Beiträge von Ich2011

    Hallo!


    Vielleicht kannst du dann ja ehrenamtlich was machen. Aber noch ist Cynthia ja Zuhause und du hast Zeit es dir in Ruhe zu überlegen.


    Schön, dass Cynthia so tolle Fortschritte macht :-)


    Ja, ich versuche mir nicht zu viele Sorgen zu machen. Ist aber nicht ganz so leicht. Aber das geht dir sicher auch noch so.


    Ja, der Bruder ist groß und dünn. Demnächst muss er zur U7a. Dann gibt es mal wieder genaue Werte. Die möchte ich aber erst im Dezember machen lassen.


    Liebe Grüße!

    Hermine, du hast Recht. Ich hoffe trotzdem, dass er mal schneller wird. Er lässt sich unheimlich leicht ablenken und essen ist ihm nicht wirklich wichtig, daher ist der Wecker, denke ich, nicht ganz verkehrt. Heute war er immer vor dem Klingeln fertig ;-) Wenn er wirklich noch was essen will, darf er das natürlich auch. Er muss nicht hungrig vom Tisch aufstehen.

    Die Idee habe ich aus einem anderen Forum geklaut und für uns aufs Essen übertragen.


    Ja vermutlich läuft es nicht bei allen Kindern so wie bei meinem Vater, der das schnelle Essen beim BGS gelernt und dann Lebenslang praktizierte ;-) Nach Zeit geht es nur, wenn es zeitlich sehr ausartet. Es wird sicher schneller, wenn Nr. 2 auch mit uns isst, aber das dauert ja noch ein wenig. Es funktioniert ja auch, wenn ich so tue, als würde ich ihm was wegessen wollen ;-)

    Hallo Cindy!


    Ich weiß du willst nicht diskutieren und ich auch nicht ;-) Ich wunder mich nur warum du dann Tiere in Gefangenschaft hältst. Es gibt ja durchaus auch verantwortungsvolle Züchter. Man muss sie nur finden.


    VG

    Dann ist das wohl wirklich Typsache. Ich dachte in Kindergesellschaft lernen sie das Essen einfach besser und wegen der Konkurrenz auch schneller.


    Das Problem ist nicht, dass er nicht aus Gläsern trinken könnte, sondern dass er eben Plastik gewöhnt ist. Er ist ein extremer Gewohnheitstyp und Neuem gegenüber nicht besonders aufgeschlossen ;-)


    Ich habe gestern einfach mal damit angefangen einen Küchenwecker zu stellen. Funktioniert scheinbar gut. Er bekommt auch reichlich Zeit, soll aber lernen dass die Zeit nicht unbegrenzt ist und irgendwann der Teller weg kommt.

    Danke für deine Rückmeldung!


    Wir sitzen immer viel länger da und das Spielproblem gibt es hier auch. Aber füttern lässt er sich nicht mehr.
    Ab nächster Woche geht er wenigstens zwei mal in der Woche wieder in eine Spielgruppe, da wird dann auch gefrühstückt. Ich hoffe mit lauter guten und schnellen Essern zusammen ;-) Ansonsten sind die Kinder von Freunden alle jünger. Aber von meinem Patenkind hat er sich trotzdem das aus dem Glas trinken abgeguckt. Es muss jetzt beim Trinken nicht immer Plastik sein, so muss ich nicht mehr Plastik Becher zum Essengehen oder sämtlichen Besuchen mitschleppen :-)


    LG

    Guten Morgen!


    Ich habe eine Frage, insbesondere an Mäusle, weil Jonas ja auch nicht in eine KITA geht (ich denke da lernen Kinder einfach zwangsläufig schneller zu essen): Wie lange dauern bei euch die Mahlzeiten bzw. wie lange braucht Jonas zum Essen. Nr. 1 ist zwar deutlich älter, isst aber ja auch noch nicht so lange richtig bei uns mit. Er hat ja lange lieber von Onkel Hipp gegessen, daher ist Jonas Tempo ein guter Vergleich, denke ich.


