Beiträge von BumbleBee85

    Guten Morgen,


    da muss ich Dira zustimmen, aus den "ahhhh" und "ohhhhh" kommt man bei Euren Fotos wirklich nicht mehr raus. Dieses Füßchen ist wirklich zum *kreiiiiiiissssccchhhhen* wirklich Zucker.


    Muss mich auch mal wieder bei uns auf die Lauer legen. Hab das Problem, dass ich wenn ich mich setze das Plexi vor der Linse hab. Wenn ich das weg nehmen, sind die Schweins verwirrt und "posieren" garnicht mehr und wenn ich stehe krieg ich Rücken :oops: - werde ja langsam auch älter 8) Hmmm ... äußerst schwierig.


    Wie geht's den Dreien? Sonst alles gut? Was macht Nellis Bäuchlein und das Auge?


    LG

    Danke Sabrina! :lol:
    Mit dem basisch habe ich zwar irgendwie nicht verstanden, also den Begriff "basisch" selber, aber so wie Mark es wieder gegeben hat, kann ich es irgendwie nachvollziehen :oops:


    ------------------------------


    Wir sind am WE ein wenig am EB voran gekommen. Mussten doch nochmal ein 2. mal streichen, dass haben wir erledigt und die Zäunchen sind angesprayt worden 8) (da hat die Farbe nicht drauf gehalten, also musste eine andere Lösung her). Eigentlich wollten wir auch noch die Bodenplatte holen und PVC, ging allerdings nicht, weil mein Auto unerwartet noch in der Werkstatt ist und wir mit dem Firmenwagen nicht sooo viel fahren konnten. Reicht aber auch, wenn wir das dann Ender der Woche holen. Es wird - es wird ... 8)

    Ich seh as mit den Kosten halt immer im Vergleich zu meinem Pferd und da finde ich das schon heftig. Für 180,00 € muss sich meine Motte schon einiges zuziehen, dass die zusammenkommen. Die Relation ist da halt irgendwie komisch :oops:


    Mark:
    An unserem ersten EB hatten wir oben auf der Etage garkeinen Umrandung, also nur son paar cm "Streukante" :oops: Da ist nie einer runter gefallen. Jetzt soll es halt auch "nur" für die Umrandung der oberen Etage sein. Wir werden die Zäunchen allerdings dann auch auf eine Leiste noch "kleben" (und ggf. Plexi davor/dahinter sonst würde ja auch das ganze Streu raus fallen :wink:


    Hoffe auch, die sehen dann nicht zu mickrig (wie schreibt man das?) aus :wink:

    Wir haben etwas mehr bezahlt.
    205 € mein ich. Mit einer Packung Meta, dem Allrodin, Nachuntersuchung + Fäden ziehen und dann die OP.
    Als die TÄ mir damals (vor der OP) die Kosten genannt hat, also ca. 150 € meinte sie, bin ich ehrlich gesagt fast umgefallen. Nach der OP meinte sie dann, dass sie uns eigentlich das doppelte bis dreifache berechnen müsste aufgrund der länge und schwere der OP; da sie da aber auch das Verhältnis (zum Schwein :oops: ) nicht sieht hat sie es beim "normalen" Preis belassen :?


    Ja, die Zäunchen sind wirklich süß. Bin mal gespannt, ob das aussieht so wie wir uns das vorstellen :wink:

    Das hört sich doch gut an :)


    Zitat von Kachri

    ... Auch wenn ich fast gestorben wäre vor Angst scheint es ja eigentlich ein gutes Zeichen zu sein das er sich so bewegt...


    Ja, auf jeden Fall.
    Pebbels hat die ersten 3-4 Tage fast NUR gelegen! :? Nicht zu vergessen aber, dass unsere OP 3x schwieriger war :wink:

    Zitat von Kachri

    Bin auf jeden Fall gespannt auf euren neuen EB, bei euch gibts immer was neues zu bestaunen :lol:


    Ich bin noch am überlegen ob ich es allen geben soll, bei derzeit 6, normalerweise 8 Schweinchen, ist das schon recht aufwendig und kostenintensiv. Ich denke das die zwei jüngsten es nicht brauchen, aber Ole, Paulinchen und Picco könnte ich es - zumindest als Kur - auch mal geben.


    Mensch, doof diese Blasensteinsachen :? :(


    Ja, denke als Kur nicht verkehrt. Ich werde auch dann eine Urinprobe von allen mal abgeben und dann sehe ich weiter. Pebbels wird es jedenfalls ein Leben lang bekommen, weil ich mich genauso wie Du frage, was ist, wenn wieder ein Stein kommt. Man kann ihm nicht wieder den Bauch aufschneiden und wieder und wieder ... (abgesehen von den Kosten :roll: - kennst Du die eig schon?)

    Zu der Verkalkung kann ich Dir leider nichts sagen :?


