarbeit. Auf die harte Tour kann ich es dann immer noch machen. Er wird schon oft genug zu Dingen gezwungen, die er nicht will und kämpft eben stark dagegen an. Ich wollte auch nur sagen, dass er es einem mit seinem starken Willen nicht leicht macht. Das ist eine Charaktereigenschaft, die auch noch formen lässt. Er macht gerade ernome Fortschritte beim Sprechen. Das wird uns bald sicher einiges erleichtern. Er kreischt und "äääht" schon viel weniger.

    @ Aellin


    Ach du meinst, das Kind sollte gar nicht immer machen dürfen was es will und bestimmen wo es lang geht :?: Mist, da müssen wir ja jetzt komplett umdenken. Leider wissen wir auch absolut nicht was konsequent sein bedeutet :roll: Ach ja, und ein sich mit aller Kraft dagegen wehrendes Kind auf einen Stuhl zu setzen von dem es dabei runterfallen kann löst sicher das Problem :?


    @ Mäusle
    Danke das hilft mir auch nicht weiter. Wir sind eben in absolut nichts konsequent.


    Er würde natürlich erst mal versuchen auf meinem Schoß zu sitzen und das wäre extrem kontraproduktiv. Dann würde er entweder im Stehen essen (die Sauerei mag ich dann aber doch nicht wegmachen) oder eben gar nicht. Er hat einen wirklich starken Willen und braucht schon mal Monate bis er sich umstellt. So lange mag ich kein stehendes Kind am Tisch haben. Auf die anderen Stühle würde er sich auf gar keinen Fall setzen :? Er ist sicher auch viel sein Charakter. Aber bestimmt haben wir auch irgendwas falsch gemacht. Deswegen muss sehr wahrscheinlich da mal ein "Profi ran".


    Klar würde es ihm gut tun in den Kindergarten zu gehen, aber vor August ist da hier leider nichts zu machen. Die Spielgruppe ist aber ziemlich Kindergartenähnlich. Also besser als gar nichts.


    Wir treffen uns wöchentlich mit meiner Freundin und meinem Patenkind. Da setzt er sich auch nicht auf einen normalen Stuhl, sondern wartet, bis er auf meinen oder ihren Schoß kann. Auch bei meiner Mutter setzt er sich nur auf einen bestimmten Stuhl mit Tisch dran. Wenn wir bei anderen Verwandten zu Besuch sind, gibt es keinen Stuhl für ihn, da ist dann da gleiche Spiel wie bei meiner Freundin.


    In der Spielgruppe gab es eine harte Eingewöhnung. Er war aber einfach wütend, dass er da hin gehen sollte. Da hat er sich auch auf keinen Stuhl gesetzt. Sie hat dann vorgeschlagen einen von uns mitzubringen. Auf den setzt er sich jetzt, aber auch nur auf den. Da macht er aber, seit es ihm gefällt, ansonsten alles Problemlos mit und auf sie auch einen fröhlichen Eindruck! :-) Er hat woanders Probleme mit Stühlen und aber auch schon mal mit fremden "Fußböden". Ich kann mir das leider nicht erklären :-( Die Erzieherin aus der Spielgruppe hat sowas auch noch nie erlebt (und ist schon sehr lange Erzieherin und auch fürs Jugendamt tätig). Sie meint wir sollen darauf warten, dass es sich "verwächst"...


    Ich bin natürlich auch auf deinen Geburtstagsbericht gespannt, nicht nur auf die Torte :-)


    Was für ein Kettcar bekommt Reza denn?


    LG