Beiträge von Eisblut

    Also...wenn sie SO reagiert hätte ich schon ihre Eltern hinzugezogen...


    Druck doch (wie Nyappy schon schrieb) das Tierschutzgesetz mal aus und halt es den Eltern unter die Nase.
    Oder frag mal im Tierschutz/Notstationen nach, ob da mal jemand, der sich mit Meeris auskennt, mit dir dort hinfährt und die Eltern+ deine Freundin mal aufklärt. Ich denke auf Erwachsene hören solche eher als auf (Sorry, weis ja nicht wie alt du bist, ist nicht böse gemeint) "Kinder". Vorallem wenn derjenige vom Tierschutz o.ä. ist.

    Erstmal danke für alle antworten :)


    Zitat

    Ich finde die Regel sehr gut: Die Schweinchen dürfen raus wenn du selber es draußen barfuß gut aushältst.


    Hmm...Schwer bei mir, ich stell mich Barfuß in den Schnee :D


    Zitat

    Was denkt man sich nur dabei, dass INNENschweine bei 12°C auf den Balkon können?! Das sind 10°C Unterschied zur Raumtemperatur!


    Also bei mir sinds immer so 16° im Zimmer...ich hab ständig das Fenster auf :D Dementsprechend wären es Heute (Mal angenommen ich würde sie heute rausbringen für n stündchen oder 2) 7 Grad unterschied...wenn überhaupt...ist bei uns heute echt total mild!


    Maul schaun... :)

    Hallo!
    Leider habe ich keinen passenden Thread finden können.


    Zur Zeit leben meine Schweinchen noch im Zimmer, aber zum sommer hin sollen sie wieder in den Garten.


    Was meint Ihr; Ab wieviel Grad kann ich sie (Stundenweise) auf den Balkon bringen, damit sie sich an die Temperaturen gewöhnen können?


    Sobald es dann gleichbleiben warm ist, bzw wärmer wird kommen sie dann in den garten und Nachts wegen Katzen ect (Tagsüber hab ich immer 'n Auge drauf, auch wenn das Gehege gesichert ist. Aber nachts ist mir das zu gefährlich, weil wir direkt am Nachbarsgarten Streunende Katzen haben und ne Menge Ratten.)


    Liebe Grüße!

    Huhu.
    Ich würde mal davon ausgehen das der Gewichtsverlust mit den "Depressionen" zusammen hängt.


    Auf dem ersten und vorletzten Bild sehen die "Schuppen" für mich eher nach Haarlingen aus...vorallem das große weiße etwas auf dem vorletzten Bild unten links.
    Kannst du bewegungen der "Schuppen" sehen?
    Ich würde in deinem Fall noch eine dritte und wenn nötig auch eine vierte meinung einholen von anderen TAen.
    Also TA wechsel bis einer helfen kann.....
    Wichtig wäre nur es schnellstmöglich zu regeln...
    Vielleicht könnte auch eine Blutuntersuchung etwas ergeben....

    Jetzt bin ich nochmehr veriwirrt.
    Also hab ich mich mal darüber Informiert... Jetzt steht z.B. auf so Seiten wie diebrain.de (welche ja scheinbar sehr "glaubwürdig" ist) das sie Frontline sogar empfehlen! ( out.php?k=http%3A%2F%2Fwww.diebrain.de%2FIext-milben.html ), genauso wie hier: http://www.sigissauhaufen.de/frontline.html...und noch auf weiteren seiten....manche sagen nur gutes, manche nur schlechtes......und was soll ich sagen? ich krieg die kriese :'(
    ich habs ja ier stehen, hat vllt jemand hier erfahrungen mit Frontline gemacht? gute? schlechte?

    Meines Wissens nach ist Stronghold doch (auch) ein Nervegift?!


    Was ich noch vergessen habe; Unsicher hat mich ebenfalls gemacht das man drauf achten soll das sich die Tiere nicht abschlabbern dürfen.


    Wie macht ihr das? Trennt ihr eure für die zeit bis es trocken ist?

    Hallo!
    Meine Schweine haben Haarlinge, und mein TA hat gesagt ich solle mir Frontline Spray aus einer Apotheke besorgen, weil er es grad nicht da hätte. (Super -.- erstmal eine mit Tierarzneimittel im Sortiment finden) Dies hab ich getan und mir, wie ich halt so bin, den beipackzettel durchgelesen. Darin steht das es nicht bei Kaninchen angewendet werden soll. Nun bin ich verunsichert. Einerseits ist überall zu lesen das man Frontline super bei Meeris anwenden kann. Andererseits; wenn es bei Kaninchen nicht angewendet werden sollte...Ich mein, es ist ja schon ein Unterschied zwischen Hund/Katze und einem Nager, Wobei dieser natürlich auch bei Meeris und Ninchen besteht.....hiiiilfeeee...


