Weil sie hoppelt, also definitiv Probleme mit den Hinterbeinen hat. Er meint nicht, dass Gewichtsverlust nicht schlimm ist, findet aber das aktuelle Gewicht gut. Er nicht keine Ahnung, aber ein Experte ist er leider nicht. Der andere auch nicht. Ideal wäre, wenn die eine Person wären...
Beiträge von Ich2011
-
-
Hallo!
Mathilda war heute beim Tierarzt. An den Zähnen liegt es nicht. Das Kiefergelenk fühlte sich für ihn auch gut an.
Ihr Gewicht (bei ihm auf der Hundewaage 800, Zuhause 890g) findet er gut. Sie ist ein kleines Schweinchen, das stimmt aber mir kam sie nie dick vor, seiner Meinung nach war sie zu dick. Da ich anderer Meinung bin hoffe ich natürlich, dass sie wieder zunimmt!
Beim Tierarzt ist sie nicht gehoppelt (als ich sie zurück gesetzt habe aber wieder), ertasten konnte er auch nichts, da musste sogar das Begleitschweinchen als Vergleich herhalten. Er würde sie nur in Narkose röntgen und hat ja auch damit Recht, dass die Behandlung bei OD gleich wäre. Sie bekommt jetzt Metacam.
In Narkose lasse ich sie nicht röntgen. Ich war allerdings schon mal bei einem anderen Tierarzt, der röntge damals mein Schweinchen ohne Narkose. Wenn ich zurück bin, könnte ich mich erkundigen, ob er das in dem Fall auch so macht. Würdet ihr eine Zweimeinung einholen, sofern er das ohne Narkose macht oder erst mal abwarten, denn die Therapie wäre ja die gleiche. Nächste Woche muss ich sowieso abwarten...Viele Grüße!
-
Wenigstens hoppelt sie nur sporadisch, aber die anderen eben gar nicht. Blasenproblem behalte ich auch mal im Hinterkopf, danke.
-
Danke ihr Zwei!
Morgen nachmittag geht es zum Tierarzt. Ich habe mich in der Liste verguckt (zum Glück) sie hat 70 Gramm verloren. Aber nichtsdestotrotz ist das eine Abnahme.
Pardona, denkst du an Arthrose? Ein Gelenkproblem kann ich mir durchaus vorstellen. Zahnprobleme sind natürlich nicht ausgeschlossen.
Susanne, daran habe ich auch schon gedacht. Du meinst OD, oder? Aber das hoffe ich natürlich nicht! Vielleicht kann man durchaus was fühlen, aber ich eben nicht. Ein Tumor kann es ja auch sein. Ich dachte gerade sie sitzt etwas breitbeinig, aber Lisa saß auch ähnlich da. Oder einfach nur eine Prellung. Fussel ist manchmal wirklich grob.
Ich spekuliere besser nicht weiter und warte ab was der Tierarzt meint.
-
Hallo!
Ich mache mir etwas Sorgen um Mathilda. Sie hat in 6 Wochen 120g abgenommen. Nie mehr als 50g in der Woche. Aber letztendlich kontinuierlich.
Zudem ist sie mir gegenüber wieder scheuer geworden. Sie war noch nie extrem zutraulich, kam aber ganz nach vorne und nahm mir die Stücke vorsichtig aus der Hand und Erbsenflocken sogar wie alle anderen gar nicht zögerlich. Jetzt steht sie wieder weiter hinten und wartet sehr lange bevor sie sehr vorsichtig was nimmt. Da kann es dann passieren, dass wer anders schneller ist. Sie bekommt natürlich trotzdem was!
Hin und wieder hoppelt sie anstatt richtig zu laufen. Ich kann nichts ertasten. Sie hatte jetzt zwei mal Probleme mit je einem Vorderbein und hoppelte deshalb. Das hat sich aber schnell von alleine wieder gegeben. Fussel rempelt sie hin und wieder an. Ich denke das war seine Schuld. Jetzt ist aber kein Vorderbeinproblem zu erkennen.
Vielleicht ist sie einfach wieder scheuer, weil ich sie wegen ihres Humpeln rausgefangen hatte und das auch mehrfach versucht hatte... Sonst geht es nur einmal in der Woche zum Tüven raus und da fängt sie mein Mann. Gestern Abend habe ich sie noch mal genau abgetastet und konnte nichts feststellen, war aber sehr erfreut, dass sie meine Hand mit dem Kopf weggestoßen hat, also nicht in Schockstarre verfallen ist. Das ist für mich allgemein ein gutes Zeichen.
Ich fahre ab Sonntag für ein paar Tage weg, mein Mann ist dann aber da, nur wäre quasi morgen die letzte Gelegenheit vorher mit ihr zum Tierarzt zu gehen. Meinem Mann fällt nicht ganz so viel auf wie mir... Aber ich möchte sie auch nicht unnötig stressen. Wenn der Tierarzt nichts ertastet müsste ich ja auf Röntgen bestehen... Und vielleicht hat sie gar nichts.
