Beiträge von jess512

    Chibi: Ja sowas hab ich auch geschrieben bis dato, ich bin mir nur nicht mehr sicher bei dem Punkt, ob da der Konkrete Link der NS hinkommen soll oder quasi der zu "unserer" Seite (die es noch nicht gibt), wovon fanatic gesprochen hat, ich hab da ja am anfang was falsch verstanden.


    naja bis die antwort kommt richte ich mir schonmal ne dicke verteilerliste ein, wer weiß wie oft ich die noch brauche


    edit:bin auch müde, versteh dich also perfekt ;-)

    Fenchel, Sellerie dazu die Erbsenflocken, paar Sonnenblumenkerne (nicht übertreiben, geschält), Möhrchen.


    Die armen Kleinen, dann haben sie ja Glück gehabt, bei euch gelandet zu sein. Tut mir immer leid, sowas zu lesen.

    so, arbeit beendet, notebook wieder vor der nase...weiter im brainstormin-marathon ;-)


    Also die Idee, als Eyecatcher drei super süße Schweinchen unterschiedlichsten Alters, Farben und Fellstrukturen zu verwenden gefällt mir auch besser. Da ist die Chance einfach größer, für jeden Geschmack etwas in Peto zu haben. Die Idee vorher war auch gut, allerdings könnte ich mir vorstellen, sind dann vielleicht schon Leute enttäuscht, wenn sie genau das Flyerschweinchen wollten, und dieses schon seit Monaten vermittelt wurde.


    Bzgl. des Rundschreibens: Was soll ich nun fragen? Ob wir deren Link benutzen dürfen? Das mit dem Überkleben? Finanzielle Unterstützung? Projektunterstützung? Alles auf einmal? Nur für NRW oder soll ich alles Anschreiben, was ich kenn bzw. hier im Forum in der Notstationenliste steht (ich kenn z.B. hier im Umkreis noch zig, die da nicht stehen).


    Nein, übers Kniee brechen müssen wir nichts, und wenn das ganze bis mitte nächsten Jahr dauert. Es gab bis jetzt nicht so einen Flyer, da dreht die Welt sich auch noch ne Weile ohne weiter ;-) Das Ding muss ja gut werden und soll was bringen.


    Ich weiß nicht, ob wir ne Leitung für das Projekt brauchen, da sich das Brainstorming hier ja auch mehr oder minder auf ein paar User beschränkt (vielleicht noch ein paar Mitleser) haste ja schon sowas wie ein Flyer-Gremium. ;-)

    Ich les dein posting gerade vom Smartphone aus,also wenn ich irgendwas schreibe, was du selber schon geschrieben hast,hab ichs einfach nicht gesehen :wink:


    ich find die Aufmachung prinzipiell gut,allerdings denke ich,dass es vielleicht schwierig wird ein bestimmtes Tier auf dem Flyer zu präsentieren-den Flyer müsste man dann regelmässig in Absprache mit der hiesigen notstation aktualisieren.


    Was ich aber schon mal gut finde ist, sich auf eine notstation,nähmlich die nächst erreichbare festzulegen. D.h. Aber auch, dass es regionale Unterschiede geben wird und wir sehr viele Notstationen um Erlaubnis Fragen müssten.


    ich würde mich anbieten ein Rundschreiben an alle mir bekannten Notstationen zu schicken, die die einwilligen können wir dann namentlich und mit Link benennen.


    edit: Oder wir teilen diesen Job auch auf, in meinem Bundesland kenn ich mich logischerweise besser aus was NS angeht als in anderen

    Das sind ja richtige leichtgewichte. Inzuchtschweinchen bleiben ja meist eh etwas kleiner und zierlicher, aber noch nicht mal 200g? Wenn ich sowas lese könnt ich kochen vor Wut, über diese Menschen, die das zu verantworten haben...

    Du kannst rechen, wenn du willst, pro Schwein minimum 10% seines Körpergewichtes am Tag. Bei mir wären das rein Rechnerisch etwa 300g am Tag (ein 1-Kilo-Tier, eins etwas drüber, eins etwas drunter weil noch nicht ausgewachsen). Wenn du dir die ermittelte Portion dann ansiehst (und die Menge vor dir auf der Waage mit dem Apetit deiner Plüschmonster vergleichst, kommst du aber zu dem Schluss, dass das irgendwie nicht hinhauen kann).


    Ich habe gerade Gemüse für den Tag geschnibbelt (muss gleich zum Spätdienst, daher jetzt) und mal gewogen: Kam zumindest heute auf fast 800g, und hab noch nichtmal mit einberechnet, was ich denen so zwischendurch noch zustecke. Da kein Schwein zu dick ist, scheints aber in Ordnung zu sein, kommt wahrscheinlich auch drauf an, was man füttert und nicht nur wieviel.

    Update: Loretta kommt wahrscheinlich dieses WE per Mfg nach MG ;-) Endlich!!


    Ne schicke neue Heuraufe habe ich auch, selbst gebastelt von meinem Mann. Foto folgt. Allerdings hat er den Ausschnitt doch etwas zu groß gemacht und Pino versteht die Heuraufe als Schlafplatz-Pieseln und Kötteln inklusive. Mann hat da heute ne Unterteilung rein gemacht, jetzt passt kein Schwein mehr rein, und Pinos Lieblingsschlafplatz wurde zerstört..sowas aber auch.

    Variert bei mir stark (eben auch Jahreszeitabhängig). Sorten die jeden Tag gefüttert werden gibts nicht wirklich, verhäuft aber Möhren, Gurken, Fenchel, Sellerie und im Moment Petersillienwurzel (sehr beliebt).
    Ich versuche, jeden Tag was anderes anzubieten, geht aber nicht immer (sonst wird dass, was ich noch übrig hab u.U. schlecht).


    Ich achte nur darauf, dass bei jeder Mahlzeit etwas Vit.C. reiches dabei ist, und mind. ein "Saatmacher".


    Dazu kommt dann, je nachdem was ich ergattern konnte:
    - frische Kräuter (Salbei, Minze, Dill, Lavendel, Oregano, Tyhmian, Liebstöckel, Petersillie (dann lass ich aber die Petersillienwurzel weg)
    - 1-2x die Woche ein kleines Obstleckerlie (Banane, Kiwi, Apfel, Birne, Wassermelone, ein Stück pro Plüschi).
    - Salat (Feldsalat, Eisbergsalat, Kopfsalat, Ruccola und Lollo Rosso weniger, ist irgendwie nicht so beliebt)
    - im Winter getrocknete Kräuter, ein bisschen 1-3x Woche
    - anderes Gemüse, Sassionsbedingt: Rübe, weniger Sassionsbedingt: Tomate, Paprika, Kohlrabi, bisschen Kohl, Broccoli und was der Markt noch so hergibt.


    Deinen Futterplan find ich in Ordnung, ich komm bei dir Essen ;-)

    Wo ich Max Bild vom Futter sehe fällt mir ein, dass ich mein Schweinefutter unbedingt mal abwiegen muss. Ich hab nur drei Herrschaften in Innenhaltung und mich beschleicht das Gefühl, ich fütter zu viel ( so´ne Schüssel ist meist so gut wie voll).

    Vermutete Schweinchenlogik meiner Schweinchen: Da ist die Jessy, mit dem Knipsding. Mhh...die hat doch meistens was leckeres für uns zu essen, ich geh mal gucken, zur Not ess ich das Knipsding".


    Manchmal sind sie auch so mit sich selbst, kleinen Diskussionen, Brommselatacken oder Futtern beschäftigt, dass ich und die Kamera narrenfreiheit haben.