Beiträge von Goldina

    Hallo ihr Lieben,


    möchte morgen die unteren beiden Etagen meines EBs neu verfugen. Die Schnütchen kommen bis das Silikon trocken ist in ein anderes Zimmer.
    Habe extra das Aquariensilikon gekauft, da sich meine Fugen bei dem billigen Silikon leider nach und nach abgelöst haben- jetzt ist der EB natürlich nicht mehr dicht.


    Weiß jemand von euch, wie sich das angebrochene Silikon dann hält?
    Möchte es ungern wegwerfen, falls ich es doch nochmal brauche. Habe im Internet was von Kühlschrank und Nagel in die Tube gelesen. Bin mir da aber etwas unschlüsssig.


    Bestimmt hat jemand von euch einen guten Tipp!


    Liebe Grüße :wink:

    Ich hatte leider in letzter Zeit auch das Problem, dass meine Apfelbaumäste (die ich mühsam von ländlicheren Karlsruhe nach Frankfurt transportiert habe-inklusive Spinnen und anderem Getier in meinem Auto :shock: )bei den Schnuten verschmäht worden sind. Blätter ok, aber Rinde = bäh.
    Dabei habe ich extra keine mit Flechtenbewuchs abgeschnitten.
    Bin jetzt ratlos. Würde ja nochmal welche schneiden beim nächsten mal, aber die gehen da einfach nicht ran. Was kann ich denn sonst noch für den Zahnabrieb tun?

    Habe hier auch gerade einen Hokkaido Kürbis. Koche jetzt gleich eine Suppe (bei 30°C :lol: ). Werde später den Schweinen jedem mal ein kleines Stück reinlegen. Das ist noch Neuland für sie. Mal schauen, ob der Kürbis gemocht wird!!!

    Hab jetzt mal bei Hansemann´s Team eine bunte Mischung bestellt (insgesamt 2,4kg :oops: hehe mein Mann freut sich bestimmt.Höre ihn schon sagen"Was ist denn das schon wieder für ein Paket???Ach so für die Schweine,wie auch sonst...und ich bekomme nie was!"-und dann habe ich auch noch eine Großbestellung bei Mola aufgegeben*hüstel*...naja)
    Werde euch berichten! Danke nochmal für die vielen Antworten.

    Ich habe hier 3 Schweine (von 6) die gerne trinken.
    Unser neues Bröselchen ist ein richtiges Süffelschwein, die anderen beiden trinken auch recht gerne.
    Die 3 übrigen Schweine trinken eigentlich nie (gleichen den Wasserbedarf wohl über das Frischfutter aus!). Also mach dir keine Gedanken. Das Wasser würde ich aber dennoch täglich wechseln, falls doch mal getrunken wird!

    Rocco Tara: Ich glaube er ist entweder ein Texel oder ein Merino. Er hat so ein Krönchen auf dem Kopf, daher könnte er ein Merino sein, aber ich weiß es ehrlich geasgt nicht! Sobald die Haare länger werden sind sie richtig stark lockig. Das Fell fühlt sich auch total super an. So ein bischen drahtig, aber trotzdem ganz flauschig.


    Balthy: Ja so ein Glück, dass sie sich verstehen. Es war das Beste, was wir machen konnten. In unserer 4er Gruppe ist soviel Harmonie seit Nicki nicht mehr dabei ist!!!So sind alle zufrieden (und die Schweinemama ganz besonders!)

    Hier mal ein paar Bilder von Bröselchen, der jetzt seit 2 Wochen bei uns wohnt. Er ist einfach so lieb-ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, wie es ohne ihn wäre. Er lässt sich so gerne krabbeln, am Kinn am liebsten. Dafür kommt er extra angelaufen wenn ich ins Wohnzimmer gehe. Sowas hatten wir bei bisher noch keinem Schweinchen.
    Wenn er brommselt, dann zwar nur ganz leise-aber dafür sehr, sehr, lieb. Ich glaube, genau das hat unsere Oberzicke Nicki gebraucht: Einen Mann, der für sie da ist :D


    "Huhu ich bins, das kleine Bröselchen (wiege jetzt aber schon 1012g*juhu*). Meine Gurkengeber sagen, ich sehe aus wie ein kleiner Eisbär! Dabei habe ich doch Locken (und Eisbären nicht!)."


    http://www.abload.de/image.php?img=img_1574vkgq.jpg


    "Hier bin ich beim Futtern mit der Nicki zu sehen-da schnappt sie mir grade den Salat weg!Außerdem sieht man hier gut mein schwarzes und mein weißes Öhrchen."


    http://www.abload.de/image.php?img=img_1626dkg2.jpg


    "Und schlafen ist natürlich auch ganz wichtig. Ich habe so wild gestrampelt, dass sogar die Kuscheldecke verrutscht ist hui!Wir schlafen so gerne übereinander, dann ist der andere nicht so weit weg :D "


    http://www.abload.de/image.php?img=img_1644zj99.jpg


    Hoffentlich gefallen euch die Fotos. Liebe Grüße!

