Beiträge von Ich2011

    Zitat von Aellin


    Ich: Wir haben so rund 3 Wochen nach dem Mittagsbrei Getreide-Milchbrei mit Obst eingeführt für das Abendbrot. Und etwa zwei weitere Wochen dann reinen Obstbrei. Aber da wurde er noch nach jeder Mahlzeit gestillt.
    Ja trinken ist echt ein Krampf. Ich habe inzwischen so ziemlich alles an Trinkbechern hier, was es gibt. Außer die mit Strohhalm, aber die finde ich irgendwie unhygienisch, weil man den Strohhalm ja gar nicht richtig reinigen kann. Vevet hatte jetzt vorgeschlagen, mal ein Trinkpäckchen zu probieren. Das ist mein nächster Versuch und vielleicht trinkt er dann ja aus Einwegstrohhalmen. Ist nicht die umweltfreundlichste Variante, aber irgendwie muss das Kind ja mal etwas trinken
    D


    Guten Morgen!


    Nr. 1 hat das mit dem Strohhalm so gar nicht hinbekommen. Wir haben hier allerdings eine Flasche mit Strohhalm, die man in diverse Einzelteile zerlegen und somit gut reinigen kann. Ich drücke die Daumen für euren Strohhalmversuch! Hast du denn schon normale Becher ohne Deckel (dort gar Gläser) angeboten? Scheinbar will er ja alles genauso haben wie ihr. Vielleicht überzeugt ihn das dann. Wie schon geschrieben hat mein Patenkind in dem Alter schon aus richtigen Gläsern getrunken. Er hat aber auch sonst diverse verschiedene Trinklernbecher genutzt. Aber aus Mamas Glas trinken war einfach das tollste ;-)


    Seit wann isst Gerrik denn vom Familientisch mit? Nr. 1 war ja immer nicht interessiert und bekam dann mit 10 Monaten sein erstes Pizzabrötchen. Nicht das gesündeste, aber er hat es wirklich mal haben wollen. Nr. 2 würde jetzt schon gerne mitessen... Ich denke ich fange dann bald an seine Nachmittagsflasche Schrittweise mit dem Getreideobstbrei zu ersetzen. Mittags waren wir die Flasche ja sehr schnell quitt und ich fänd es komisch ihm seine Abendflasche jetzt schon "wegzunehmen". Er ist derweil ein Luxuskind und geht nach seiner letzten Flasche um 19 Uhr ins Bett :D


    LG

    http://www.fotos-hochladen.net


    Liebe Alva!


    Noch schnell auch hier ganz herzliche Geburtstagsglückwünsche zu deinem zweiten Ehrentag! Du bist und bleibst unsere Diva aus der zweiten Reihe. Allerdings vergisst du das schon mal, wenn es Erbsenflocken gibt ;-) Wir wünschen uns noch gaaaanz viele gesunde Jahre mit dir!



    http://www.fotos-hochladen.net


    Liebe Rhonda!


    Dein zweiter Geburtstag ist jetzt fast schon einen ganzen Monat her. Persönlich gratuliert habe ich dir ja rechtzeitig. Hier trotzdem noch mal alles Gute und auch mit dir wünschen wir uns noch gaaaanz viele gesunde Jahre! Du weißt nach wie vor was du willst oder auch nicht. Und schützt dein Futter gerne mal "auf nasse Art" ;-) Ich habe nie ein so mutiges kleines Schweinchen wie dich kennengelernt.



    Liebe Hanni, liebe Nanni,
    euren zweiten Geburtstag habt ihr hoffentlich hinter der RBB mit vielen Tomaten gefeiert.




    Einfach noch ein paar Fotos


    http://www.fotos-hochladen.net


    http://www.fotos-hochladen.net


    http://www.fotos-hochladen.net


    http://www.fotos-hochladen.net


    http://www.fotos-hochladen.net


    http://www.fotos-hochladen.net

    Sehr schön, dann erwarte ich natürlich einen Besuch, wenn ihr das nächste Mal hier in der Gegend urlaubt! :D


    Sehr mutig ;-) Die mit Haus sind mir auch sympathischer, aber Schnecken sind an sich ganz hübsche Tierchen und immerhin greifen sie niemanden an und sind eher von der gemütlichen Sorte was das Tempo angeht ;-)


    Das Foto der Damen ist schön, sag nur deinem Schokoschweinchen es soll sich demnächst weiter ins Foto rein schieben ;-)


    LG

    Hach schön, Gänsi, du hast ihn aus der Versenkung zurück geholt, den Thread :D


    Meine Mutter besitzt eine solche Dose, aber ganz in gelb. Das ist noch schicker und ich habe ihr nach meinem Auszug eine der sinnvollsten Tupperdosen überhaupt abschwatzen können :D


