Beiträge von jess512

    Zitat

    aber sind Meeris aus schlechter Haltung eigentlich zwangsläufig nicht gut sozialisiert? Den das Mädel soll ja dann künftig die Erziehung der beiden übernehmen Smile


    Nein, nicht zwangsläufig. Ich hab die Erfahrung auch genau andersherum gemacht, dass Schweinchen aus schlechter Haltung in guter binnen Sekunden zum Traumschwein mutieren ;-) Ich glaub, dass hängt auch von der Persönlichkeit des Tieres ab, Garantie gibts da nie, wie auch?


    Meinst du dass so, dass ein Meerschweinchenmädel, dass bereits Junge hatte, eher so ne Art "Mamafunktion" erfüllt? Könnte sein, muss aber nicht, ich hatte bis jetzt immer nur Mädels, die noch nie geworfen haben, und mindestens eins hat sich trotzdem immer sehr um die Jungen gekümmert.


    Platz ist bisschen knapp, find ich. Kommt da noch ne Etage zu oder so? Oder Dauerauslauf?

    Kastrieren lassen würd ich auch beide, egal wie es weiter geht. Das ändert zwar nichts am Verhalten, wenn einer der beiden aber mal verstreben sollte, bist du wesentlich flexibler (kannst ein Weibchen oder zwei dazu setzen, was i.d.R. gut klappt, im gegensatz zu einem neuen Böckchen, da könnte es anständig krachen).


    Entweder du lässt sie kastrieren und teilst die Gruppen, wie schon erwähnt auf, oder du versuchst mal ihnen noch etwas mehr Platz zu bieten. 2qm² sind hier ja auch die Minimalempfehlung, vielleicht reichts für deine "Kampfschweine" nicht. Zumal sagt die reine qm²-Zahl auch nichts über die Verteilung auf (ebenerdig? mehrstöckig?). Da du von Käfig sprichst tipp ich mal eher auf ersteres.


    Wie verhalten sie sich denn so? Gehen sie sofort aufeinander los, wenn sie sich sehen oder gibts auch friedliche Phasen?

    Hallo Yellow,
    TroFu kannst du deinen beiden Mini-Böckchen langsam abgewöhnen. Gerade Getreidehaltiges Trockenfutter ist nicht besonders gut geeignet für den empfindlichen Meerschweinchenmagen/darm. Allerdings bitte nicht von heute auf morgen wegnehmen, langsam reduzieren, und die fehlende Menge mit Frischfutter aufstocken. Um den Tagesbedarf an Nährstoffen zu decken sagt man, dass mind. 10% des Körpergewichtes an FriFu zur Verfügung stehen muss, mehr ist besser (so das doppelte halt ich schon für angebracht). Ein 1-Kilo Schweinchen braucht daher mindestens 100g FriFu am Tag (wie gesagt, deckt dann nur das nötigste ab).


    Den Salzleckstein bitte verbannen. Salzlecksteine braucht kein Schweinchen, die meisten lecken nichtmal daran, sondern knabbern den kaputt. Salzmangel kommt bei Schweinchen so gut wie nie vor. Das einzige, was sie davon kriegen ist irrsinnigen Durst. Knabbermöglichkeiten solltest du aber anbieten, Äste und Zweige z.B. (Apfelbaum, Haselnuss und noch paar andere, siehst du in der Futterliste hier im Forum).


    Den Platz solltest du bei nächstbester Gelegenheit auch ausweiten. Noch sind deine Herren klein, irgendwann nicht mehr, gerade Böckchen können sehr aggressiv reagieren, wenn ihnen Platz fehlt (schau mal hier im Forum, da sind schöne Beispiele, was man so bauen kann...darüberhinaus..Gitterkäfige sehen auch nicht besonders schick in der Bude aus ;-)


    Bzgl. "Zimmer meiden": Die erste Woche hab ich immer rücksicht auf meine "neuen" Schweinchen genommen, aber das Zimmer komplett meiden, bringt auch nichts, so gewöhnen die sich nie an Alltagsgeräusche. Verschon sie vielleicht ein paar Tage vor dem bösen Staubsauger ;-)

    Ich würd sie nicht abgeben. Es ist leider so, kommt eine Erkrankung, kommen auch gerne andere (ist bei mir auch so, jahrelang ist alles ok, und dann kommt alles auf einmal).
    Gerade Pilz ist eben ne langwirige Sache, die nicht von heut auf morgen weggeht, dass dauert schonmal paar Wochen. Nur so als Info: Zieht euch Handschuhe an, wenn ihr die Pilzbefallenen Stellen behandelt, der ist auch auf den Mensch übertragbar.

    Mit den Grünresten ist es bei uns in den meisten Supermärkten nicht anders, besonders doof bei Real, da dass geschlossene Behälter sind (wie Mülleimer eben) und ich ungern in der ganzen Tonne kopfüber hänge.