    Hallöchen,


    Habe kein passendes Thema gefunden, daher mach ich mal ein neues auf!


    Ich füttere hier ja 1xdie Woche Trockenkräuter. Hatte bisher immer so Mischungen von Fressnapf, finde die aber ehrlich gesagt sehr teuer und qualitativ nicht so besonders, obwohl die Schnuten es gerne fressen. Hatte aber auch schon Äste und Moos (!) und so dabei, das wurde dann gar nicht angerührt.


    Wollte jetzt im Internet bestellen und selber mischen.


    Welche Blüten fressen eure denn gerne? Dachte auf jeden Fall an Ringelblume und Sonnenblume.
    Und fressen eure getrockneten Spitzwegerich?Das hatte ich bisher noch nicht probiert.
    Würde mich über ein paar Beiträge der Lieblingstrockenkräuter eurer Schnuten freuen!

    Hallöchen,


    Ich schon wieder :wink:


    Unser Bröselchen durfte gestern zu Nicki nachdem die Kastrafrist endlich rum war. Die VG hat geklappt und wir sind sehr zufrieden, dass die beiden sich verstehen!


    Bröselchen hat allerdings seit wir ihn letzten Mittwoch geholt haben an der Seite rechts etwas unterhalb vom Penis eine Kruste (gelblich-bräunlich). Die Kruste ist aber trocken, es nässt auch nichts. Darunter taste ich auch keine Verhärtung oder ähnliches. Schmerzen hat er auch keine, wenn ich drauf drücke.


    Wie lange er die Kruste vorher schon hatte weiß ich nicht. Sie ist aber in den 1 1/2 Wochen, die wir ihn haben auch nicht abgefallen.


    Was könnte das denn sein? Ein Abszess? Aber dann müsste das doch nässen oder dick sein, was meint ihr?
    Könnte es evtl. noch ein Krüstchen sein, das mit dem Faden zu tun hat (angeblich löst sich der erst nach 2-3 Monaten ganz auf??)?.


    Er frisst super und ist ganz munter. Gewicht ist auch stabil. Bin halt mal wieder eine besorgte Meerschweinchen-Übermutter :D


    Freue mich über Antworten!

    Mensch. Respekt, dass du bei der ganzen Angelegenheit so ruhig geblieben bist. Ich wäre glaube ich total ausgerastet Freundschaft hin oder her. Zudem ist es ja gesetzlich nicht erlaubt ein Meerschweinchen alleine zu halten :shock:


    Vielleicht kannst du die Einzelhaltung doch noch mal mit ihr besprechen?
    Der Kleine tut mir wirklich Leid :( Ich weiß zwar, dass bestimmt viele Schnuten alleine gehalten werden, aber hier könnte man aktiv werden.
    Setzt euch doch mal zusammen und sprecht nochmal darüber.


    Finde es auf jeden Fall super, dass du einen Eigenbau (und zudem noch einen schönen!!!)durchsetzen konntest! Das ist schon mal viel wert.


    Vielleicht könnte man dem Elvis den EB noch etwas schöner gestalten, sodass er sich mehr bewegt. Ich nehme oft alte Handtücher (kostet ja dann nichts) und befestige die mit Wäscheklammern übers Eck, sodass die EB Ecken etwas abgedunkelt sind. Bestimmt würde er das nutzen. Oder ihr näht mal zusammen ein paar Kuschelsachen? Das wäre doch schön :wink:


    Liebe Grüße

    Ich habe da einen Lack von Obi genommen in der Farbe kiwi und zweimal drübergestrichen. Wichtig ist, dass der blaue Engel vorne drauf ist (dann ist der Lack chemikalisch unbedenklich). Es gibt aber auch Klarlack, dann behält die Burg ihre tolle Holzfarbe. Hatte halt noch was von dem grünen Lack, dann wurde die Burg halt grün! :D