Beiträge von jess512

    Dankeschön.


    Also ich denke, ich fahr Montag mit Pino nochmal zum TA und bitte diesem um eine 2.Meinung und darum, dass er eine Blutprobe nimmt.


    Wie schon geschrieben, 2 x Leukose in so kurzer Zeit- glaub ich nicht. Mindestens einer der beiden, damals Wutz oder jetzt Pino, hat was anderes. Eine Übertragung durch Luzzy kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen.


    Hab eben mal auf der Homepage gelesen, was mein Tierarzt alles für Geräte hat, da hab ich ihn aber unterschätzt. Wär ich vielleicht doch besser erst zu ihm. Bzgl. Meerschweinchen und Kaninchenhaltung verlinkt er sogar nach diebrain... Da steht auch was von Sofortlabor für Blut, Kot und Urinuntersuchungen.


    Das hom. Mittel Lymphomyosot hab ich mal bestellt, zudem die Globulis, die mir empfohlen wurden. Irgendwie ist die Diagnose der Tierklinik nichts anderes, als ich auch schon festgestellt habe, plus paar Erfahrungswerte mehr. Ist mir etwas zu schwammig um ehrlich zu sein. Biopise machen wir aber nicht. Für den Fall, dass einer der Knoten wachsen sollte, lass ich diesen ggf. entfernen und untersuchen. Derzeit sind beide aber eher klein und weit weg vom Geschehen (Organe).


    Ich zweifel schon an meinem Verstand. Der linke ist viel kleiner geworden. Kann das bei Leukose auch sein? Hab ich an Wutz nie beobachtet, da hat das Wachstum vielleicht mal stagniert, aber kleiner geworden? Nee...


    Torphy: Bei allen Schweinchen sind Lymphknoten angeschwollen? Ohje, ich würde verrückt werden, aber da ist ein Infekt ja schon irgendwie am Wahrscheinlichsten.

    Hallo Balu,
    nein, Sascha und Pino waren in der Tierklinik.
    Kann man anhand einer Blutabnahme denn sonst noch was sehen, ausser einen Infekt ausschließen bzw. feststellen? Irgendwas, was Krebs wahrscheinlich bzw. unwahrscheinlicher macht?


    Totaler Mist...ach...Ich danke euch, für eure Unterstützung. Fühl mich- im Gegensatz zu Pino - hundeelend.

    Sascha und Pino sind schon zurück von der Tierklink. Sieht leider nicht so gut aus. Einen Infekt scheint Pino nicht zu haben, es sind tatsächlich nur die beiden Lymphknoten vergrößert, die ich auch ertastet habe. Eine gutartige Wucherung schließt sie auch aus; lt. ihrer Erfahrungen sind diese wesentlich weicher, sie konnte bei der Untersuchung richtige Verkapslungen der mutierten Lymphknoten ertasten, zudem sind beide gegenüberliegende Lymphknoten angeschwollen, dass macht das ganze dann auch schon unwahrscheinlicher.
    Atemfrequenz, Temperatur waren in Ordnung, Pino war ein bisschen aufgegasst, hat aber vorher auch gefressen wie ein Scheunendrescher und hatte mit Sicherheit weniger Spaß beim Tierarzt. Nichts behandlungsbedürftiges.


    Tierärztin geht ziemlich sicher von bösartigen Mutationen aus, ob "nur Tumore" oder Leukose kann sie so natürlich nicht sagen, würde Pino aber auch nicht einfach beide Lymphknoten entfernen.
    Biopsie hat sie angeboten, empfiehlt sie aber nicht. Ihre Empfehlung nach sollen wir Pino Pino sein lassen, solange es ihm gut geht (und das tuts ihm derzeit).


    Seltsam fand sie nur, dass Wutz aller Wahrscheinlichkeit nach, auch Leukose hatte, hat Sascha gefragt, ob die beiden Verwandt waren. Wenns wirklich Leukose sein sollte, bete ich mal, dass diese nicht doch durch Ausscheidungen ansteckend ist, sonst hab ich hier noch drei weitere potenzielle Kandiaten sitzen.