Ich hoffe hier kann irgendwer meinen Gedanken folgen und mir einen Rat geben! Ich bin für jede Rückmeldung dankbar!
-
Hallo!
Vielleicht könnt ihr ja jetzt öfter mal zu deinen Eltern fahren, wenn euch das so gut gefällt!
Ihr scheint eine streitlustige Nachbarschaft zu haben. Mach mal lieber einen großen Bögen um solche Leute drum rum, als deine Zeit für Auseinandersetzungen zu opfern!
Gestern hatte der Kleine seinen Kontrolltermin beim Kardiologen. Inzwischen ist das Loch in der Kammer geschlossen und das im Gefäß kleiner geworden, aber leider noch nicht zu. Das ist auf jeden Fall schon mal eine gute Entwicklung, wobei wir uns natürlich gewünscht haben, dass alles geschlossen ist. Die nächste Kontrolle ist in 6 Monaten. Es ist recht wahrscheinlich, dass es dann zu ist. Wenn er aber weiterhin so fit bleibt, wird er höchst wahrscheinlich um eine OP drum rumkommen, auch wenn es sich nicht schließt. Es könnte leider auch größer werden. Wir denken aber weiter positiv, der Arzt auch, kann aber natürlich nichts versprechen. Ordentlich zugenommen hat der Kleine jedenfalls. Er wiegt schon 8 Kilo bei 68 cm.
Liebe Grüße!
-
Vielleicht wäre es gar nicht aufgefallen, wenn du es nicht verraten hättest :wink:
-
-
@ Pia
Na da kann der nächste Kinderfreie Abend ja kommenDanke, für die Rückmeldung zur verstopften Nase! Bisher habe ich auch nur die Zwiebel. Er trägt es ja mit Fassung, es klingt aber fies verstopft.
Also auf den Fotos macht Hannes einen sehr aufgeweckten Eindruck. Ich schätze er hat mehr von einem Fortgeschrittenenkurs. Und ihr dann sicher auch schneller einen Koch
@ Hermine
Danke auch für den Stöfchentipp!
Ich dachte an beide Nasensaugertypen, wobei mir elektrisch noch suspekter ist. Ich stelle mir das fürs Kind unangenehm vor. -
Ja, sehr süß sie in der Tat, Manda aber auch
-
@ Mäusle
Danke! Nr. 1 wiegt 11 kg. Vielleicht teste ich die 6er dann auch mal. Zum Wickeln wecke ich auch kein Kind (Nr. 1 schläft ja nun schon fast 2,5 Jahre durch) und auch Nr. 2 bekommt jetzt nur noch im Notfall nachts eine neue Windel. Bei ihm halten die 4er von Lidl aber auch nachts zu 99%.Eigentlich schläft Nr. 2 nachts trotz Rotze (oder wegen der Zwiebel) recht gut. Er wacht auch zur Zeit nur wegen Hunger auf. Aber beim Trinken tut er sich etwas schwer und man hört, dass die Nase noch ziemlich voll ist. Mit Nasenspray und Nasentropfen bin ich eher vorsichtig. Habe sie aber für mich im Krankenhaus rund um die Geburt von Nr. 2 hin sehr zu schätzen gelernt... Also ist der Nasensauger deiner Meinung nach nicht so die Lösung? Nr. 1 war das erste Mal so richtig doll mit knapp einem Jahr krank...
@ Katrina
Vorfreude ist auch was SchönesUnd natürlich muss man dahin ziehen wo man doch wohl fühlt, wenn man die Wahl hat.
Ich hoffe auf Fotos im Album nach eurer Reise!
-
Hallo Mäusle!
Schön, dass der Windeltipp geholfen hat
Wir hatten bisher immer nur eine Windelsorte (pro Kind). Nachts hat bisher jede schon mal versagt... Pampers 6er sind also bei euch super für die Nacht? Ab wie viel Kilo sind die denn?
Nr. 1 und der Kloaufsatz sind noch keine Freunde, aber der Klositz bekam auch noch nicht wirklich eine Chance sich zu bewähren
@ all
Nr. 2 hat eine ziemlich verstopfte Nase. Nachts steht eine Zwiebel neben dem Bett, ob die ihm hilft weiß ich nicht. Muttermilch gibt es ja leider nicht mehr.Die Dinger sind mir ja eigentlich suspekt und die Meinungen dazu gehen auch sehr auseinander... Hat jemand von euch positive Erfahrungen mit einem Nasensauger gemacht?
@ Pia
Wie war denn eigentlich der erste Abend ohne Hannes?Und hast du ihn nun zu einem Kochkurs angemeldet? Wird Zeit
LG
-
Hotdogs und immerhin noch Tomatensalat damit es nicht nur ungesund war
Miriam, die Suppe klingt spannend. Ich hätte sehr gerne das Rezept.
LG -
Hallo Erni,
verrätst du mir das Rezept?
VG
-
Dann kann ich das Lätzenpaket ja erst mal wieder auspacken
Zum Thema: Irgendwann bald Ungarisches Kartoffelgulasch