Hier sind auch alle Däumchen gedrückt (auch die von meinen Schnütchen)-das Bild sieht ja wirklich verheerend aus.
Der arme Kerl. Hoffentlich hat er ganz viel Kraft und schafft das!!!!
Beiträge von Goldina
-
-
Haben uns jetzt für nen ganz anderen Namen entschieden: Bröselchen
Mein Mann ist hin und weg und Bröselchen futtert schon ganz fleißig alles ratzeputz leer, was wir ihm hinstellen.
Sogar Fenchel wir gefuttert-da musste ich bei meinen anderen Schnuten lange drauf warten! -
Hallo :wink:
Hey das hört sich ja mal echt super an. Freu mich,dass es der kleinen Maus wieder gut geht.Finde es auch wirklich ganz toll von dir,dass du um sie kämpfst und sie auch behandeln lässt, trotz der unklaren Prognose!Super, dass ich dir da mit meiner Empfehlung etwas weiterhelfen konnte.
Ich wünsche euch noch eine ganz lange, tolle und vor allem gesunde Zeit und hoffe du berichtest weiter von dem Verlauf!
Gibt es eigentlich schon Fotos hier im Forum von deinen Süßen????
Wenn nein, dann her damitLiebe Grüße
-
Super vielen Dank, dann kommt er in ein anderes Zimmer.
Ich dachte nur es könnte vielleicht gehen-lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren -
Hallöchen,
Wir haben ja heute unseren Kastraten für die Nicki aus dem Tierheim geholt.
Er muss noch 9 Tage separat sitzen wegen der Kastrafrist.
Jetzt meine Fragen: Darf ich das Schnütchen in seinem separaten 1,20 Käfig im selben Zimmer wie unsere restliche Bande stellen oder ist ihm das dann zuviel Stress (hier wird gerne und viel geschrien).
Fände es halt besser, da hätte ich ihn auch immer gut im Blick und er könnte sich schonmal an die Geräuschkulisse gewöhnen.Bin gespannt auf euren Rat kenne mich mit Einzelhaft bei Meeries und was es da zu beachten gibt nämlich nicht aus :wink:
-
Sehr hübsch und total kreativ
Da freuen sich deine Schnuten bestimmt über das Mehr an Platz!!!!
Bin schon gespannt wie alles aussieht wenn es fertig ist! -
Nickis neuer Mann ist da
Habe ihn heute aus dem Tierheim abgeholt,er muss allerdings noch bis nächsten Freitag seine restliche Kastrafrist absitzen. Das ist aber nicht schlimm, dann gewöhnen wir ihn auch schon schrittweise an das Frischfutter.Er ist noch relativ scheu und krabbelt nur im Kuschelsack rum. Ich hoffe das gibt sich spätestens bei der VG, sonst wird Nicki ihn vermutlich fressen (sie hat mittlerweile den Spitznamen "The black mamba")*hihi*
Einen Namen haben wir auch noch nicht. Wir schwanken zwischen Elmo, Nono, Fussel und Oskar. Mein Mann wird später entscheiden, wenn er aus der Arbeit kommt.Bilder kommen gegen Ende der Woche. Er ist ein Texel in creme mit Russenzeichnung (soweit ich das beurteilen kann :wink: ).
Liebe Grüße
-
Ich brauche auch so ca. 2 Stunden fürs EB misten, danach werden noch die Kuschelsachen & Fleecedecken gewaschen (da wir 4 Langhaarschnuten haben müssen die erstmal mit nem Handschuh enthaart werden
).
Danach wische ich meist noch das Wohnzimmer, wo die Schnuten stehen. Insgesamt komme ich mit alle 2-3 Tage noch Pipiecken säubern auf bestimmt 4 Stunden pro Woche für meine Schnütchen ohne TÜV. Der braucht nochmal 5-10min pro Schwein (z.T. mit Haare schneiden).
Ich bin nach dem Misten auch immer ganz k.o. und mein Mann ist dann immer ganz schadenfroh von wegen:"Wer wollte soviele Schweine haben."*hmpf*.Aber die Schnütchen sind mein Hobby und ich erfreue mich jeden Tag soviele Male an ihnen-das ist es mir auf alle Fälle wert! -
Also den Texel Kastraten bekommen wir nicht. "Die mögen sich, also vermitteln wir die nicht getrennt!"war auch heute die Antwort. Dann halt nicht. Bin echt etwas enttäuscht. Schließlich sitzen die da schon seit 8 Monaten.
In das Tierheim gehen wir bestimmt nicht mehr :shock:Am Mittwoch gehts dann nochmal in das andere da gab es einen Langhaar Kastraten in creme und einen in lemonagouti Kurzhaar, die ganz interessant waren (obwohl mein Mann nix Kurzhaariges will->"Die sehen aus wie Ratten!"*hihi*). Der Cremefarbene hätte halt noch 1 1/2 Wochen Kastrafrist.
Mensch,dass das so schwer wird einen Kastraten zu finden hätte ich echt nicht gedacht.
Wir wollten halt einen der unserer Nicki auch größenmäßig(sie wiegt 1100g*öhm*)was gegenüberstellen kann. Und viele Kastraten sind irgendwie so mini gewesen-ganz komisch.