    Ja, das mit dem Futter ist wirklich besch****
    Bei uns gibt es jetzt täglich: Salat (div. Sorten), Gurke, Paprika (rot), Möhren, Äpfel, Tomaten, Aubergine.


    Mit der Abwechslung ist es jetzt natürlich schwierig; zB: Romanesco, Kürbis, Mairüben (hab keine Kalzium-Angabe auf die Schnelle im Supermarkt gefunden), Mais, Weintrauben. Die Tage gabs auch mal ein wenig Sellerie und Selleriegrün und auch Fenchel gibt es.


    Ganz doof finde ich, dass es ansonsten kaum was gibt so für den Winter zB als Abwechslung wenns kein Gras gibt. Sowas hier: http://www.cavialand.de/produc…umarm-erhaeltlich-ab.html bin ich mir noch total unsicher und trau mich da nicht dran.


    Ansonsten sammel ich noch so oft es geht Äste, Blätter und Gras/Löwenzahn.


    Hast Du Kalz-Angabe für Erbsenflocken gefunden? Ich nicht. Leinsamen, Haferflocken und Sonnenblumkerne weis ich auch nicht.


    Der Urin wurde damals untersucht und war soweit in Ordnung. Der Stein war ein Oxalat-Stein. Wir sollten eigentlich vor 2 Wochen schon nochmal eine Urin-Probe abgeben - müssen wir unbedingt machen :oops:




    Zitat von Kachri

    Huhu,


    wann ist denn der neue EB fertig? Ihr seid doch am bauen oder?


    Ich hab jetzt auch mit dem Allrodin angefangen. Nimmt dein Mr. die Tabletten freiwillig? Für Snookie muss ich sie in Wasser auflösen Confused Picco nimmt sie so, aber der braucht sie ja nicht (wobei 1 mit Sicherheit nicht schaden kann...).


    Wir hatten ja am EB vor 1,5 Wochen angefangen und bisher ist nur alles gestrichen; sonst haben wir bisher nichts geschafft. Waren faul im Urlaub :wink: (zumindest was den EB angeht)
    Wir werden wohl am WE weiter machen :lol:


    Alle 3 bekomen die Tabletten ja von uns und sie nehmen sie alle 3 freiwillig als "Keksersatz" :lol: Mr. Pebbels bekommt 1,5 tgl. und Smarty und Peanut je 1 tgl. (verteilt auf morgens: 1 Mr. P, 1/2 Smarty und Peanut und abends alle 1/2).


    Mit der Dosierung bin ich mir noch etwas unsicher. Werde aber die erste Dose jetzt so wie oben geschrieben geben - quasi wie eine Kur - und ab der 2. Dose dann Mr. P 1 tgl. und die Damen 1/2.


    Die Dosierung die drauf steht ist ja auch etwas verwirrend. Unter Punkt 1 wo morgens, mittags und abends gegeben werden soll ist ja nur auf 5-10 Wochen (glaub ich) gegeben werden und unter Punkt 2 1 Tablette bei 6 Monaten. Ich werde es aber wohl dauerhaft geben.


    Die Damen bekommen es, weil ein von Ihnen Gries hat und ich nicht weis wer. Als Pebbels die 4 Tage nach der OP allein war, war bei den zweien weiße Flecke in dem Kuschelzeug :? - also bekommen sie es quasi vorbeugend

    Zitat von Kachri

    ...Man kann doch nicht ständig das Schwein aufschneiden :shock: :?


    Genau das Frage ich mich grundsätzlich aus :?
    Denke halt, wie Mark auch schreibt, dass es nur die Chance gibt, erst garkeine Steine entstehen zu lassen mit viiiiieeeeel Flüssigkeit. Das ist allerdings leichter gesagt als getan kann ich aus Erfahrung sagen. Alle sagen immer "dann gibt's einfach mehr Gurke"; ja supi, wenn Schwein die aber in Napf drin lässt kann ich soviel schneiden wie ich will. Da helfen dann nur so "Zwangsmaßnahmen" wie Salat nass machen oder gelegentlich auch das ganze FriFu. Ich werden noch versuchen, einen Tee zu finden, den alle freiwillig nehmen .... ganz ganz schwierige Angelegenheit diese Blasenproblematik.


    Scheu dich übrigens nicht vor der Naht, schau mal in meine Thread wie unsere aussah, die ja 2-3 mal so lang war wie normal :wink:


    LG

    Das war genau mein Problem, warum ich das Allrodin genommen habe und es nicht mit Lysium weiter versucht habe. Auf welcher Basis arbeitet das Eurologist oder das Lysium? Was soll damit passieren? Das ist mir absolut nicht klar. Da steht, dass es eine Chinesiche Kräuterformel ist aus was die quasi besteht, aber was macht das Eurologist? Das hatte mich die TÄ auch gefragt und daraufhin bin ich stutzig geworden.


    Das Allrodin basiert dadrauf, den Urin anzusäuern (1. Punkt) ....
    http://www.fuetternundfit.de/H…/allrodin-UTI-Aid-Kn.html