Beiträge von jess512

    Ach, die anderen drei wollt ihr jetzt auch noch mitmopsen? Ich glaub ich verlass das Haus heute einfach mal nicht ;-) Zum Glück seit ihr euch ja noch nicht einig, wer den Pino mopst, da hab ich ja noch Zeit, ein geeignetes Versteck zu finden. ;-)


    Edit: Die Sina macht mir am meisten Angst, da ist die Distanz bis nach Mönchengladbach am geringsten *Pinoversteck*

    Mädels! Ihr könnt doch nicht meinen Chef klauen. Ich seh schon, ich muss den Pino verstecken (bloß wo, der brommselt eh immer so laut). Wollte eigentlich gerade einkaufen gehen, aber irgendwie trau ich mich nicht mehr aus dem Haus ;-)

    Tolles Video!
    Wie bringt ihr den Schweinchen den Stöckchen bzw. Stifte apotieren bei? Meine Luzzy hat am erlernen von kleinen Tricks ziemlich Spaß. Mehr als die üblichen Tricks wie Männchen machen, Dreh dich, Hüpf hier drauf, komm auf die Hand/auf den Arm, hab ich aber bis dato nicht geschafft ihr beizubringen.

    Das tut mir leid mit deinen verstorbenen Schweinchen.
    Ich glaube im Nachhinein lässt sich da nicht mehr eindeutig nachvollziehen, woran es gelegen hat. An Parasitenbefall, gerade wenn er, wie in deinem Fall, zeitig behandelt wird, stirbt i.d.R. kein Schweinchen.


    Sie grasen draußen schreibst du? Ist vielleicht auf der Wiese irgendwo eine giftige Pflanze oder so?


    Für die Zukunft kannst du eigentlich nur versuchen, deine Haltungsbedingungen zu optimieren, Gehege bauen (schreibst ja selbst, dass der 3-Etagen Käfig schlecht zu reinigen ist, da tuste dir und den Schweinchen einen Gefallen, wenn du etwas anderes baust), Gesund füttern (kein Trockenfutter) und keine Tiere mehr aus der Zoohandlung aufnehmen, sondern besser aus Notstationen. Ich hatte auch schon einige Zoohandlungstiere und nicht ein einziges davon hatte nichts. Zumindest Pilz und Parasiten gabs immer mit dazu.


    Lieben Gruß


    Edit: Sorry, den Post mit deiner Fütterung bzw. Haltung hab ich zuvor übersehen.

    Ich kann mich den anderen da nur anschließen. Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht ganz, warum du dieses wirklich teuere Futter kaufst, obwohl es unterm Strich eher schädlich als nützlich ist. Für den Preis bekomme ich bis zu 15kg Heu.


    Wenn du unbedingt "irgendwas" zur Gemüse und Heufütterung geben möchtest, könntest du einige getrocknete Kräuter kaufen (oder, da im Moment Sommer ist, noch besser frische) und diese hin und wieder (getrocknete nicht täglich) anbieten.


    Aus eigener Erfahrung: Probiere eine reine Fütterung bestehend aus Heu, Kräutern, Gemüse und bisschen Obst mal aus. So nach ca.4 Wochen merkst du das den Tieren deutlich an, macht sich auch am Fell bemerkbar, wird bei ausgewogener Fütterung sehr schön glänzend, dicht und weich.


    Vitakraft möchte deinen Tieren nichts gutes tun, die wollen nur Geld verdienen, und das mit schlechten Produkten.

    Die arme, kleine Maus. Hoffentlich übersteht sie alles gut. Kann ich verstehen, dass du sie nicht mehr hergeben willst. Genau aus diesem Grund nehme ich nur im absoluten Notfall Schweinchen in Pflege- weil ich mich eben kenne ;-) Ich könnt mich gar nicht mehr von irgendeinem trennen.


    (Gut, wenn ich an dem Projekt Bauernhof arbeiten sollte, bräuchte ich dass auch nicht mehr ;-) )

    Hier kannst du auch viele Eigenbauten der hiesigen User sehen, der Thread ist etwas größer, als der erste, der bereits verlinkt wurde:


    eure käfige oder eigenbauten


    Bzgl. Heu kann ich dir auch nur Raten, es aus dem Internet oder beim Bauern um die Ecke (falls vorhanden) zu beziehen. Das Heu in Zooläden ist durch die Bank weg von der Struktur her viel zu fein und krümmelig, von der Qualität her gar nicht erst zu sprechen. Unterm Strich ist es auch günstiger, größere Mengen zu erwerben. Ein 5kg Beutel in der Zoohandlung kostet hier fast 8Euro. Für 7-12Euro bekomme ich im Internet einen 15kg Ballen oder mehr (das Preisargument sollte bei Eltern eigentlich immer ziehen ;-).

    Ach, du bist der Auslauf? Sitzt du quasi davor, und passt auf, dass keiner unters Sofa flitzt? Hab ich früher aus Mangel an Material auch immer gemacht ;-)


    Naja, in der Wohnung kann man ja Absperren, mit was man will. Büchern, Ordner, Gehegeelementen vom Aussengehege. Oder Karton.
    Bei diebrain.de ist eine Bauanleitung für ein Klappgehege aus Karton, sehr praktisch. Vielleicht hilft dir das ja weiter.


    Mit dem Quietschen beim Rausheben kenn ich. Loretta macht das immer noch, die hasst Tüven einfach, da hilft auch keine Routine und Gewöhnung :roll: