Beiträge von Ich2011

    @ Velvet
    Guter Einwand :lol: Dann stelle ich jetzt nur noch abschließend fest, dass ich also doch die einzig richtigen Tüten hatte :wink:


    Themawechsel: Hat Sam denn eigentlich auch Probleme mit neuen Dingen außerhalb eurer Familie?

    @ Rieke
    Hätte ich damals bloß extra Kotzbeutel aus Papier gehabt, statt kleiner Plastiktüten/-Tütchen, die ich in der Apotheke mit meinem Einkauf zusammen bekommen hatte. Dann hätte es heute Abend keine Missverständnisse gegeben ;-)

    Danke an Destiny- wenigstens Eine, die mich versteht :wink: :lol: Mit Tütchen meinte ich eine kleine Plastiktüte. Die andere Bedeutung hatte ich kurz ausgeblendet :oops: Aber für mich ist es sehr abwegig irgendeine Art von Drogen während einer Schwangerschaft zu mir zu nehmen und ich bin mir sicher, dass es allen die hier schreiben auch so geht :!:

    Ach man, das ist ja eine blöde Situation. Wenn du das Gefühl hast sie muss sehr bald gehen würde ich an deiner Stelle eher den Urlaub nicht mehr abwarten. Aber ich weiß, dass du Elfi nicht unnötig leiden lassen wirst!


    Das Zweiköpfige Schweinchen im Kuschelsack ist extrem süß :-)

    Hey!


    Schön, dass es deinem Fuß wieder besser geht!


    Arme Cynthia so ein Schub ist fies. Hat dein Mann schon beim neuen Kinderarzt angerufen?


    Komplett ohne Fernseher werden unsere Kinder wohl nicht groß werden (das geht in der heutigen Zeit auch schlecht), aber noch geht es super ohne und dann bleibt der auch bis auf weiteres aus.


    Ich ärgere mich immer noch über die "Einladung" meiner Schwägerin und natürlich würde es dem Großen langweilig werden, wenn er mit zur ihrer Arbeitsstelle "dürfte". Na ja. Nächstes Wochenende kommt sie mit Mann zu Besuch. Ich freue mich jetzt nicht so sehr. Mal sehen wie es wird.


    Ja, der Kleine macht sich super. Er übt fleißig den Vierfüßlerstand und würde schon gerne Krabbeln können. Mal sehen ob er das schneller hinbekommt als der Bruder. Ja, es ist schon deutlich stressiger mit einem sich selbst fortbewegenden Baby. Der Bruder ist auch nicht ganz so begeistert, dass er nun besser an alle seine Sachen ran kommt ;-) Dafür ist er aber sehr erfreut, dass der Kleine nun auch Zähne putzen muss. Der zweite Zahn guckt jetzt auch schon raus. Putzt Cynthia eigentlich gerne und gut die Zähne?


    Mein Sohn macht mit Begeisterung die LED Kerzen selbst an. Für uns sind die genau richtig. Aber am Geburtstag vom Großen wird es auch echte Kerzen geben. Das ist einfach schöner. Und die werden dann nur kurz an sein. Super, dass Cynthia sich so gut daran hält die Kerzen nicht anzufassen!


    Schön, dass sich der Besuch des Nikolausmarktes für euch gelohnt hat und Cynthia auch zum Nikolaus gehen konnte.


    Liebe Grüße

    Ich musste gerade ganz schön kramen um die Beiträge zu finden, auf die ich noch antworten möchte ;-)


    Danke fürs Zeigen der super süßen Fotos vom wartenden Reza und dem backenden Sam :D
    Nr. 1 liebt Züge auch sehr. Wir waren im Oktober zusammen mit dem Zug in meiner absoluten Lieblingstadt und er ist heute noch begeistert, wobei die Straßenbahn vor Ort noch toller war. Gebacken wird hier morgen. Hier wird dann nicht verziert, denn dann isst er die Kekse nicht mehr ;-)