    Medikamente soll er keine nehmen, derzeit zumindest nicht. Tierärztin meinte, dass es ihrer Ansicht nach auch weniger Sinn macht, den armen Pino täglich irgendwas lebensverlängerndes an Tabletten zu verabreichen (Stress für Pino).


    Bin total am Boden gerade....und mir schießen hundert Gedanken durch den Kopf. Doch mal hom. Mitteln wie Lymphomysot versuchen? Vielleicht sollte ich erstmal traurig sein, bis ich mich wieder konzentrieren kann und eure Antworten abwarten.


    Edit: Jetzt seh ich gerade auf der Rechnung, dass da steht "Verdacht auf Lymphom" und bin verwirrt. Ein Lymphom ist doch erstmal nichts schlimmes.


    Nochmal Edit: Kommt mir alles irgendwie spanisch vor. An Zufälle glaub ich auch nicht. Irgendeine Diagnose, seis die von Pino oder die von Wutz damals, stimmt mit Sicherheit nicht. Ob ich Montag mit Pino doch nochmal zum normalen Tierarzt soll oder in die andere Tierklinik hier in der Stadt? Oder einfach mal beobachten, ob die Knubbels wachsen oder nicht?


    und weils So schön ist, nochmal Edit: Missverständnis zwischen mir und meinem Mann, es ist natürlich erstmal nur ein Lymphom, weil nicht näher untersucht mit dem starken Verdacht auf Leukose. Sorry für das durcheinander hier, spiegelt aber sehr genau wieder, wie es mir gerade geht
    Traurige Grüße
    Jessy

    Ich komm aus dem Lachen nicht mehr raus. Habe den Schweinchen eben ein paar Kohlrabiblätter ins Gehege gelegt und bin dann kurz einkaufen gegangen. Komme zurück und was sehe ich da? Hälfte verputzt, is klar, und der Rest wurde fein säuberlich in der Hängematte verstaut, wer das wohl war? :D

    Kann mir wer sagen, was in diesem Fall sinnvolle Untersuchungen sind?


    Edit: Komisch. Der linke Lymphknoten kommt mir heute viel, viel kleiner vor, als die letzten Tage, ich würd sagen, fast schon normalmasse. Dafür ist es rechts etwas knubbliger...mh, ich hab die letzten Tage sehr viel Vitamin C in Form von Petersilie gefüttert und es wird meines Erachtens besser, spricht dann ja doch eher für was in Richtung Infektion. Hoffentlich! *freut sich, hat neue Hoffnung geschöpft*

    Kann man irgendwo dein Gehege bewundern? Vielleicht sind dort zu wenig Versteckmöglichkeiten, Meerschweinchen finden große, offene Flächen nicht so gut (keine Rückzugs-und Fluchtmöglichkeit).

    Bei Wutz war das Ende auch schlimm. Kurz (wenige Tage) und drastisch. Für mich war am Schlimmsten, dass sie sich nicht aufgegeben hat. Sie hat alles versucht, konnte sie daher auch nicht einschläfern lassen. Am Abend nach dem Tierklinikbesuch nach meinem Urlaub ist sie dann zuhause gestorben. Das Luzzy danach ne Woche alleine war und nicht fressen wollte, hats auch nicht einfacher gemacht. Ganz, ganz schlimm!


    Pino verhält sich weiterhin normal, also fiedel und unternehmungslustig und heusüchtig wie immer. Bin gespannt auf Freitag.


    Gut, dass du doch noch einen gescheiten TA gefunden hast. Das ist gar nicht so leicht. Ausser der Sache mit Wutz hatten meine Schweinchen immer nur Kleinigkeiten, Milben i.d.R. oder mal ein Äugchen entzündet, nicht mehr.

    Zitat

    Mach dir keine Sorgen, jess, ich bin im Moment der weltgrößte Tierquäler, weil das Hängemattengestell, was ich vor ewigen Zeiten woanders mal gekauft hatte, kaputt gegangen ist und meine jetzt verzichten müssen.


    :shock: Wie kannst du nur!! Ich hab gelernt, dass Hängematten super wichtig sind. Pino schnattert mich schon an, wenn ich nur Streu daraus hole.