Beiträge von jess512

    Hallo und herzlich Willkommen hier,
    Wachstischtuch und ne billige Fleecedecke drüber wäre auch ne Möglichkeit. Hast du den interessantes "Beschäftigungsmaterial" auf der Parkettbodenfläche bereit gestellt? Wenns nichts interessantes zu entdecken gibt, bewegen sich die meisten Schweinchen eher nur geringfügig. Paar Weidenbrücken, Tunnel, ein paar versteckte Leckerchen usw.


    Lieben Gruß
    Jessy

    Ach Mist, entschuldigt, hab im falschen Thread geantwortet. Ich bestell die großen Streu und Heupackungen auch nur im Internet z.B. bei Pferdefuttershops das Einstreu (gibts da meist auch noch billiger, und schleppen muss ich´s auch nicht).

    Oh, der Thread kommt mir wie gerufen. Um im Winter das Mistvolumen zu reduzieren (Biotonne wird da nur alle 2 Wochen geleert) habe ich Tierwohl Super ausprobiert. Gefällt mir eigentlich gut, saugt gut auf, staubt wenig, nimmt Gerüche relativ gut weg. Allerdings liegen die Köttelchen immer oben auf, da meine Meerschweinchen mit im Wohnzimmer leben sieht das schon sehr ungepflegt aus (irgendwie siehts immer dreckig aus). Um die kompletten 4qm² einzustreuen, brauche ich mehr als die Hälfte des großen 500 Liter Paketes. Hab daher nun wieder Tierwohl Classic genommen. Allerdings staubt dies ein bisschen mehr, riecht schneller und nimmt mindestens doppelt soviel Platz in der Biotonne ein.


    Weiß langsam wirklich nicht mehr, was ich noch ausprobieren soll. :roll:

    Oh, der Thread kommt mir wie gerufen. Um im Winter das Mistvolumen zu reduzieren (Biotonne wird da nur alle 2 Wochen geleert) habe ich Tierwohl Super ausprobiert. Gefällt mir eigentlich gut, saugt gut auf, staubt wenig, nimmt Gerüche relativ gut weg. Allerdings liegen die Köttelchen immer oben auf, da meine Meerschweinchen mit im Wohnzimmer leben sieht das schon sehr ungepflegt aus (irgendwie siehts immer dreckig aus). Um die kompletten 4qm² einzustreuen, brauche ich mehr als die Hälfte des großen 500 Liter Paketes. Hab daher nun wieder Tierwohl Classic genommen. Allerdings staubt dies ein bisschen mehr, riecht schneller und nimmt mindestens doppelt soviel Platz in der Biotonne ein.


    Weiß langsam wirklich nicht mehr, was ich noch ausprobieren soll. :roll:

    Dankeschön!! Ich hab aber auch liebe und tolle Plüschis :-)
    Och, spätestens seitdem Schwiegermama die Apfelzweige mitgebracht hat, die übrigens im Verhältnis zu meinen Schweinchen als Apfelbaum bezeichnet werden können, haben die Plüschis allerbeste Laune. Die tägliche Ration "frisches von der Gartenwiese" ist natürlich auch mehr als beliebt. (Loretta und Hazel lecken sogar den Teller ab).

    Falls die Harmonie in den nächsten Wochen etwas zu kippen droht, brauchst du dir auch keine Sorgen machen, ist dann immer noch völlig normal. Hier war an den ersten beiden Tagen auch Friede, Freude, Eierkuchen, bis die erste "Einzugseuphorie" verlogen ist, und dann gabs auch etwas Gerangel, wie gesagt, ist aber völlig normal.

    Haste das arme Trüffelchen beim Sonnenbaden gestört? Der Blick auf dem zweiten Bild von ihr ist herrlich "Höh? Is´wat?"