    Habt ihr Erfahrungen mit Frontline gemacht?
    bin über alles dankbar, was mir helfen könnte! :)

    Hallo!
    Leider muss ich euch Mitteilen das Wutschi es leider auch nicht geschafft hat...Habe sie grade Tot im Käfig gefunden.. :cry:
    Ohjeee...und Mutti sucht schon voll verzweifelt.. :cry:


    Jetzt aber ne frage...: ich habe eben festgestellt das Wutschi nen seeeeeeeeeeehr dicken Klumpen unterm kinn hat, den hatte sie Gestern Abend definitiv NICHT! heute morgen (zwischen 6 und 7 uhr) ist sie noch voll vergnügt durch den Käfig gehoppelt...da konnt ich beim reinschaun auch nichts feststellen...was kann das sein?


    Ich habe die vermutung das es eine Inzucht war und die kleinen desahlb so schwach sind...kann das sein?
    liegts vllt doch an mir? mein erster wurf, der noch nichtmal gewollt, geplant oder sonst irgendwas war....kommt gleich sowas bei raus... :cry:


    Die einzige die wirklich "groß und stark" wird ist Schach...


    Wie kann ich Zwerg päppeln das er schnell zunimmt? ich mix schon Dill unter, das soll ja Appetit anregend sein...Möhre macht "dick", mögen sie aber nicht gerne, hab ich schon als babybrei versucht....was gibts noch?
    Ich möcht Zwerg nicht auch noch verlieren :cry:

    ok, Danke.
    Mit spritze wollen sich beide nicht füttern lassen. sie nehmen ja zu...zwar seeehr langsam, aber besser als gar nicht. Brei mixen hab ich versucht...kam vorne wieder raus...aber sie fressen mittlereweile auch kleingeraspeltes FriFu.
    Die beiden kleinen Wiegen schlappe 140 und 160 g....seeeeehr wenig...sie haben aber schon viel zugenommen...die dritte maus wiegt schon über 300g. sehr krasser unterschied... :(
    Ich weiß...zum glück sind alles Mädls :)
    Der Tierarzt sagt, das es nicht das gleiche wie bei Flummi ist...Bei den Kleinen Mäusen soll es Streßbeding sein (die beiden hingen IMMER mit Flummi zusammen, und die ist auf einmal nimmer da:()...und bei Wutschi kommt die schöne Fehlstellung der Zähne noch dazu...die sind völlig schief...

    Huhu.
    Irgendwie ist bei mir der Wurm drin.:? Wutschi hatte jetzt das gleiche wie Flummi. Die kleine Maus hat eine Fehlstellung der Zähne und muss dadurch zugefüttert werden..Kein Problem. ABER sie Frisst nur aufgeweichte Knabberringe...ist zwar ungesund...aber ich bin froh wenn überhaupt etwas reingeht. Ich hab einen Teller mit den aufgweichten Ringen in den Käfig gestellt, als Selbstbedienung für Wutschi und Zwerg (der kann ruhig auch ein wenig zunehmen). Schach (Nr 2) Ist nun mit Dilamona (die Mutti von Flummi) Getrennt in einem anderen Käfig und Wartet auf ein Zuhause. Also sind Escalera (Mutti der anderen drei), Wutschi und Zwerg in einem Käfig untergebracht, damit etwas Ruhe drin ist...Dilamona und Schach sind eben kleine Wirbel :D Nun zu meinem Eigentlichen Problem x) Da ich ja wie schon gesagt einen Teller rein gestellt habe, wo Escalera nicht rangeht ( :) ), an dem die beiden kleinen rangehen können wenn sie hunger haben, was sie auch brav machen, sehen Wutschi und Zwerg jetzt aus wie kleine Schweinchen. Die müssen sich zum futtern ja unbedingt auf den Teller stellen. Die Putzen sich zwar beide, aber keiner kommt gegen den "Dreck" wirklich an. Nun hab ich ein wenig das gefühl das Wutschi dadurch friert. das Fell klebt ja zusammen, also kann kälte durch. Wie bekomm ich das kleine Knäul nun wieder sauber? Baden?! Ist aber doch eigentlich ungesund, oder?! geht das wenn ichs einmal mache?
    Danke für eure Hilfe!