Beiträge von jess512

    Zitat von Diego+Sancho2010

    Aber einfach so??? Bin da sehr skeptisch


    Ich auch. Was für Milben waren es denn vorher, weißt du dass? Eine Anhäufung von den "Normalen Pelzmilben"? Die kann man ja u.U. nur schwer erkennen. Oder, Grabmilben, diese wo die schorfigen Stellen zu sehen sind. Wenn diese wieder da wären, würdest du sie ja wahrscheinlich problemlos erkennen. Du hattest doch Rosettenschweinchen oder? Bei Teddys kommt trockene Haut und Schuppenbildung häufiger mal vor.
    Sonnenblumenkerne fütterst du ja schon. Einrichtigung vielleicht nochmal gründlich sauber machen? Kann man ja auch "ausbacken", soferns in den Backofen passt ;-)


    Hast du den sonst irgendwas geändert? Heu? Streu? Gibts Stress in der Gruppe?



    Zitat

    Welches Streu könnte ich denn nehmen?


    Ich hab gute Erfahrungen mit den Allspanprodukten (auch für Pferde) gemacht, Classic sowie Bioaktiv.

    Das tut mir leid, mit deinem Scratch. Irgendwie kann ich aber diesen Satz hier nicht nachvollziehen

    Zitat

    Die kleine Pooja haben wir sofort rausgeholt und sie war völlig nass

    Wie hat sie dass den geschafft, pitschenass zu werden?

    Wenn nichts Milbentypisches zu erkennen ist, würd ich auch nicht noch ein Spot-on draufballern. Gegen den Juckreiz kann man Fenistl-Tropfen geben, allerdings beseitigt dies ja nur das Symptom Jucken und nicht die Ursache.


    Sonst ist die Haut ok? Keine verschorften Stellen? Gerötete Haut o.ä.?


    Kann auch am Streu liegen. Mein Hazelchen hatte immer Schuppen wie irre. Seitdem ich ein anderes Einstreu benutze, hat sie nichts mehr. Gekratzt hat sie sich allerdings vorher auch nicht, hatte eben nur Schuppen.

    Mit dem Mais ist ne super Idee. Wo habt ihr den denn herbekommen? Auf´m Feld gefunden? Kräuter hab ich hier ohne unterlass, dank Kräuterbeet und großer Wiese, Tomaten und Gurken auch.


    Habt ihr Erfahrungen mit Koriander? Hab ich hier in rauen Mengen, kommt aber bei einen Teil der Meerschweinchenbevölkerung (Pino) überhaupt nicht gut an, der sieht und riecht das Zeug und sucht das Weite.

    Würde ich mir auch nochmal überlegen. Wie groß ist denn dein Auslauf? Ich hab ziemlich genau 4qm² Gehege in meinem Wohnzimmer stehen, und das passt auch nur, weil mein Wohnzimmer ziemlich groß ist, ist schon eine gigantische Fläche.


    Bei Böckchen lässt sich über "Kompromissmaße" eigentlich auch nicht mehr diskutieren, die brauchen einfach Platz, um sich anständig aus dem Weg zu gehen. Selbst die Breite vom 120er Käfig ist im Prinzip schon viel zu gering, wenn man bedenkt, dass ggf. 4 Böckchen dort irgendetwas ausfechten, da kann keiner mehr Stressfrei an den anderen vorbei.

    Zitat von Torphy

    Ich finde sogar, wenn die Schweinchen im Gehege sitzen bleiben, wenn man dran vorbei geht, ist schon ein Zeichen für Vertrauen, sie haben keine Angst vor mir, wenn ich da bin :)


    Seh ich ganz genauso, ich find den Stellenwert dessen sogar höher, als sich Futter aus der Hand holen. Wenn du am Gehege vorbeispazieren kannst oder dich davorsetzen kannst, ohne eine Flucht auszulösen, klappts mit dem Vertrauen schonmal prima. An Alltagsgeräusche gewöhnen sich Meerschweinchen recht schnell, und lernen, vor welchem Geräusch man besser Flüchtet, und welches man getrost ignorieren kann.


    Stellt sich die Frage, was du und deine Freundin unter Zahm verstehen?

    Zu den Kosten kann man Pauschal nicht sagen, da Tierärzte zwischen verschiedenen Sätzen (einfacher bis dreifacher) Abrechnen können und dürfen. Prinzipiell ist es zumindest hier so, dass in eher ländlichen Gebieten die Tierärzte günstiger sind, als in Stadtzentren. Mein letzter TA war teuerer, als z.B. unsere hiesige Tierklinik.


    Aber die anderen haben schon recht, wenn es keinen Grund/Verdacht, auf irgendeine Erkrankung gibt, dann lasst das schwangere Schweinchen mal besser zuhause. Unnötiger Stress.

    Cottbus? Guck doch z.B. mal bei http://www.notmeerschweinchen.de, die haben viele Pflegestellen in Berlin und Umgebung, wenn sich da einer bereit erklärt, dir noch etwas entgegen zu kommen, wäre doch prima. Haste vielleicht ne halbe Stunde Fahrt oder so.


    Ansonsten bleibt dir ja auch noch die Option, ein Meerschweinchen per Mitfahrgelegenheit zu dir zu bekommen.

    Uhi, Punica ist aber ne Hübsche Dame. Wirklich mal einen Farbschlag, den man nicht alle Tage sieht.
    Sie gewöhnt sich bestimmt schnell an die anderen und an dich, geb ihr ein paar Wochen Zeit, und wahrscheinlich hast du dann das Gefühl, dass Punica nie woanders war.