Hoffentlich wird das was am Mittwoch. -
Huhu,
habe gerade auf meiner Balkonplantage entdeckt, dass Schnittsellerie und Petersilie mit Blattläusen besiedelt sind :shock: .Zwar noch nicht so stark-aber immerhin.
Der Golliwoog ist zum Glück nicht befallen*puh*
Können die Blattläuse den Schnuten irgendwie schaden?Fände es blöd wenn ich jetzt das mühsam angezüchtete Zeugs wegwerfen muss (obwohl es jetzt vermutlich eh früher oder später eingehen wird...)Liebe Grüße
-
Haben uns die Tierheim Besuche von gestern jetzt nochmal durch den Kopf gehen lassen.
In dem einen saß ein Kastrat (erst seit 4 Wochen kastriert, deshalb kam er für uns eigentlich nicht in Frage), den wir vielleicht nun doch aufnehmen wollen. Er müsste halt die restlichen 1 1/2 Wochen Kastrafrist bei uns noch separat sitzen und Nicki müsste solange auch noch warten, aber das wäre ja an sich nicht schlimm.Der Tierheimpfleger meinte jedoch, dass er am Bauch seit der OP einen Knubbel hätte, der aber nicht weiter gewachsen sei, von uns aber noch beobachtet werden müsste.
Jetzt meine Frage an euch: Kann das ein Kastraabszess sein?Oder spricht da dagegen, dass der Knubbel nicht größer geworden ist?Wir würdem dem Kerl gerne eine Chance geben.Ansonsten bekommen wir morgen oder Dienstag nochmal einen Rückruf wegen dem tollen Texel Kastraten. Die Leiterin der Kleintierabteilung sagt uns dann Bescheid ob er evtl doch getrennt von dem anderen vermittelt werden kann *hoff*
Dachte echt nicht, dass es so schwer wird einen Kastraten zu finden*seufz*
Ansonsten gehts in 2 Wochen nochmal auf Tour, vielleicht sind dann neue Kastraten zur Abgabe.Hier mal ein Foto von unserer erweiterten Etage für das zukünftige 2er Gespann bei Tageslicht:
-
Ich glaube auch ich gehe nicht mehr ins Tierheim. Fühle mich gerade ganz schlecht...Die armen Tiere dort. Ich ertrage sowas einfach nicht. Und der tolle Texel Kastrat. Hilfe
Sogar mein Mann fand es schlimm und der ist jetzt nicht so pingelig wie ich mit Platz und Futter und Haltung und allem. Und die Krallen waren bei dem einen Tierheim bei den Meeries so lang. Hätte am liebsten die Krallenschere ausgepackt... -
Ja klar ich habe da jetzt schon ein bischen egoistisch gedacht wegen dem tollen Texel Kastrat *schäm* aber der tat mir auch so Leid. Er hatte gar kein Platz zum rumlaufen in dem 1,20 Käfig und das schon seit 8 Monaten...da muss ich aufpassen,dass ich nicht heule,weil ich das echt schlimm finde. Und er hatte einen ganz dunklen Käfig in so einer Ecke...
Klar, wenn sie sich gut verstehen ist es blöd die beiden zu trennen, aber so könnte man vielleicht auch die Vermittlungschancen von beiden erhöhen.
Und ich weiß ja wirklich nicht, wie er sich mit Nicki vertragen würde-das ist ja immer ungewiss.
Naja, so ist das halt...Jetzt muss Nicki halt auf ihren Traummann noch etwas warten. -
Wir waren heute in 3 Tierheimen, da wir für Nicki ja einen neuen Partner suchen. In dem einen Tierheim waren die Tiere alle krank meiner Meinung nach. Von krustigen Öhrchen bis hin zu Durchfall haben wir echt alles gesehen-ganz schlimm. Ein Kastrat war aber echt toll. Ein Texel in einem tollen Rotton. Und ein ganz schön großer noch dazu :wink:
Den bekommen wir aber nicht weil der NUR mit seinem Partnerkastraten vermittelt wird. Das ist doch bescheuert mal ehrlich. Die sitzen da schon seit 8 Monaten!!!! in einem 1,20 Käfig und dann wollen die die beiden immer noch nicht getrennt voneinander vermitteln (was ja die Vermittlung etwas-aber auch nur etwas-erleichtern dürfte). Ich könnte kotzen echt...
Der war echt süß.
In dem anderen Tierheim wollten die uns dann als Krönung von dem Ganzen einen Kastraten (seit 3 Wochen kastriert!!)mitgeben. Ich dann so: "Naja die Kastrafrist ist aber noch nicht abgelaufen oder?" Dann die Tierheimdame:"Da passiert schon nix mehr!"Ohne Worte echt. -
Bei wem warst du dort denn in Behandlung? Frau Dr. Galo ist sehr gut, sie hält selber auch Meerschweine, soweit ich weiß. Ich war mit meiner Püppi wegen einer Lungenentzündung bei ihr in Behandlung und habe mich super betreut gefühlt!!Ich denke, dass sich nicht alle in der Tierklinik so mega gut mit Meeries auskennen, aber sie war echt super kompetent.Werde nur noch zu ihr gehen!
Bei uns stand auch Herzinsuffizienz im Raum, da Püppi schwer geröchelt hat, aber nach 7 Tagen Baytril war alles überstanden!
Ich drücke euch die Daumen, dass die Kleine schnell wieder gesund wird.