Beiträge von jess512

    Wenn ich deine letzten Fotos so sehe ich krieg ich richtig Sehnsucht nach...dem Sommer! Tolle Schnappschüsse, besonders der kleine, helle Dachs, der hinter den Grashalmen auf der Lauer liegt.


    Das Video ist auch toll, hast ja richtige Intelligenzbestien bei dir Zuhause leben *staun* Ist das Spielzeug auch selbst gebastelt? Erinnert mich an mein Klappi von Plüschnasen.de (also von der Funktion her).

    Hast du keine Möglichkeit die Schweinchen in einem anderen Zimmer unterzubringen, oder ihnen dauerhaft mehr Platz zu verschaffen, d.h. auch den "Tagsüberauslauf", nachts dran zu lassen? Wenns wirklich um die Rangordnung gehen sollte, können sie sich so besser aus dem Weg gehen, als im Käfig und der Palaver ist wahrscheinlich schneller beendet.

    Ich habe anfangs, nachdem ich das böse Trockenfutter ausgeschlichen habe, mein geschnibbeltes Frischfutter immer gewogen, was mir auch sehr geholfen hat, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie viel ich da eigentlich anbiete (logisch, dass Salat wesentlich weniger wiegt als Fenchel usw.).


    Ich füttere so, dass meine vier zwischen 150-200g pro Tier mindestens bekommen, verteilt auf 2 feste Rationen (und zwischendurch steck ich ihnen dann meistens auch noch etwas zu, als Snack). Gewichtsprobleme hat hier niemand, alle gut im Futter, keiner zu Dick, keiner zu dünn. Allerdings geb ich vor den beiden Frischfutter-Fütterungen immer erst frisches Heu, damit die Herrschaften sich nicht nur am Frischfutterbuffet die Wampe vollschlagen.

    Also erstmal großes Kompliment, dass du so schnell reagiert hast. Aufgrund der schnellen Handlung lässt sich das Problem bestimmt relativ flink in den Griff kriegen.


    Nun kannst du ja schauen, ob sich durch die Medikamentengabe der Blähbauch reduziert. Stellt sich nur die Frage, warum die kleine Maus diesen bekommen hat (um das in Zukunft zu vermeiden). Hast du irgendwas neues gefüttert/angefüttert? Manche Schweinchen fressen auch in einem derartigem Tempo Frischfutter auf, dass sie quasi automatisch Luft mit aufnehmen.


    Kotprobe macht auch sinn. Du musst sie ja eh paarmal am Tag herausnehmen wegen der Medikamentengabe. Ich würd dann einfach ein bisschen Warten, meine Schweinchen hinterlassen selbst beim Tüven auch schnell mal ein "Andecken-Böhnchen".

    Ich habe einen kleinen Teil des Geheges mit einer Fleecedecke ausgelegt. Da in dem Bereich auch eine Heuraufe steht, muss ich die Decke zumindest alle 2 Tage mal ausschütteln, waschen bzw. austauschen ca. nach 5 Tagen bis zu einer Woche (bei vier Schweinchen). Die Köttelchen (wie gesagt, es handelt sich um einen kleinen Bereich) mach ich täglich da weg. Die Schweinchen scheinen die Decke zu mögen, hüpfen zumindest mal gerne darauf herum. Einen größeren Bereich mit Decken auszulegen (musste ich auch mal, Streu war am Wochenende alle) kann man machen, ist mir persöhnlich aber zu arbeitsintensiv (und müffelt auch schnell).


    Je nach Gehegeuntergrund kann man noch eine Wachstischdecke drunter legen (Urindicht), bei eineme Gehege welches ohnehin mit Teichfolie ausgekleidet ist, ist das aber nicht unbedingt notwendig. Die Fleecedecke muss ich ohnehin mehrfach falten.

    Guck doch mal hier, diese kann man wohl nicht kaufen, aber für wesentlich weniger Geld selber bauen oder sich zumindestens Anregungen holen:
    eure käfige oder eigenbauten


    Die Käfige von Kleintiervilla sind sehr hübsch, ich persönlich finde sie aber zu teuer, und dazu nicht optimal für Meerschweinchen ausgelegt, insbesondere ist das Platzangebot für mehr als 2 Schweinchen meines Erachtens viel zu gering.

    Haha, das letzte Foto ist die Bombe schlechthin. Alle Schweinchen gequetscht und entspannt auf engstem Raum. Sieh zu, dass das nicht die Runde macht, sonst werden kleine Käfige wieder in.


    Mein Gott, was beim Haare schneiden von Ebby runtergekommen ist, reicht ja für ein weiteres Schweinchen. Zum Glück bleibt mir (und den Schweinchen) das Friseur spielen erspart, meine Plüschis tragen alle Kurzhaar-Dauermatte.