    Erfreute Grüße

    Wir haben hier erst Ende September angefangen und hatten dafür auch schon Hühnchen dabei. Ich habe mehr oder weniger pro Woche um eine Zutat ergänzt, aber das auch nicht so konsequent. Ich habe ihm aber nicht Anfangs nur drei bis vier Löffel gegeben, sondern soviel er wollte. So gab es dann am 3. Tag schon ein ganzes kleines Glas und inzwischen sind wir bei 190 g Gläsern angekommen. Aber die ersetzen auch eine ganze Flasche. Die Zwei sind da extrem verschieden bei Nr. 1 war es schwierig ihn von was anderem zu überzeugen als der Flasche. Nr. 2 würde wohl alles essen, was er in die Finger bekommt :wink: Es wird also nicht so schwierig werden ihn demnächst von Familienkost zu überzeugen :wink:
    Heute hat er zum ersten Mal robbend das Wohnzimmer im Rückwärtsgang erkundet. Mal sehen ob er das jetzt dem Rollen vorziehen wird :wink:


    LG

    @ Gans
    Ja, komm immer gerne wieder vorbei :!: Die Dame dürfte aber auch mitkommen, sofern sie mag.


    Schön, so hattest du ein bißchen was zum Nachdenken und wenn du nun auch noch deine Freundin beeindrucken kannst, dann noch besser :wink:


    Ich vermisse ihn, den Küchenthread, war aber zu faul ihn zu suchen.


    Ich hin mir unsicher. Hast du den Mut selbst aufgebracht und den ungebetenen Gast rausbefördert :?: Oder musste dein Altargeschenk ran :P


    @ Kerstinchen
    Aber immer doch :!:

    Hey,


    am Samstag hatte meine Schwiegermutter Geburtstag. Sie und ihr Mann konnten gar nicht fassen, dass er Große nur Wasser trinkt :roll:


    Das war mir neu. Kann aber gut sein. Katzen sind ja recht sensibel. Bei den meines Schwiegervaters liegt es wohl aber an der Lautstärke der Kinder. Und einer der Kater wurde von Kindern sehr ruppig behandelt, bevor er zu ihnen kam. Vielleicht warnt der seine Kollegen, denn die haben noch keine negativen Erfahrungen gemacht.


    Cynthia war ja auch deutlich kleiner als meine Söhne bei der U5. Meine Schwester und ich waren auch immer klein und dünn. Die Kinderärztin fand das damals gut. "Dicke Kinder hat sie schon genug". Also musst du nicht schmollen ;-) Der Kleine liegt aktuell gut auf der Kurve mit seinen Werten. Darf aber mit einem Jahr nur 3 kg mehr wiegen als jetzt. Bin gespannt ob das so hinkommen wird. Er wird gerade seinem Papa immer ähnlicher und der war auch ein dickes Baby ist aber jetzt sehr schlank. Ich bin gespannt wie sich der Kleine entwickeln wird. Für den Großem habe ich jetzt einen U7a Termin am 10.12.


    Liebe Grüße

    Ja genau, akzetieren einfach, dass die Zwei nun nicht mehr ausziehen werden :lol: Und dann nimmst du ab sofort keine weitern mehr dazu :wink:


    :shock: Hast du da ein MOH? :wink: Als kleine Hilfestellung: Shanti hätte den Titel hin und wieder auch verdient und er ist eine Abwandlung von BOH (wie meine Schwägerin meine kleinen Sohn fieser Weise ab und an nennt) :evil: :wink:

    @ Aellin
    Gute Besserung für Gerrik! Er war ja schon schwer davon zu überzeugen Milch nicht nur aus der Brust zu nehmen. Vielleicht müsst ihr einfach nur "den Becher" für ihn finden oder er mag aus nem Schnapsglas trinken. Aber vermutlich habt ihr da auch schon viel getestet... Brei verdünne ich hier auch ein bißchen mit Wasser.


    @ all
    Ab wann nach Beikoststart habt ihr Obstbrei gegeben? Ich weiß das nicht mehr :oops:


    @ Hermine
    Das Video ist toll :D Das muss ich morgen unbedingt Nr. 1 zeigen.


    @ Steffi
    Schön, von euch zu hören und vor allem, dass es euch gut geht! Sophia ist zum Fressen süß! :D

    @ Pia
    Ja, das ist von der Natur absolut nicht so vorgesehen und finde ich auch nicht optimal. Aber wenn es so das Beste fürs Kind war... Und ich bin schon froh, dass es diese Option heutzutage gibt. Ob Nr. 2 durch gepasst hätte weiß ich gar nicht. Er wurde ja auf nicht ganz so groß geschätzt und ich hatte ja aus anderen Gründen meine Entscheidung schon getroffen. Kinder können ja ganz unterschiedlich sein. Vielleicht darfst du ja beim zweiten Mal eine natürliche Geburt erleben. Und wenn nicht, bist du wenigstens besser vorbereitet und drauf eingestellt. Soll denn Hannes bald großer Bruder werden oder wollt ihr euch da noch Zeit lassen?


    LG