Beiträge von jess512

    Unfassbar. Einerseits wünscht der gute Mann dem Tier den Tod an den Hals, aber andererseits lässt sich mit dem ungeliebten Haustier noch Geld verdienen. Das tut mir leid. Für dich (du hast dir hier ja schon eifrig Gedanken gemacht) und vor allem für den Kleinen Kerl.
    Prinzipiell ist es schon richtig, Tierquälern (und was anderes tut er in meinen Augen gerade nicht), nicht noch mehr Geld in den Rachen zu werfen.


    Vielleicht gibt es noch jemanden anderen, der dazu in der Lage wäre, den jetzigen Besitzer umzustimmen? (Freund? Notstation?)

    Viele Notstationen bieten auch an, dass ihre Tiere per Mitfahrgelegenheit zu dir reisen können, dementsprechend kommen auch weiter entfernte Notstationen in Frage, wenn eben da das passende Schweinchen zu finden sein sollte.
    Empfehlen kann ich dir auch diese Notstationen:


    http://www.diegurkendiebe.de.ms/
    Mitfahrgelegenheit möglich.



    http://www.meerschweinchen-bin…l/Notmeerschweinchen-.htm
    Notstationenbetreiberin fährt selbst mal öfters Richtung NRW, bringt ggf. das Tierchen zu dir.

    Luzzy hat sich wieder einigermassen beruhigt, und nun legt Loretta los...ich hoffe, hier kehrt irgendwann nochmals die ursprüngliche Harmonie zurück *seuftz*
    Loretta hat sogar eine neue Art des Drohens für sich entdeckt. Köpfchen hochreissen, Luzzy anklappern und dabei mit dem Vorderfüßchen scharren (wie ein Pferd).
    Blöde Schweinchenpupertät...

    Gut, vielleicht sind Anubis Menschen einfach nicht richtig geheuer, oder er hat schlechte Erfahrungen mit "Rausholen und Tüven"" gemacht, wer weiß. Das ist nicht ungewöhnlich, dass ein Schweinchen munter aus deiner Hand frisst (Loretta steht sogar drin und mistet aus, nach dem Motto: "Mag ich, mag ich nicht", und beim Tüven die Krise bekommt. Sind ja auch zwei völlig verschiedene Dinge. Vielleicht versuchts du mal, in "Etappen" zu tüven. Guckst dir Ohren und Augen an, wenns gut ging, kriegt Anubis ein Leckerchen, und dann langsam weiter. Ich bin mir sicher, mit der Zeit ist es ok, wenn er verstanden hat, dass du ihm nichts böses willst.



    Die Sache mit dem Hund ist natürlich großer Mist...

    Ohje, bin ich froh, dass ich wieder 13kg des ersten Schnittes bestellt habe. Hatte schon überlegt, den 2. mal zu probieren, habe dann aber lieber doch auf den bereits bekannten und für gut befundenen ersten Schnitt zurück gegriffen. Nach Goldinas bericht hoffe ich, dass meine den fressen werden (hab den Ballen noch nicht angebrochen, brauche gerade den alten auf). Von aussen her sieht der zumindest schonmal super aus. Lieferzeit war auch wieder rassend schnell, Mittwoch abend bestellt, Samstag morgen da.

    Eigentlich bin ich ja nicht so der Langhaarschweinchenfan, aber Nici ist richtig richtig hübsch. Bei ihrem ersten Bild musste ich tatsächlich zweimal hingucken, bis ich wusste wo vorne und hinten ist :D


    Ich drück dir die Daumen, dass Luna keine Leukose hat, hab leider auch ein Schweinchen daran verloren.

    Puhh..ich hab jetzt einiges hier gelesen und weiß nun immer noch nicht, welches Streu ich ausprobieren soll. Bis dato habe ich TW Classic benutzt. Die Geruchsbelastung finde ich, ist das kleinere Problem, viel schlimmer ist- zumindest jetzt im Winter- das Mistvolumen. Komplette Biotonne voll (und die wird nur alle 2 Wochen geleert).