    Süß, wie die alle über den Balkon huschen, ich kann mir das richtig gut vorstellen, wie das in Natura ausgesehen haben muss, sieben wild wusselnde Schweinchen, schnüffel hier, schnüffel da, hüpf hier, hüpf da ;-)

    So, gibt mal wieder was neues von meinen Heufressenden Monstern aus´m Wohnzimmer, gestern gabs wieder frische Äste, da war die Freude groß.



    Pino: "Was is´n los hier?"


    Pino posiert. Super Schick, auch die Dekorative Streuflocke im Gesicht..


    Hazel und Loretta beim Mampfen


    Luzzy: "Glaubt der Mensch eigentlich ich seh ihn hinter dem Knipsding nicht?"


    Loretta freut sich einen Ast ab...


    Selbst das gemütliche Hazelchen ist voller Elan und Tatendrang


    Bieber-Butzemann bei der Arbeit


    "Angrasen"


    Loretta: "Jessy!! Gibst du mir was? Och bitte, bitte nur ne Kleinigkeit, kann ich was? Ja, ja, ja??"

    Platztechnisch dürfte es in deinem Fall ja kein Problem geben, mit dem dritten Schweinchen über einem Jahr gebe ich Mamawutz vollkommen recht. Deine Gruppenkonstellation ist jetzt in etwa gleichzusetzen mit einer Familie bestehend aus 2 Kleinkindern und einem Schulkind.


    Ansonsten verhalten sich deine Schweinchen aber normal. Die Eingewöhnungsphase dauert eben. Erstmal müssen die drei sich zusammenraufen, mit der Zeit werden die drei auch verstehen, dass du ihnen nichts böses willst und dich häufiger freudig begrüßen.

    Für Meerschweinchen (Fluchttiere) ist es i.d.R. tatsächlich gut, nicht auf den Boden zu stehen, da sie von einem erhöhtem Platze aus alles besser beobachten können und weniger ängstlich sind- sagt u.a. auch sifle.de.


    Ich hab da dennoch ganz andere Erfahrung gemacht. Mein größter Teil vom EB steht fast (Rollen drunter) ebenerdig. Mittlerweile würd ich schon eher behaupten, dass sie weniger schreckhaft sind (wahrscheinlich einfach dran gewöhnt). Staubsauger macht niemanden Angst, ich sowieso nicht, ich werd immer freudig begrüßt.


    Ich denke auch, dass die beiden Damen da ein Problemchen miteinander ausfechten und das "Popcornen" danach dient dem Stressabbau. Obs nur am Platzmangel liegt kann man so nicht sagen, generell neigen Meerschweinchenweibchen ohne Kastraten dazu, sich arger zu bekriegen.

    Tierquälerei find ich auch etwas hochgegriffen, aber Zwang ist es dennoch. (Und da macht die Dauer eigentlich nicht viel aus).Leg dich doch stattdessen mit der Decke in den Auslauf, und nimm Gurke oder sonst was leckeres mit. Wenn dann ein Schweinchen vorbeimarschiert kommt und sich streicheln lässt, geschieht dieses dann auf komplett freiwilliger Basis (auf´m Bett oder der Couch kann man als Meerschweinchen ja nicht wirklich flüchten-wenn Bedarf besteht).

    Da predigt man hier allen neuen Usern mit Engelzungen, dass Schweinchen total viel Platz brauchen und was macht deine Emma? Buxiert sich freiwillig hinter die kleinsten Gitter, die auffindbar waren...sowas aber auch ;-)


    Mein Kastrat (Pino) brommselt auch fleißig, meist ohne sichtbaren Erfolg. Allerdings steht Hazel das Fell hin und wieder sehr vielsagen in die Höhe, worauf ich schließe, dass Pinos Anmachversuche doch noch gefruchtet haben. Hazel ist auch offensichtlich sein "Lieblingsmädchen". Bei den beiden kleineren hab ich nie gesehen, dass Pino ernsthaft versucht, die zu besteigen. Ne Pippidusche gibts ab und an aber auch von Hazel für ihn (stört ihm nicht im geringsten, kurz schütteln und weiter im Programm).