    Danke, Velvet. Es beruhigt mich schon etwas, denn hier ist es zuhause tatsächlich sehr ähnlich. Was passiert denn, wenn ihr was falsch macht und nicht gerade gesungen wird? Lustigerweise führt er mir hin und wieder auch vor Augen, dass ich in manchen Dingen auch immer alles gleich mache ;-) Und es gefällt mir schon, dass er Händewaschen, wenn man nach Hause kommt, inzwischen auch als unabdingbares Ritual ansieht :-) Und von einem Ritual profitiere ich total. Er steigt nicht alleine aus seinem Bett raus. Er könnte schon, aber es kommt ja, seit er in dem Bett schläft, irgendwann jemand und hilft ihm raus ;-) Zuhause ist sowas auch noch irgendwie okay, wenn auch teilweise nervig. Nur beim Stuhl jetzt halt unpraktisch. Aber wenn wir woanders sind finde ich sehr anstrengend, dass er so vieles verweigert. Bei den Fotografenfotos wollte er beispielsweise partout nicht den "Fotoboden" betreten. Deshalb sitzt er auf dem Stuhl. Da gibt es unzählige Beispiele wie Essen gehen. Er setzt sich absolut nicht auf fremde Stühle, wenn keiner von uns drunter sitzt. Ich mag auch keine anderen kreischend heulenden Kinder, wenn ich was Essen gehe, also darf er eben auf dem Schoß sitzen (damit er das gar nicht erst anfängt). Ja Nr. 2 ist auch ein Problem für ihn, wobei ohne ihn mag er dann doch auch nicht mehr sein. Ich finde es gerade sehr schwer das vernünftig in Worte zu fassen...


    Noch mal zum Stuhl

    Zitat von Hermine

    Zum Stuhl: Wie wärs, wenn du den Stuhl mit Tisch einfach mal komplett wegräumst, sodass er sich auf einen anderen setzen muss? Ich denke nach ein paar Tagen hat er sich dran gewöhnt und bis du den alten dann in ein paar Wochen für Nr. 2 wieder rausholst, hat er sich sicher schon an den Neuen gewöhnt :)
    Was macht er denn, wenn er nicht das Vertraute bekommt, sondern etwas Neues? Ist er dann eher trotzig oder ängstlich?


    Darüber habe ich auch schon nachgedacht, aber er braucht teilweise sehr lange um was Neues zu akzeptieren. Würde ich ihm den Stuhl wegnehmen, würde er sich keinesfalls auf einen anderen setzen. Und so ganz auf die harte Tour möchte ich es eigentlich nicht machen. Er würde dann auch das Essen verweigern. Ich versuche es gerade mit etwas unpädagogischer Überzeugungsarbeit. Vielleicht klappt es ja. Ich lasse ihn etwas länger im Stuhl sitzen als er möchte (alleine kommt er nicht raus, weil zu seinem Ritual auch noch der Gurt gehört ;-) ) und erkläre ihm, dass er von dem anderen ganz alleine runtersteigen könnte. Bisher ist das aber nur der Hustensaftstuhl (neues Ritual ;-) ) oder eben der Privatstuhl von meinem Patenkind, wenn der zu Besuch ist. Der Zweite gehört dem Maulwurf oder seinem Pinguin ;-)


