He, Kikchen!
Der EB ist super geworden!
Beiträge von jess512
-
-
Das Zähneklappern muss nicht unbedingt etwas schlimmes Bedeuten. im direkten Kampf ist es eine Drohgeste, die Situationen die du beschreibst lassen das Zähneklappern eher mit "Motzen und Meckern" übersetzen (Futter kommt nicht schnell genug, Schlafplätze belegt usw.). Das ist nichts schlimmes, lediglich ein weiterer Gefühlsausdruck.
-
Ich hab das "Klappi" und das "Rolli" von Plüschnasen.de (Videos dazu in meinem Thread) und erfreue mich vierer, scheinbar logisch sehr begabter Meerschweinchen. Allerdings haben die beiden Jungspunde wesentlich mehr Interesse an den Spielchen. Luzzy und Loretta hören erst auf zu "zocken", wenn ich ihnen die Spielzeuge wieder abnehme.
-
Also für mich beschreibst du irgendwie zwei verschiedene Verhaltensweisen: Im ersten Posting klings nach richtigem Schluckauf (Hicksen), dort sieht man tatsächlich dieses Zusammenzucken in den Seiten. Pino hatte das ein einziges Mal und ist beim Hicksen mitgehüpft (und guckte sehr irritiert).
Dann etwas später hörts sich eher nach Verschlucken beim Essen an; allerdings klingt dieses Hust/Röchelgeräusch was du beschreibst wie richtiger Husten oder eine Verschleimung i.f. einer Erkältung. Das Aufreissen des Mündchens könnte ebenfalls auf eine Erkältung/Verschleimung (und daraus resultierenden Schluckproblemen) oder aber Backenzahnproblemen hindeuten (Essensreste bleiben dran hängen/Würgereiz setzt ein).
Edit: Oder dein Kastrat futtert schneller, als er kann und sollte.
-
220Gramm? Woher hast du ihn denn nun? Ich glaube nicht, dass er 7 Wochen alt ist, auf keinen Fall, dass spricht eher für ein Gewicht von ca. 3-4 Wochen Lebensalter. Das ist eigentlich ein Gewicht, wo Meerschweinchenbabys noch zu ihrer Mutter gehören. Sprech mit dem Tierarzt mal drüber, aller wahrscheinlichkeit nach wird er dir raten, zuzufüttern (Critical Care o.ä.).
120cm- Stall ist auch als Übergangslösung etwas eng bemessen für vier Jungs. Kannst du da vorübergehend vielleicht noch einen Auslauf oder so dranbasteln?
-
Wegen den kahlen Stellen musst du eh zum Tierarzt, wie gesagt, bei so einem jungen Tier ist alleine bleiben aber keine Alternative. Beschnuppern und auch kleinere Raufereien sind auch normal, er ist doch neu in der Gruppe. Sowas wie "Welpenschutz"gibts bei Meerschweinchen nicht. Wieviel Platz haben die vier Jungs denn? Ich hoffe, du hast deine Bande richtig vergesellschaftet, und nicht den kleinen Racker einfach zu den anderen gesetzt.
Edit: Nochmal: Zoohandlungstier? Das würde Pilz/und oder Milben sehr wahrscheinlich machen.
-
Kahle Stellen können auch auf eine Pilzinfektion hindeuten; Milben sind aber auch nicht auszuschließen. So oder so solltest du einen Tierarzt aufsuchen. Das Schweinchen mit den kahlen Stellen kann zu den anderen, Milben und Pilz sind zwar ansteckend (prinzipiell) ein Tier mit intaktem Immunssystem bekommt aber i.d.R. nichts davon ab. Das kleine Meeri kannst du ja schlecht alleine lassen, gerade in diesem wichtigen Alter (Stichwort: Soziale Prägung).
Ist das Schweinchen aus dem Zoohandel?
Edit: Ihn? Ein Böckchen? Sind die anderen den Mädels oder auch Böckchen?
-
Kuckuck!
Hab deinen Thread leider erst gerade entdeckt und mir gemütlich alle Fotos angeschauen. So süße Schweinchen hast du! Ich finde Chep besonders gelungen irgendwie (der wirkt immer so ein bisschen frech und vorwitzig auf den Fotos). Und wie er gewachsen ist, im Verlauf des Threads. Dein EB ist auch Spitze.
Lieben Gruß -
Schön, dass die beiden jetzt bei dir ein schönes Zuhause gefunden haben. Lolas Geschichte ist ja schon ein starkes Stück.
-
Chibi, du schuldest mir noch ne Antwort
-
Zitat
Das sie zumindest Bilder sehen möchten wo die Meerschweinchen dann Wohnen fand ich total ok, und dass ich mich ab und zu mal melde finde ich für selbstverständlich, wenn ich Tiere vermitteln würde dann würde ich doch auch wissen wollen wie es ihnen geht.
Ja, das handhabe ich auch so. Ich meld mich hin und wieder bei beiden Notstationen, und schick Bilder bzw. poste sie hier. Obwohl ich manchmal schon das Gefühl habe, ich nerve
Nee quatsch, man ist ja auch irgendwie Stolz auf seine Plüschis.
ZitatZüchter wären für mich niemals egal für welches Tier eine Alternative
Für mich persönlich auch nicht. Es ist mir egal, ob die Öhrchen hängen oder stehen, ob das Gesicht rundlich oder spitz ist. Natürlich schaut man auch, ob das Tierchen einen persönlich gefällt, meine Kriterien von "Gefallen" sind da aber wesentlich simpler gestrickt.
-
Schön, ein Happy End wie im Film! Freut mich für dich und die beiden Verliebten, dass es nun funktioniert.
-
-
Selber bauen ist auch besser. Ich find die kaufbaren Häuschen irgendwie unterdimensioniert.
-
Ich bin mittlerweile großer Fan deiner Videos und Fotos, von mir aus kannst du täglich etwas neues uploaden