Beiträge von Riekes Rasselbande

    Ich habe 4 Stück schon fertig - will noch 2 machen, evt. auch 3 *g* Ich schenke einfach zu gerne, gaaaanz schlimm :(


    Ich mache da Drogerieartikel rein (diese für 50 Cent bis 1 Euro), kleine Süßigkeiten, irgendwelche Kleinigkeiten die zu den Leuten passen, manchmal sind Sprüche drin, schöne Postkarten, Kerze - so Kleinklüngel eben. Ob man den wirklich braucht, sei dahin gestellt, aber Spaß machts mir trotzdem *smile*


    Ich versende ca. 3/4 davon, daher müssen die früher fertig sein - außerdem mag ich am Abend vorher nicht noch 4x24 Teile einpacken....


    Organisierte und schenkfreudige Grüße
    Rieke

    Naja - im Internet kann man ja nicht naschweisen, wer es geschrieben hat - ist ja keine Unterschrift dabei *smile* Daher lieber mal öfter erwähnen *hihi*


    Adventskalenderbastelnde Grüße
    Rieke



    Edit:


    Meinen Schreibfehler lasse ich mal drin - der ist ja echt süß - ob da der Freudsche Versprecher dabei war? Quasi ein Freudscher Verschreiber? :D

    Na halb gut ist besser als gar keins ;-)


    Klingt gut - oft hilft ja die Gruppe, dass ein Tier munterer wird, weil es in der Natur ja ausgestoßen würde, wenn es kank ist. Zumindest habe ich es so mal gehört. Denke so ein bisschen Instinkt ist ja auch bei unseren Hauswutzen noch vorhanden.


    Ich drücke fest die Daumen und hoffe, dass es bergauf geht. Wenn ich noch was Gutes weiß, melde ich mich ;-)


    Liebe Grüße
    Rieke

    Meine fressen nach dem Päppeln auch immer Heu - auch nach größeren Mengen. Aber du kennst dein Schwein besser - ich hatte bei meinen immer das Gefühl, dass ihnen Pausen gut getan haben, um einfach mal tiefer zu schlafen, auszuruhen....


    Bist du an Gras gekommen? Denke das ist am natürlichsten und sie lieben es ja :)


    Weiter alles Gute!
    Rieke

    Ok, klingt alles in allem sehr gut.


    Alle Stunde finde ich zu viel zu Füttern. Da kann sich - mMn- das Tier kaum erholen zwischendurch. Ich füttere immer ca. alle 2 Stunden und dann 10-12 ml. Nachts lasse ich dem Tier Ruhe. Da kommt man auf 50-70ml, was ich ausreichend finde.


    Außerdem ist sie bei stündlicher Fütterung sozusagen dauersatt und kommt gar nicht auf die Idee, sie könnte Hunger haben ;-) Du weißt sicher, was ich meine.


    Ich hab meist noch "besonderes" Heu zu Hause (mit besondere Blüten oä), was ich kranken Tieren als Anreiz biete - vielleicht hast du auch was da?


    Wie sieht es mit Gras aus? Hast du die Chance, noch irgendwo Wiese zu pflücken? Das animiert ja die meisten Wutzen, weil sie gierig sind und selbst mit schlechten Zähnen können sie es meist gut essen. So schlecht es Paul immer ging - Gras wurde gemupfelt!


    Hm - das fällt mir erstmal ein, wenn noch eine Idee kommt, melde ich mich!


    Liebe Grüße und alles Gute
    Rieke

    Bekommt die Kleine denn ein Schmerzmittel? Sonst sind Schmerzen bei einer geschwollenen Lippe wohl wahrscheinlich.


    Wie lange sind die Ohren schon warm? Warm oder heiß?


    Wann steht der nächste Termin beim TA an?


    Hast du das Gemüse klein geschnitten? Vielleicht mit der Küchenreibe ganz klein machen, dass sie es nur reinschlürfen und mit den Backenzähnen zermalmen muss?


    Wie sieht das Gewicht aus?


    Sitzt sie noch mit Miss Oma ( :lol: ) zusammen?


    Tausend Fragen, entschuldige :oops: Ist das, was mir grade so einfällt - und ich drücke natürlich die Daumen für das Wutzi *drück*


    Alles Liebe
    Rieke

    Hallo Selene,


    ich habe hier ja nun die Pauline. Sie wurde im Mai im Zuge eines Notkaiserschnitts kastriert. Sie war schon in nicht gutem Zustand, weil sie eine Weile Wehen hatte und eins der Babys tot war, kurz vor Vergiftung.


    Es ist alles gut gegangen, sie ist nun fit und munter, nur viel zu dick. Und das alles, obwohl sie im Grunde schlecht gehalten wurde, auch die Versorgung danach nicht so intensiv, wie wir es tun würden.


    Pauline ist dicker geworden (kannte ich vorher oft von kastr. Hündinnen) und sie erscheint mir für ihr Alter von 15 Monaten zu faul, zu behäbig, zu unlustig - aber das hängt wohl viel am Gewicht.


    Dein Wutzelchen wirds schon schaffen. Wenn es keine Alternative gibt, dann hilft nur dran glauben! Ich tus!


    Alles Liebe
    Rieke

    Normales Schweineverhalten und wenn du ihnen immer sofort was gibst, wenn sie schreien, dann wirds noch schlimmer ;-)


    Meine Quieken schon, wenn ich nur den Schlüssel in die Wohnungstür stecke... Ich rede mir einfach ein, dass sie mich begrüßen und es gibt erstmal nüscht ;-)


    Liebe Grüße
    Rieke

    Ich habe mein 1. Wutz zum 10. Geburtstag bekommen - eigentlich rate ich davon auch immer ab - also dass Eltern ihren Kindern Wutzen schenken; lieber zusammen informieren, aussuchen, pflegen. Aber ich bin meinen Eltern trotzdem extrem dankbar, dass sie es gemacht haben :lol:


    Ich habe einen EB, der - äh oh wie groß ist der denn ganz genau? - so ca. 4,80m x 85cm groß ist + 2 kleine Etagen, die ca 0,5qm haben. Außerdem gibt es dazu noch einen großen Auslauf, der dürfte so 2m x knapp 1m haben.


    Bilder gibts in meinem Tiervorstellungs-Thema und auf meiner HP. Nicht böse sein, aber mag sie nicht zum xten Mal einstellen.... ;-)