    Ich finde deine Frage nicht ganz leicht zu beantworten. Manchmal gelingt es mir auch ihm neue Dinge super zu "verkaufen". Meine Schwester wollte ihm z.B. eine Mütze schenken. Die hat er nicht auf seinen Kopf gelassen. Er hat einen starken Willen und es ist ganz viel Trotz dabei. In manchen Situationen sicher aber auch mindestens Unsicherheit. Die Ärztin meinte es wäre alles nur Trotz. Mein Mann hat sich sehr ungeschickt ausgedrückt (man könnte auch sagen er hat uns um "Kopf und Kragen geredet"). Jedenfalls hält die Dame uns nun für Eltern die auf jegliches Kreischen ihres Kindes anspringen und in der Spielgruppe hat er sich ihrer Meinung nach den eigenen Stuhl durch stummen Protest erstreikt. Da hat er sich auf keinen Stuhl gesetzt und dann eben gestanden oder abseits auf dem Boden gesessen. Vielleicht hätte er sich irgendwann auf einen von den Stühlen gesetzt, vielleicht auch nicht. Aber seine Intension war ja nicht einen eigenen Stuhl zubekommen. Darauf wäre ich jetzt auch nicht gekommen. Das war die Idee der Erzieherin. Sie meint wir müssten da gar nichts tun. Das würde sich sicher "verwachsen". Im Gegensatz zu meinem Mann bin ich sehr konsequent und bei mir kommt er mit Kreischen und Heulen nicht weit! Ich erziehe ihn zu 90 Prozent. Wenn es aber Tricks gibt, wie ich es ihm erleichtern kann Neues eher anzunehmen, dann bin ich offen für Erziehungsberatung. Letztendlich liegen solche Probleme ja meist an den Erwachsenen...




    Zur U: Zuhause haben wir nicht so genaue Messmöglichkeiten und er wurde ja (unter Protest und noch auf dem Band was man hinlegt) gemessen und auf Papas Arm gewogen. Aber es wäre schon schön gewesen, wenn er sich auf unser Bitten hin drauf bzw. drunter gestellt hätte. Laut unserer Ärztin sind U7 und U7a die schwierigsten Untersuchungen, weil die Kinder nicht mitmachen. Fürs nächste Mal sollte also vorher wiegen und messen unnötig sein. Ich bin gespannt ;-)


    Zum Geburtstag: Hier gibt es auch noch keinen Kindergeburtstag. Mal sehen, ob da nächstes Jahr von seiner Seite her Bedarf ist. Fast alle Verwandten müssen arbeiten und wohnen zuweit weg. Das finde ich gar nicht so schlimm. Ich finde weniger Gäste für ihn ganz gut. Meine Mutter kommt von Mittwoch bis Freitag. Am Donnerstag kommen dann noch ein Opa, die Patentante mit Sohn (mein Patenkind) und eine Freundin mit Tochter. Die beiden sind etwas über ein Jahr jünger. Der Papa nimmt sich auch frei und wird dann den Elterndienst in der Spielgruppe übernehmen, den wir haben weil Nr. 1 Geburtstag hat. Vorher gibt es dann natürlich Geschenke. Für und mit Gästen gibt es Kaffee und Kuchen und Abendessen. Nachdem der Probelauf geklappt hat, gibt es Franzbrötchen (auch für die Spielgruppe), einen sehr einfachen Geburtstagskuchen und Berliner. Den Kuchen wird er nicht essen, aber die Franzbrötchen fand er heute lecker und Berliner liebt er. Abends gibt es entweder Nudeln mit Hackfleischsoße oder wir bestellen was. Es soll ja was sein, was er auch mag. Ist schließlich sein Geburtstag und nicht der der Gäste ;-) Er ist schon recht wählerisch.


    Ich bin trotzdem neugierig auf eure Torte und hoffe auf ein Foto ;-)


    Roman beendet ;-)



    @ alle Mamas von etwas älteren Kindern
    Kreischen eure auch (noch) so viel, laut, schrill und gerne (also nicht nur vor Wut)?


    @ Andromeda
    Schön von euch zu lesen :-)
    Den Eintrag habe ich auch erst zuhause gesehen, sonst hätte ich gefragt.


