Beiträge von Kachri

    Hey Yvonne,


    dem Krankschwein geht es soweit gut, er hatte gestern Zahn-OP, ist aber schon wieder recht fit. Und die kleine Ronja hat hier drinnen schon mächtig zugelegt, klappt also gut. Auch die 6 die noch draußen sind haben was zugelegt, da freu ich mich, wird bei uns aktuell nämlich auch ein bisschen kälter als die letzten Wochen.

    Danke Finoxa, gebe es weiter :D.
    AB mag er nicht so gern, aber das ist ja in 2 Sekunden im Mäulchen, das geht also auch soweit gut, und ja, päppeln ist überhaupt kein Problem. Heute morgen hat es sogar mein Freund übernehmen können, würde ihm das bei einem sich wehrenden Schwein nicht zumuten wollen :lol:.


    Steffi, da sagst du was, die Wutzen sind ja so richtig treulose Tomaten, Hauptsache die Verpflegung stimmt :lol: :lol:

    Hier läuft es nur so mittelmäßig. Hatte gestern Urlaub weil ich mit Picco in die Zahnklinik musste, da hab ich die Zeit genutzt und eine Rindfleischsuppe gekocht. Der Rest den ich tagsüber gegessen hab war aber wieder für die Katz :?. Bei mir sind nichtmal die Süßigkeiten das Problem, bin nicht so der riesen Schoki-Esser. Bei mir ist es das herzhafte/fettige Essen :?

    Vielen Dank ihr zwei. Daumen drücken hat wunderbar geholfen.
    Röntgen war unauffällig, es hatte "nur" eine fiese Zahnspitze die ihn in die Backe gedrückt hat. Die wurde entfernt und es geht ihm den Umständen ensprechend gut, er frisst, wird aber aktuell noch zugefüttert. Leider muss er nun wieder AB kriegen, da durch die Spitze eine Wunde in der Backe ist, damit sich dort kein Abzess bildet ist da AB unumgänglich.
    Ronja hat als Begleitschwein für viel Staunen gesorgt, die hat denen in er Praxis die Haare vom Kopf gefressen und die TA in den Finger gezwickt :lol:

    Hallo Mark,


    ja das denke ich auch, hatte ich auch so gelesen das die schiefe Abnutzung auf ein Problem der Backenzähne zurückzuführen ist. Er hatte ja am 18.01. eine Spitze an einem seiner linken Backenzähne abgeschliffen bekommen. Vielleicht wurde da noch was anderes übersehen.
    Danke fürs Daumen drücken, vielleicht ist ja alles nur halb so wild...


    Picco hat über Nacht sein Gewicht gehalten. Hab mich tierisch gefreut :D.
    Mit der digitalen Küchenwaage lässt sich der Verlauf auch viel besser und genauer festhalten.

    und weiter gehts:


    ... weil bei mir auf der Arbeit immer nur 1 von 4 Urlaub haben darf, die besten Wochen natürlich schon belegt waren, ich extra auf den Juni umweichen wollte und nun eine Kollegin die eigentlich wann ganz anders Urlaub hat, heute kommt und sagt das sie da jetzt Urlaub bucht, war natürlich auch noch schneller beim Chef als ich :evil: :twisted: :evil:
    Bin grad mega sauer!!!

    Zitat von mäuschen

    würde es gehen wenn ich sie jetzt schon zusamm setz????


    Das hört sich aber schon danach an das du überlegt hast die Tiere schon zusammen zu setzen.


    Und Hilfe hast du doch bekommen. Es wurde dir gesagt das die Tiere vor Ablauf der Kastrationsfrist nicht zusammen dürfen. Das ist eine große Hilfe, denn sonst hättest du trächtige Weiber gehabt, die ggfls. bei der Schwangerschaft gestorben wären, oder evtl. bei Geburt. Du wirst keine behinderten oder kranke Meerschweinchenbabys haben. Ist das keine Hilfe?


    Nun warte doch einfach die Zeit ab bis er seine Frist abgesessen hat und dann kann man alles andere regeln.

    Hier sind nun das "Krankschwein" und 1 Begleitschwein ins Haus gezogen. Die anderen 6 wuseln munter draußen vor sich hin. Bin froh das wir in unserem ersten Außenhaltungswinter bisher so milde Temperaturen haben.

    Das deine Wutz eine richtige Narkose bekommen hat ist nicht schlimm und eigentlich sogar richtig! Gerade wenn viel an den Backenzähnen gemacht werden muss ist eine Narkose sehr wichtig (steht mir im Übrigen wahr. am Mittwoch auch bevor). Ich kann dich gut verstehen das man erst mal Angst hat usw., aber das Schweinchen wird es sicherlich gut wegstecken :D


    Zum Spray: Das was du nachgelesen hast spricht ja schon für sich :? :roll: Gut das du es zurückbringst.