Beiträge von jess512

    Meine Maiglöckchen im Garten sehen grad anders aus, noch eingerollte Blätter, dafür aber schon Blütenstände. Ist aber mit Sicherheit auch Standorts; Witterungs und Regionsabhängig. Vergleichsbärlauch hab ich gerade nicht im Angebot.

    Danke für deine Antwort. Das hast du übrigens gut zusammgenfasst; so seh ich dass auch, etwas in der Art wirds schon sein. Bin ein bisschen traurig, dass ich am Freitag nicht mitkann in die Tierklinik, aber mein Mann kriegts schon hin, kriegt von mir genauste Instruktionen. Immerhin ist Pino danach nicht sauer auf mich ;-) Wutz und Pino kannten sich wohl nicht. Luzzy und Wutz ja, wenn es eine vererbare Komponete geben sollte, ist Luzzy die Keimschleuder. Und Luzzy hat nur einen dicken Knubbel, denn ich als ihren Bauch identifizieren konnte ;-) Studien (wohl was älter), die ich gelesen habe, gehen wohl eher davon aus, dass Leukose nicht über Kot usw. vererbbar ist. Genaueres ist leider nicht bekannt, die Forschung wurde meines Wissens eingestellt.


    Bei Wutz ging das damals auch schnell. Hieß immer nur Fettknubbel, der auch anfangs sehr klein wahr und Wutz nie beeinträchtig hat. Innerhalb von einer Woche (während meines Urlaubes) ist das Ding gewachsen wie bescheuert, und dann wars auch schon vorbei. Eine Biopsie konnte zum damaligen Zeitpunkt nicht mehr durchgeführt werden; Leukose ist in dem Fall eine "Wahrscheinlichkeitsdiagnose". (Ein Infekt wars definitiv nicht, da bleibt ja auch nicht mehr allzu viel über, wenn alle anderen Lymphknoten angeschwollen sind).


    Mit "Mal abtasten und gucken" geb ich mich Diagnosetechnisch auch nicht zufrieden, soll anständig untersucht werden, bis man weiß, was Pino wirklich hat. Wenns wirklich Leukose ist, kann ich meine arme Urlaubsvertrettung wenigstens vorwahrnen, muss ja nicht sein, dass die lieben Nachbarn total panisch mit Pino sonstwelche Ärzte aufsuchen.


    Ich hoff einfach mal, dass es was behandelbares ist.Leukose ist grauenvoll, eben weil du nichts tun kannst und in ständiger Angst lebst, dass es jeden Tag schlechter werden könnte.

    Ja, als absolute Mindestanforderung. Ich frag mich jedes Mal, wenn neue Sachen ankommen, wieviel ich davon kaufen müsste, dass mal kein Streit entbrennt, wem was gehört. Gestern Abend lag Pino auf dem 60cm langen Kuscheltunnel. Obendrauf. Mittendrin. Vielleicht haben die anderen ja irgendwann mal das Glück, und dürfen wenigstens mal durchkrabbel ;-)

    Stimmt, ich hab mehr als die Hälfte vom TW Super benötigt, um den EB einmal vollständig einzustreuen. Ist schon bisschen viel. Benutz derzeit notgedrungen wieder TW Classic, bin damit wegen Staub und Geruchsbindung aber auch nicht unbedingt zufrieden.

    Ok, bin ich gespannt. Fand TW Super eigentlich besser als TW Classic, weil staubärmer und besser geruchsbindend; aber dass alle Böhnchen immer obenauf lagen, sieht unmöglich aus, gerade im Wohnzimmer.

    Hehe, cool *freu*
    Hoffentlich bekommt Pino dass nicht mit, sonst entwickelt er noch Starallüren. Eure Erbsenflocken scheinen auch sehr lecker zu sein, Luzzy rastet komplett aus, wenns die gibt und Hazel vergisst, dass sie eigentlich ein Angstschweinchen ist, und sich dem Mensch gar nicht so sehr nähren wollte.


    Pino frisst auch in der Hängematte. Ich komm mir wieder vor, wie der weltgrößte Tierquäler, weil Pino erst jetzt seine Hängematte hat. :roll:

    An die German Horsespan Benutzer hätte ich mal eine Frage: Verschwinden die Köttelchen unter dem Streu, oder ist es so wie bei TW Super, wo alles irgendwie immer oben aufliegt?


    Hab für mich das ideale Streu leider noch nicht gefunden.

    Vielleicht findest du auch eine Notstation in deiner Nähe, die, die ich kenne, füttern alle Grünfutter, dann kannst du sofort mit der normalen Vergesellschaftung anfangen.


    Luzzy damals, hat mein Mann aus´m Zooladen mitgebracht. Da sie so klein war, hab ich sie sofort zu meinem damaligen anderen Schweinchen gesetzt und einfach mein Grünfutter weiter gefüttert, die erste Zeit aber auf Kohlsorten und sowas verzichtet, und gut verträgliches angeboten. Wollte sie nicht alleine lassen. Hat dann auch prima geklappt.

    Naja, spätestens morgen wolltest du ja eh mit ihr zum Arzt, wenn sie keine Schmerzen zu haben scheint, und sich sonst normal verhält.


    So vom Lesen her, scheint mir eine Verstauchung oder Verletzung auch am Plausibelsten. Muss du sie noch Päppeln wegen den Zähnen? Vielleicht hat sie auch einen Mangel an Vitaminen o.ä.

    Gibt wieder Greteheu bei Ebay! Da habt ihr mir aber einen Schrecken versetzt. Jetzt hab ich endlich ein Heu gefunden, mit dem ich zufrieden bin, und dann kommen Gerüchte auf, dass es dass nicht mehr gibt ;-)

    Vielleicht hat sie sich auch nur irgendwo am Beinchen verletzt. Ist das Beinchen denn steif und gelähmt und irgendwie gestreckt oder gebeugt oder tritt sie nur nicht richtig auf? Guck dir mal das Füßchen an, vielleicht hat sie sich was eingetretten.


    Zum Thema Schlaganfall: https://www.meerschweinchen-ra…erschweinchen-108-13.html


    Ich kenn das mit den Tierärzten, hab diese Woche durch Spätdienst das selbe Problem. Tierarzt macht um 10:00Uhr auf, ich muss kurz vor 12:00Uhr los, sehr knappes Zeitfenster mit Fahrzeit und Warterei. Ich arbeite als Pflegefachkraft, mein Kollege ist in Urlaub, wenn ich mich nun Krank melden müsste, gibts keinen Ersatz, mach ich auch nicht gerne.


    Hast du niemand anderen, der mit Gypsy zum TA kann? Oder mal anrufen und fragen ob du mit Termin etwas früher kommen kannst?