    LG

    Zitat von Hermine


    ich: Naja also ich finde es auch etwas merkwürdig wenn erwartet wird, das Kind zeige sich völlig fremden Menschen gegenüber total kooperativ und fügsam. Gerade in dem Alter doch absolut ungewöhnlich.
    Mir wars auch egal dass Reza die Brücke nicht gebaut hat, er muss auch finde ich nicht auf Knopfdruck irgendwas abspulen, das muss er ja sonst auch nicht.
    Und so dachte sich Nr. 1 sicher auch, warum soll ich plötzlich komische Dinge bei fremden Leuten machen :lol: Völlig legitim finde ich :)
    Ich bin ja schon froh, wenn Reza nicht permanent Schimpfwörter sagt beim Arztbesuch um zu provozieren. Du siehst meine Maßstäbe sind ziemlich niedrig :lol:


    Ich wusste, dass er auf alles keine Lust haben wird und sich verweigert, wollte aber extrem gerne wissen wie groß er ist und was er so wiegt. Ein bißchen mehr Kooperation hätte ich mir da schon gewünscht. Die Ärztin sagte eben auch genau das was du geschrieben hast bzgl der Kooperation mit Fremden. Schreibt dann aber eben ausgeprägtes Trotzverhalten unter Besonderheiten ins Heft...Nu ja.
    Was seine Sprachfähigkeiten angeht musste sie sich auf unsere Aussagen verlassen.


    Ich versuche schon ne ganze Weile ihm einen normalen Ikeakinderstuhl schmackhaft zu machen, weil Nr. 2 demnächst seinen mit Tisch bekommen soll. Klappt bisher nicht. Heute habe ich mal kurz Spaßeshalber Nr. 2 reingesetzt. Nr. 1 war sehr erfreut, dass "das" nicht passt, weil Nr. 2 zu klein ist :wink: Er ist wirklich kein Freund von Veränderungen, um es mal harmlos auszudrücken. Diesbezüglich werde ich mir wohl mal Expertenrat suchen, denn mehr Offenheit seinerseits für Neues würde uns allen vieles erleichtern.



    Wie feiert ihr denn Rezas Geburtstag? Ich bin schon gespannt auf deine Torten :-) Ich mache es mir wahrscheinlich leicht und verziere Berliner, denn das ist das Einzige an Kuchen was er mag. Und es soll ja für ihn sein. Dazu gibt es aber noch was anderes, weiß nur noch nicht was.



    @ Rina
    Oh, wie schön herzlichen Glückwunsch und alles Gute!

    @ Hermine
    Spontane Fotos draußen sind eine super Idee. Da werden sich sicher noch andere für begeistern können!


    Nr. 1 ist schlank, aber da seine Werte er auf der unteren Linie liegen ist die Ärztin zufrieden. Sie mag Linienkonforme Kinder ;-)


    Reza ist wohl doch deutlich kooperativer. Nr. 1 wollte nicht auf die Waage, nicht gemessen werden und der Sehtest musste auch sehr improvisiert werden. Aber die Sprechstundenhilfe war auch recht unbeholfen. Das "Spielen" mit der Ärztin klappte da schon deutlich besser.


    Ich kenne das nur als Bib, das o ist ja eigentlich noch ein paar Buchstaben entfernt. Aber ist dann wohl Geographisch bedingt verschieden.

    @ Rieke
    74 wird so langsam zu klein und einiges passt super in 80. Aber von 86 ist er noch ein ganzes Stück entfernt ;-)


    Ich mag auf jeden Fall ein Foto sehen wie du Vince über das Taufbecken hälst oder er sich selbst drüber beugt ;-)


    Braucht Vince vielleicht noch einen Schneeanzug? Ich habe über meine Schwägerin einen von Aldi Nord erworben in angeblich 74/80, da wird er aber vermutlich diesen Winter nicht mehr reinwachsen. Der ist riesig. Ich habe ihn einmal gewaschen und versucht ihn anzuziehen (ich wollte mal sehen ob es doch irgendwie geht) und würde ihn gerne verschenken.



    Zu Nr. 1
    Gestern klingelte unser (Fisherprice) Telefon ständig. Diverse Verwandte und Freunde haben angerufen, sogar Conni und Connis Mama wollten mit mir telefonieren :D
    Falls wer Conni nicht kennt http://www.conni.de