    Liebe Grüße

    Hallo Ihr Zwei!


    Bis gestern Abend hätte ich gesagt sie hoppelt, wenn es schnell gehen muss, aber dann ist sie gestern Abend auch schnell normal zu Fuß unterwegs gewesen. Heute vor, bei und nach dem Fressen ist sie gar nicht gehoppelt. Sie kam mir auch wieder normal vor. Es bleibt also ein Rätsel.


    Traumeel wird sofort bestellt, hatte ich vergessen... Wie ist denn die Dosierung da? Ich bestelle dann die Ampullen für Tiere. Heute habe ich auch nicht versucht ihr Metacam aufzudrängen. Mal sehen wie es ihr dann morgen geht. Momentan tendiere ich dazu erst mal weiter zu beobachten.


    Zum Röntgen ohne Narkose befrage ich dann ggfs. den anderen Tierarzt.

    Hey,


    lieb das du fragst!


    Mathilda wird im November 3.
    Ich bin mir gerade extrem unsicher wie es wirklich aussieht. Sie läuft oft normal und hoppelt dann zwischendurch aber doch wieder. Dummerweise verabscheut sie das Metacam und hat noch nie ein "kontaminiertes" Futterstück vollständig aufgefressen :? (Das klappte damals bei Lovis so toll mit Erbsenflocken.) Rausfangen und zwingen ist schwierig bis unmöglich. Kann hoppeln auch eine "Marotte" sein?


    Hmm, die anderen. Sie hatte zwei Mal Probleme mit je einer Vorderpfote, die sich von selbst gegeben haben. In der Zeit habe ich gesehen, wie Fussel sie mal angerempelt hat. Er könnte also Schuld gewesen sein. Sie ist allgemein ein zurück haltendes Schweinchen daher bin ich mir gerade unsicher ob es Verhaltensauffälligkreiten ihr gegenüber gibt. Wenn ich nicht drin bin (Webcam) fällt mir nichts auf. Sie ist mir gegenüber gerade sehr zurückhaltend, so dass ein falscher Eindruck entstehen könnte. Aber gestern Abend kam sie beim Füttern wieder ganz nach vorne und machte auch Männchen. Ich war 5 Tage nicht zu Hause und meinen Mann ist beim Füttern nichts aufgefallen. Für ihn ist alles normal.


    Mathilda ist also gerade ein großes Fragezeichen für mich. Ob der andere Tierarzt zur Zeit unbedingt nötig ist und vor allem helfen könnte ist mit derzeit auch nicht klar.


    Liebe Grüße!

    Hach, süße Fotos, Mäusle :) Besonders mit Sturmfrisur und Hand in Hand mit seiner Freundin.


    @ Stern
    Mir hat das damals nach meiner Fehlgeburt nicht wirklich geholfen, denn schwanger werden und schwanger bleiben können war für mich schon ein Unterschied. Aber inzwischen habe ich das riesen Glück zwei gesunde Kinder haben zu dürfen. In der Schwangerschaft mit Nr. 2 war ich nicht unbedingt entspannter, aber einfach dankbar schon ein gesundes Kind haben zu dürfen. Ich drücke euch und allen anderen die sich gerade ein Kind wünschen ganz fest die Daumen!


    @ Andromeda
    Meine Freundin war jetzt länger im Ausland, daher habe ich ihr erst gestern deine Aussage zum Öl weitergeleitet. Mal sehen was sie sagt. Ansonsten haben wir uns inzwischen zwangsläufig recht gut mit den Tabletten arrangiert. Er nimmt sie sogar einigermaßen gerne vom Löffel und hat durch sie nicht mehr Bauchschmerzen als sonst.


    @ Magret
    Von mir auch alles Gute für die OP und die Zeit danach!