    Ich weiß wirklich nicht, was ich kaufen soll, TW Super? Allspan Bioaktiv?


    Hilfe! :wink:


    :D Genial, ich brauch unbedingt noch 3 Schweinchen! Also wenn das Argument nicht funktioniert, dann weiß ich auch nicht weiter.



    Oh, ihr wartet aber auf Hübsche Mitbewohner. Ich warte auch: Auf´m Frühling, ich will wieder raus! Und die Schweinchen auch, die werden schon hibbelig, wenn Mittags die Sonne ins große Fenster auf den EB fällt.

    Zitat

    und es ist ja net so das er das dauernd macht sondern nur wenn i im Raum bin.( so würde man es immer hören weil mein e türen immer offen sind und da war nie was bis jetzt) Ist das vielleicht seine Art des Bettelns?


    Das kann schon sein. Ich hab nichts mit Gittern hier, aber ich meine mich zu erinnern, wenn die Herrschaften früher hunger hatten und quiekten, und ich nicht drauf eingegangen bin, musste das Gitterchen herhalten. Ist ja blöd, dass Anubis sich schon ein Stückchen Zahn abgebrochen hat. Kannst du das Gitter irgendwie entfernen oder gegen etwas anderes ersetzen? Dann ist erstens Ruhe und du musst keine Angst haben, dass Anubis irgendwann alle Zähne kaputt hat.


    Also hast du ihn noch nicht so lange? Mit Loretta wirds besser, so öfters wir tüven. Zum Glück zwickt sie nur oder tritt mich mit ihrem Füßchen. Gibts nur bei einer bestimmten Handlung Stress oder grundsätzlich beim Tüven?

    Huhu,
    vielleicht könntest du mal ein Bild von deinem Gehege einstellen, ich kann mir das gerade irgendwie nicht vorstellen. So wie du sein Verhalten beschreibst, scheint da schon irgendwas nicht in Ordnung zu sein, stellt sich nur die Frage, was? Lebt Anubis alleine (übrigens, toller Name)?
    Wie lange ist er schon bei dir? Wo kommt er her?


    Ich hab auch ein Schweinchen, was beim Tüven gerne mal meine Hand attakiert oder ein bisschen zwickt, manchmal kann ich Loretta mit leckeren Snacks ablenken (sie frisst, ich tüve das Fell). Ich glaub, dass hat auch etwas mit Gewohnheit zu tun. Loretta hab ich noch nicht so lange, es wird zu jedem Mal ein wenig besser.

    Das tut mir leid mit deinem Schweinchen. Leider passiert sowas. Die anderen haben eigentlich schon das wichtigste gesagt. Egal wie du dich entscheidest, dass jetzige Schweinchen sollte nicht alleine bleiben. Dementsprechend hast du nur drei Möglichkeiten:


    -Neues Meerschweinchen aus einer Notstation holen (vielleicht dann einen Kastraten)
    -dein jetziges Schweinchen (auch wenns schwer fällt) zu anderen Artgenossen abgeben
    - oder die Möglichkeit mit dem Leihschweinchen in Betracht ziehen.


    Im Interesse deines Verbliebenen Schweinchens Jaki, wäre es gut, relativ schnell zu handeln, auch wenn man es dem Schweinchen vielleicht nicht soo sehr ansieht, sie leiden schon sehr alleine.

    Zitat

    beide sind gesund die haben nix....warum die sich nach 2monaten anzicken und benehmen wie böckchen in der rappelphase wollt ich wissen
    ob sowas sein kann,das die beiden sich doch nicht mögen?


    Die Milben können die Ursache der Zickereien sein, schau mal hier: http://www.diebrain.de/Iext-milben.html (insbesondere bei "Raubmilbe", da steht was von Unruhe und ggf. Stress in der Gruppe.


    Wie siehts den Milbentechnisch aus? Besser geworden mittlerweile?



    Mit dem Frischfutter find ich auch merkwürdiig, rühren sie den wirklich gar nichts an? Oder nur bestimmte Sachen?