Milka das Sportschweinchen
Süße Nasen hast du da, Wilbur find ich allerdings besonders schick.
Beiträge von jess512
-
-
Dankeschön, Fabs!
Bin auch sehr glücklich (und auch ein bisschen Stolz) auf meine kleine Gruppe. Richtig harmonisch hier, täglich gut gelaunte Schweinchen. Wollte eigentlich gerade neue Fotos machen, aber wie ich sehe, hat mein Mann die Kamera mitgenommen (Schade, Pino, Luzzy und Loretta haben synchron Männchen gemacht, hoffe dass kriegen wir nochmal hin).Und auf Weihnachten bin ich gespannt! Es gibt nämlich ein Rolli (von Plüschnasen.de). Mal gucken, welches Schwein die knifflige Aufgabe lösen kann und an die Leckerchen kommt.
Neuen Kuschelkram brauchen wir auch. Pino und Hazel hatten gestern Geburtstag.
-
Hatte auch einen dabei!
-
Ich habe vier Schweinchen und manchmal das Gefühl die vier haben untereinander nicht die Rangordnung geklärt, sondern "Familienrollen" verteilt. Meine vier machen viel zusammen, aber immer mit gebührendem Abstand (und in immer der selben Reihenfolge). Geschlafen wird unterm großen Haus, Mindestabstand zum nächsten Meerschweinchen: eine weitere "Meerschweinchenlänge". Gefuttert wird natürlich auch zu viert (alle vier um den Teller herum positioniert. Großen Stress gibts nicht, und falls doch, mischt Pino sich binnen Sekunden ein, und "klärt" alles. Meine beiden jüngeren Damen spielen öfters mal zusammen.
-
Zitat
soabald sie die Heutüte rascheln hört kommts die angeprintet und setzt sich erwartungsvoll neben die Raufe und wenns nicht schnell genung geht wird noch aufgeregt hin und her gerannt
Ja genau! Das hat Pino vorher nie gemacht! Der sitzt ganz gespannt direkt neben der Heuraufe, mich immer im Blick, und wenn ich zu langsam bin, macht er mir lauthals Beine
Ich glaub schon fast, ihm ist das Heu wichtiger als Frischfutter. Hab wohl noch meinen Schnitt 1 Ballen. Nun, wo ich die Fotos hier sehe, vom 2.Schnitt, überleg ich schon...mhh...
-
Laury, ich find dass super, wie du dich für dein Trüffelchen eingesetzt hat, und auch dein Handeln jetzt, im Sinne des Tieres: Großes, dickes Schulterklopfen!
-
Haste deinen "Schweinchenvorrat" ja mächtig aufgestockt. Von 2 auf 6? Respekt!
-
Und wie haste dich entschieden bzgl. des "freien Schweinchenplatzes?" Ach die Misa ist toll, bin zwar eher der Glatthaarschwein-Typ, aber die ist irgendwie...was besonderes
-
Hat einer mal das Stroh von Grete26 ausprobiert? Vom Heu bin ich (und die Plüschkolone) auch ganz begeistert. Pino stirbt für Gretes Heu fast vor lauter Vorfreude und frisst schonmal gerne mehrere Stunden am Stück.
-
An den Schweinchen liegts nicht. Ich hatte letztes Jahr auch ein kleineres Schimmelproblem im Wohnzimmer. Ursache: Altes Haus, schlechte Isolierung, undichter Balkon darüber und ein 6Meter langes Fenster in Einfachverglasung.
Wie Mäusle schon schrieb, ich meine auch, dass es nicht zulässig ist, die Heizung nachts komplett auszustellen. Je nach Heizungstyp auch mehr als schlecht (dauert dann ja ewig, bis die wieder warm wird).
-
Du sollst ja auch nicht einen Palast aus Holz zimmern oder Goldplättchen anbringen. Die einfachste "Holzvariante" (und es ging auch noch mit Pappe) besteht aus vier Seitenbrettern und einer Bodenplatte. Kostet bei mehr Platz definitiv weniger als 2 handelsübliche Käfige.
Aber wo wir beim Thema Geld sind, da hat Pardona-mal wieder-
mehr als recht. Der Eb, ist unterm Strich wahrscheinlich das billigste. Die Kosten hast du nur einmal. Kauf gerade im Winter mal Gemüse und Co. für vier (oder mehr) Plüschis. Die meisten hier haben monatliche Futterausgaben, die den Ausgaben eines EBs entgegenkommen.
Den Schweinen ist es egal, wie deren Gehege aussieht, hauptsache der daraus resultierende Platz ist ausreichend.
-
Guten Morgen,
ich denke, dass ist schlicht und ergreifend antrainiertes Verhalten. Schweinchen quiekt- Mensch bringt Futter. So wie ich das aus deinem Beitrag lese, hast du den Schweinchen ja öfter mal was gegeben, wenn sie gequiekt haben. -
Zitat
sind ja schließlich keine Menschen
Wenn ich sowas schon lese...ich weiß, du kannst nichts dafür, aber ich musste meinen Unmut mal Luft machen...also alles was kein Mensch ist, ist weniger wert? Jedes Lebewesen, größenunabhängig, hat ein gutes Leben verdient. Wobei, ich persönlich meine tierischen Kumpanen noch gerne über den Menschen stellen würde..die sind irgendwie sozialer und empathischer.
Ich kenn deine Mutter nicht, ich denke, da musst du abwägen, ob es mehr bringt, ihr das ganze sachlich zu erklären und ihr ggf. bisschen Informationsmaterial unter die Nase zu halten-oder- ich kenn dass, war bei mir früher auch so, Tier in die Transportbox, Bus, Taxi, guter Kumpel und auf eigene Faust handeln. Du beschreibst dass Verhalten schon sehr intensiv, ein TA-Besuch ist hier in keinem Falle an den Haaren herbeigezogen.
Schön, dass du das scheinbar anders siehst, und dem Schweinchen helfen möchtest.
-
Lieber einen etwas älteren Herren. So zwischen 4-5Jahren halte ich schon für angebracht.
Sofern am Auge nichts mehr ist, sprich Entzündung o.ä. spricht eigentlich nichts gegen einen Vergesellschaftungsversuch.
-
Ich würd denoch erstmal den Tierarzt schauen lassen. Plötzliche Verhaltensänderungen können, wie bereits erwähnt, auf hormonelle Veränderungen und/oder Schmerzen hindeuten.