Beiträge von jess512

    Ich auch ;-) Tolle Namen, der von meiner besten Freundin und mir, hätte ich ja auch selbst draufkommen können.


    Eigenbauten und Schweine von uns kannst du dir häufig im Bereich "Tiervorstellungen" angucken und/oder viele (Ich auch) haben einen Link zu ihrer "Tiervorstellungsseite" in ihrer Signatur (unterm eigentlichen Beitrag, hier z.B. blau).


    Was genau musste denn wissen bzgl. des EB?


    EDIT: Sorry, hab den Thread bei Haltung gerade erst entdeckt.

    Ich hab das Holzinventar damals z.T. ausgebacken (nur zum Teil, da der andere Teil nicht in den Backofen passte), könnte ich jetzt auch nicht mehr, jetzt passt nichtmal mehr die überdimensionierte Heuraufe in den Backofen... :roll:
    Also kurz: Wenns in den Ofen passt, schiebs mal da rein.


    Mh, dass ist so schwer zu sagen..also bei meinen "Vergleichsobjekten" hier hab ich einmal, am Anfang, ne kleine Verletzung endeckt, danach nie wieder.

    Das ist auch meine Erfahrung mit Stronghold. Nach wenigen Tagen wirds Juckreiztechnisch meist schon besser. Irgendwer (ich weiß schon gar nicht mehr wer, ich glaub dass war noch Wutz) hatte mal Grabmilben. Musste auch nicht nachbehandelt werden.


    Naja mit den Bisswunden ist natürlich weniger schön. Jagen die sich denn immer oder nur mal ab und an?

    @ Rebi: Hast du zwei Meerschweinchenmädels oder zwei Jungs? Davon hängt der Platzbedarf auch etwas ab, bei einer "Jungsgruppe" brauchts ein bisschen mehr Platz. Desweiteren stellt sich dann die Frage, insbesondere dann, wenn du zwei Mädels hast, ob du die Gruppe noch vergrößern möchtest (wäre ja doof, wenn du sofort anfängst zu bauen, und dann schlussendlich immer noch nicht genung Platz ist).


    Ich verrat dir schonmal, dass man für eine "gemischte" Gruppe, also Kastrat und Mädels pro Tier mind. 0,5qm² rechnen sollte, bei Jungs dass doppelte (1qm²).


    Eigenbauten müssen nicht kompliziert sein, es gibt auch ganz einfache Konstruktionen (Ich nehns "Prinzip Sandkasten").

    Sicher dass es keine Milben oder Pilze im Ohr sind? Teddys haben hin und wieder Probleme mit zu trockener Haut (kann also auch wirklich einfach nur trockene Haut sein).


    In eurem Kokosöl ist bestimmt irgendein Zusatz (wegen der Anti-Flohwirkung bei der Katze), da würd ich vorsichtig sein. Mit Melkfett oder ein bisschen Bepanthen kann man an und für sich nichts verkehrt machen.

    Hat jemand vielleicht das Stroh von Grete26 (siehe Heuthread, Ebayanbieter) ausprobiert? Ich bin mit dem Heu sehr zufrieden und würde dann u.U. auch mal ne Ladung Stroh bestellen (wenn ich mir bis dahin gedanken gemacht habe, wo ich diesen riesenballen unterbringe).

    Der Ausschnitt mit der Plexiglasfront vorne ist wirklich schön geworden. Und eine Etage soll auch noch drauf? Richtig hübsch geworden, sieht gut aus und für deine zwei Fellnasen sicherlich auch ausreichend.

    Das tut mir total leid mit deiner Schoki! Deine Zweifel an dich selbst und deine Haltung kann ich bestens nachvollziehen. Wenn hier ein Tier stirbt frag ich mich manchmal auch noch Wochen dannach: "Hätte man vorher was merken können? Was wäre wenn, und...". Das ist wirklich die schwierigste Aufgabe, die man als Haustierhalter haben kann, nebst der Entscheidung, ein Tier einschläfern zu lassen.


    Ich persöhnlich hab das auch IMMER davon abhängig gemacht, ob ein Tier sich aufgegeben hat oder nicht. Ich hasse diese Entscheidungen, und bin wirklich froh, dass Euthanasie beim Menschen nicht erlaubt ist. Aus ethischen Aspekten halte ich davon beim Tier auch nicht viel: Wer zum Teufel bin ich, um über das fortbestehen oder das Sterben eines Lebewesen zu entscheiden, ganz gleich welchem? Das ist Gott spielen. Natürlich kann man leidende Geschöpfe so auch von seinen Qualen erlösen, was natürlich dann auch richtig ist. Leiden ist allerdings etwas, was man gerade Meerschweinchen nicht ansieht bzw. anmerkt.


    Meine Wutz, an Leukose verstorben, hatte, als ich mit ihr in der Tierklinik war, schon so gut wie keine Chance mehr. Ohnehin-ergibt sich ja aus dem Krankheitsbild-im Maximalfall hätte man ihr Leben auf einige Monate oder vielleicht ein Jahr erweitern können. Wutz hat sich nicht aufgegeben, bis zur letzten Minute nicht. Viele Menschen in meinem direkten Umfeld haben mich als verrückt erklärt, ich hätte das Tier einschläfern lassen sollen und zwar sofort, dass wäre Quälerei etc. Wer weiß dass schon so genau? Im Nachhinein bin ich froh und überzeugt, dass richtige im Interesse der Wutz gemacht zu haben. Sie hat entschieden. Zu Kämpfen. Was wäre ich für ein Mensch, dagegen zu reagieren? Wutz ist am Abend dann ruhig und in vertrauter Umgebung eingeschlafen.


    Ich glaube nicht, dass du was falsch gemacht hast. Es ist tatsächlich so, dass nach dem Versterben eines Tieres/eines Menschen- warum auch immer, ich bin nicht gläubig- häufig weitere folgen (auch bei Menschen, erlebe ich im Altenheim fast ausnahmslos immer wieder). Geb dem armen Schweinchen, was du in Aussicht hast, ein schönes, neues Zuhause. Schoki hat nun einen anderen, festen Platz, dem im Gehege benötigt sie nicht mehr. Ich tu mich auch immer schwer damit, nach dem Versterben eines Schweinchens ein neues aufzunehmen, erfahrungsgemäß aber tut dies uns allen gut, den verblieben Schweinchen, dem neuen ohnehin und mir auch.


    Fühl dich mal ganz dolle gedrückt.

    Wenn du da wirklich noch ein Häuschen reinstellen willst würde ich eventl. unter der Etage eine Art "Trennbrett" reinstellen, dann haste nicht das Problem mit Fenstern oder zu kleinen/zu wenigen Ein-/Ausgängen und optisch passt es auch noch (und variabel wärs auch noch).


    Aber sieht schick aus, für ne kleine Gruppe ne sehr schöne Lösung. Dein kleines schwarz-weißes Wusselmonster find ich übrigens auch zum klauen. ;-)