Puuuuuh, Glück gehabt
Beiträge von Ich2011
-
-
Hmm, ich hätte jetzt keine bestellt, durfte ich mich jetzt trotzdem dran erfreuen
-
Kleiner Nachtrag: Such dir jemanden, der dir irgendwann während der Schwangerschaft das Stallsaubermachen abnimmt. Ich könnte das in der fortgeschrittenen Schwangerschaft einfach körperlich nicht mehr.
-
Hallo!
Ersteinmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft und alles Gute!
Gefährlich fürs Kind können theoretisch der Hund und die Katzen werden, evtl. auch die Ratten, wenn sie frei herumlaufen. Wenn du die Ratten vermitteln kannst, würde ich dir dazu raten, einfach um die Anzahl der Tiere zu reduzieren. Nach deiner Beschreibung würde ich die Katzen noch am ehesten als Problem ansehen, aber auch der Hund kann eifersüchtig werden, egal wie gut er erzogen ist. Es kann also stressig werden, weil du Tiere und Baby nicht zusammen alleine lassen kannst. Es gibt aber natürlich viele Familien mit Hund oder Katze oder auch beiden bei denen das klappt. Aber man muss eben immer ein Auge drauf haben.
Ein Baby beansprucht wahnsinnig viel Zeit wie schon geschrieben. Du musst auch wissen, ob du dann noch Lust und Zeit hast die Tiere draußen zu versorgen. Aber die können natürlich auch ein toller Ausgleich sein! Das kann man alles nicht so pauschal beantworten. Hilft dir den Partner auch mit den Tieren?
Ich finde nicht, dass alle Tiere weg müssen, würde mich an deiner Stelle aber schon von ein paar trennen. Evtl. auch von den Katzen. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Ich habe ein Kleinkind und ein Baby und sechs Meerschweinchen. Das ist alles kein Problem, aber Hunde und Katzen würde ich nicht gleichzeitig halten wollen. Die benötigen ja deutlich mehr Aufmerksamkeit. Meerschweinchen brauchen außer guter Versorung und Platz ja vor allem Artgenossen zum glücklich sein. Und für mich sind sie ein schöner Ausgleich und Ruhepol.
Wie alt bist du? Du willst das Beste für dein Kind und hast einen Partner. Das sind doch super Voraussetzungen. Die Anfangszeit mit Baby ist oft schwer, egal wie alt die Mutter ist.
Überleg dir alles in Ruhe und geb jetzt nicht überstürzt alle Tiere ab, bedanke aber, dass es mit den ganzen Tieren, die du jetzt hast ohne Hilfe sehr schwierig wird. Ich war gerade in der Anfangszeit mit Baby allgemein für vieles schlicht zu müde...
-
Letztendlich sind durchaus auch andere Keime vor allem an und zum Teil auch in den Flaschen. Aber wenn die Kinder alles in den Mund stecken, kommen sie sowieso damit in Berührung. Ich mag trotzdem vaporisierte Flaschen und Schnuller. Immunsystem trainieren geht auch trotz sterilisierter Milchflaschen super
@ Pia
Nr. 2 hat auch einige Blicke von seinem Papa drauf und Nr. 1 soll auch schon von Baby an oft gucken wie ich. Aber letzteres kann ich nicht beurteilenMit den Händen spricht Nr. 2 aber noch nicht, vielleicht kommt das auch noch
-
@ Pia
Super süße FotosEr sieht seinem Papa gerade ziemlich ähnlich.
Sterilisieren ist nicht notwendig, schadet aber auch nicht. Der Sohn meiner Freundin bekam nie sterilisierte Flaschen. Ihre Hebamme hielt das für unnötig und er ist auch immer gesund gewesen.
-
Guten Morgen Pia!
Da gehen die Meinungen auseinander. Meine Freundin z.B. nie. Theoretisch reicht es auch bis zum Beikoststart. Da es nicht wirklich Aufwand für mich ist mache ich es immer noch, denn es schadet ja nicht.
LG
-
Von mir auch herzlichen Glückwunsch an Tante Mäusle und natürlich auch die Eltern!
-
Mach's gut, Picco! Du warst ein ganz besonderes Schweinchen und wirst nie vergessen werden.
Mir tut es auch sehr leid
Mitfühlende Grüße
-
@ Mäusle
Zum Zahnarzt würde ich an eurer Stelle auch auf jeden Fall gehen!Es wäre super, wenn es bei uns jetzt so weiter ginge mit dem Zähneputzen. Mal abwarten.
Alles Gute für deine Schwägerin und das Baby, hoffentlich wird sie bald "erlöst"!
Viel Spaß heute Abend! Jetzt Jonas zu Oma und Opa?
@ Katrina
Was heißt offiziell? Mir wurde gesagt, dass ich "meinen Teil" vom Namen jederzeit weglassen kann, da wir seinen als Familiennamen gewählt haben. Aber ich mag seinen ohne meinen davor eh nicht. Ist nur eine Frage aus Neugier -
Hallo Mäusle,
gute Besserung an Jonas! Vielleicht hat er auch nur empfindliche Zähne.
Wie geht es denn deiner Schwägerin?
Ich bin sehr gespannt, ob es mit dem Zähneputzen jetzt bei uns so positiv weiter geht!
LG
-
:shock: Wir hatten jetzt zwei richtig gute Zahnputztage. Gestern hat er selbst geputzt und heute durfte ich und das so ganz ohne Gemaule
-
Hallo!
Die habe ich zufälligerweise auch gerade neu ausprobiert. Ich habe sie geschält und längs aufgeschnitten. So richtig gerne mag die nur eins von unseren sechs Schweinchen. Aber es gibt auch nur ein Schweinchen, dass Petersilienwurzeln für gar nicht für für essbar hält.
-
@ Pia
Schön, dass bei der U soweit alles gut war! Ich bin auch gespannt was euer Osteopathentermin ergibt. Ich war auch noch nie bei einem habe aber schon viel Positives gehört. Mit Nr. 1 waren wir zur Physiotherapie, weil er eine stark ausgeprägte Lieblingsseite hatte.Meine Kinder liegen gerne auf dem Bauch. Trotzdem hat Nr. 2 einen recht platten Hinterkopf. Am Mittwoch ist seine U5. Mal sehen was die Ärztin dazu sagt. Er rollt sich fleißig in der Gegend rum und das Hinterteil könnte auch Krabbeln. Aber der Rest weiß immer noch so gar nicht was zu tun wäre
@ Mäusle
Ich denke an deine Schwägerin und das Baby und hoffe mit euch, dass alles gut geht!@ Velvet
Meine Babysitterkinder hatten so ein Bett. Geschlafen wurde aber unten drunter. Die Eltern hätten daher aber auch eine andere Rutsche kaufen können, wobei es auch noch ein Steuerrad gab (war ein Piratenschiff). -
Hey,
da ist er das absolute Gegenteil vom Großen. Den von fester Nahrung zu überzeugen war schwierig und er hat lange gar kein Interesse an unserem Essen gehabt. Aber auch das hat sich geändert. Ein toller Esser ist er aber trotzdem (noch) nicht. Wie ist das denn inzwischen bei Cynthia mit dem Essen?
Der Große findet alle Tiere spannend. Er liebt es auch die Meerschweinchen zu füttern.
LG