    Wenn ich Samstags frei oder Spätdienst habe, hole ich FriFu auf´m Markt (immer am selben Stand), da kennt man mich mittlerweile und Grünreste gibt man mir da gerne.

    Sagte ich ja bereits, stressfreier ist es, wenn du sofort beide zu deinen Böckchen setzt, dann gibts nur einmal Palaver und gefecht um die Rangordnung und fertig ist. Würdest du erst sagen wir mal ein älteres Weibchen dazu setzen und einige Wochen später noch das jüngere gibts eben zweimal große Aufregung und Rangordnungspalaver.

    bei mir gibts neue Kuschelsachen und paar Tannenzweige an den EB. Lustigerweise feiere ich kein Weihnachten, hab aber irgendwie ein schlechtes Gewissen, meinen Schweinis dies zu verwehren (bescheuert, ich weiß) ;-)

    ich würde eher darauf plädieren, sofort zwei Weibchen aufzunehmen, ein jüngeres und ein älters. Dann haben du und die schweinchen nur eine vergesellschaftung-->heißt im klartext, nur einmal stress.


    Bzgl. des Urlaubs: Also wenn ihr nur ein paar Tage weg seit, ist es für die Tiere i.d.R. stressfreier, ihrer gewohnte Umgebung nicht verlassen zu müssen. Kann nicht ein Nachbar die Tiere während eures Weihnachtsurlaubes versorgen?


    Wenns tatsächlich nicht gehen sollte, zwei sofort aufzunehmen ist das Ältere Tier, wegen dem "Abgucken von Sozialverhalten" wichtiger. (Wenn du ein junges Tier hast, so ließt sich das für mich) Jüngere Tiere lassen sich später meist immer problemlos in eine bestehende Gruppe integrieren (ordnen sich dann autmatisch ans letzte Glied der Kette).

    ich würde die Gruppe auch so lassen, wie sie ist, platz hast du ja theoretisch aussreichend, aber ich finde, mit deiner aktuellen konstellation kannst du schon mehr als zufrieden sein, wenn sich deine beiden herren nicht um das Mädel kloppen wie die irren. Ich würd die derzeitige harmonie nicht mit einem weiteren weibchen gefährden.

    huhi, da kommt ja schon einiges an Geld zusammen. Ich hab das hier gelesen und versucht, auch zu rechnen, aber an den Kosten für Frischfutter muss ich kapitulieren, da die Schweinis und ich uns das meist "teilen".


    Müllentsorgung geht zum Glück mit der XXL-Biotonne problemlos, insbesondere im Sommer hab ich dank großen Garten und vielen Kräutern stark gesenkte Futterkosten (aber was genau, ist wie gesagt für mich nicht nachvollziehbar, zumindest punkto FriFu).

    Bzgl. Krankheiten hast du wahrscheinlich recht. Ein Züchter, der wirklich Ahnung hat, ist mit sicherheit in der Lage, allerhand vererbbare Krankheiten im Zaun zu halten. Ich persönlich halt jetzt wohl auch nicht sooo viel von Züchtern.
    Zum einen, weils wirklich Meerschweinchen wie Sand am Meer gibt- ich stell mir da wirklich die Frage, warum man da noch mehr züchten muss.
    Zum andern gibts bei Züchtern eben auch schwarze Schafe, wie eben überall, ich hatte in meiner Meerschweinchen-Laufbahn bis dato immer das Vergnügen, genau auf solche Leute zu stoßen.


    Notstation ist vom Sinn her, nichts anders als ein privates Meerschweinchentierheim.

    Zitat

    Also jetzt gehen die Meeris schon über den Ehemann Shocked


    Jetzt sag nicht, dass dich das wundert :D



    Na, sonst versuchs mit der Wärmelampe, zumindest für die Anfangszeit, damit du die Tiere wieder raussetzen kannst. Find ich jetzt auch nicht optimal, mit der Allergie deines Mannes (ist auch immer die frage wie schlimm die ist, manche niesen sich kaputt wenn sie heu nur sehen, andere haben nur symptome, wenn sie damit im direkten kontakt kommen). Und eins abgeben ist ja auch suboptimal.

    ohje..ich hab jetzt hier total viel gelesen, und weiß immer noch nicht, wo ich mein Heu bestellen soll..mhh...


    glaub ich probier mal das Ebayheu. Kann die auch Mischen? Erster Schnitt und zweiter in einem Päckchen?


    Und was ist mit Heuandi? hat da jemand erfahrungen?

    Ich finde es gut, dass du dich informieren wolltest, aber was Meerschweinchen betrifft gibt es nur eine handvoll Bücher, die wirklich was taugen (siehe bei Allgemeines, Literaturempfehlungen). Vieles ist veraltetes Wissen und so schlimm es auch ist, eher schädlich als hilfreich.
    Was Meerschweinchen und Wissen über diese betrifft, bist du mit Internet, den besagten Seiten und diesem Forum hier optimal beraten :wink: