Ich glaub du kannst es drehen und wenden wie du willst, ne eindeutige Antwort wirds da wohl nicht geben, Salzmangel glaub ich eher weniger. So wie du das beschreibst, klingt das eher nach einer Abwehrreaktion, gerade heftiges Ablecken heißt eher "Hörst du wohl auf damit!". Wie gesagt, aber immer situationsabhängig.
Ich hab ein Meerschweinchen hier, dass macht das z.B. nur einmal ganz kurz, immer bei Kontakt zu uns Menschen z.B. Füttern. Heißt dann wahrscheinlich eher "Hallo"
Beiträge von jess512
-
-
Das sieht auf dem Foto sehr "birnig" aus, allerdings verstärkt diesese leicht abstehende Fell diesen Eindruck ja auch. Was bringt Madame denn auf die Waage?
-
Das ist doch super, ich wünsch dir und deinen Schweinchen, dass es so bleibt. Erfahrungsgemäß ist aber die VG von Kastrat und ein paar Mädels relativ friedlich und simpel (meist zumindest). Dein Kastrat schwebt bestimmt schon im siebten Himmel
-
Ich würde die auch nicht nehmen. Wenn deine 4er-Bockgruppe harmonisch funktioniert, kannste darauf schon stolz sein und ich würde an deiner Stelle diese Harmonie nicht aufs Spiel setzen.
Jaja...Problemschweinchen, das Problem lag wohl er in den Menschen, die sie falsch gehalten haben. Deine Hilfe anbieten kannst du ja, aber die einzige Sicherer Möglichkeit die ich für die drei Böckchen sehe ist auch kastrieren und dann in Mädelsgruppen unterbringen (einzelnd natürlich), damits wirklich nicht mehr kracht.
-
Seh ich auch so: Gehege sauber machen, Heu und FriFu verteilen, Kastraten reinsetzen und dem erstmal alleine das neue Terrain erkunden lassen. Paar Minuten später den Rest der Truppe rein.
Wenn ihr da Häuser im EB habt (ich seh die jetzt nur von hinten) die nur einen Eingang/Ausgang haben, dann stellt diese bitte raus (oder wenns Häuschen Fenster hat, lebensgefährlich!).
Bei einem Mehrstöckigen EB, mit weniger Grundfläche würde ich die VG immer ausserhalb des EBs machen, Küche, Flur, was auch immer (man weiß ja nicht, ob alle die Treppen nutzen, ggf. haben die Tiere Probleme, sich aus dem Weg zu gehen). Da bei dir alles Ebenerdig ist, seh ich da aber auch kein Problem, gerade in der Konstellation Kastrat/Weibchen fliegen meist nicht so dolle die Fetzen.
Viel Spaß mit dem neuen Schweinchen!
-
Versuchen würde ich es auf jeden Fall.
Es ist nicht unbedingt gesagt, dass Schweinchen, die lange alleine gehalten wurden, automatisch schwierig zu vergesellschaften sind (ich hab auch schon einige male das komplette gegenteil erlebt, so nach dem Motto: "Endlich!! Andere Schweinchen!! Juhuu!).
Halte dich streng an die üblichen VG regeln, viel Platz, für alle fremdes Terrain, pro Schwein mind. 1 Versteckmöglichkeit, Heu und FriFu zur Ablenkung, ich denk dann klappt das schon -
Das sieht ja toll aus! Da waren Papa und du aber fleißig
Großes Lob an euch beide!
-
Die größere Gefahr für Meerschweinchen ist Zugluft, Kälte ist eher das geringere Problem.
Zudem hat mein Vorposter recht, der Unterschied zur Aussentemperatur wäre größer und ne Wärmelampe ist eben auch ne Gefahrenquelle (Stichwort: Brandgefahr).
Wenn alles Zugluftsicher und dick isoliert ist, würde ich eher auf die Lampe verzichten. -
ich würd die auch nicht mehr rausschmeißen, dass wetter ist hier zwar sehr wechselhaft (gestern hatten wir doch tatsächlich um die 18° und Sonne) aber Abends/Nachts gehts schon in den Frierbereich.
Ist natürlich doof, für seinen Mann und die Allergie, für die Schweinchen und überhaupt (ihr hättet euch andere 1,5 Wochen aussuchen müssen, um die Quietschies reinzuholen
-
Hängemattengestelle kannst du günstig kaufen, oder du benutzt, falls du schon einen offenen Unterstand hast, diesen, und machst bereits beschriebene Haken aus dem Baumarkt dran (hält i.d.R. prima).
Deine Skizze vom EB sieht toll aus, bin gespannt wie das ganze in Natura aussieht. Da werden die beiden Herren sich sicherlich freuen.
-
Das tut mir leid Rieke. Ich verfolg den Thread hier schon seit längerem still und leise und bin schwer beeindruckt von pauls kampfesgeist und deiner fürsorglichen Pflege.
Das wird Paul zu schätzen wissen.Lieben Gruß, fühl dich gedrückt!
-
Vielleicht erklärst du ihm auch noch, dass es eben nicht immer mit jedem Meerschweinchen passt (bezogen auf Kurt).
Er versteht sich ja sicherlicht auch nicht mit jedem auf Anhieb. -
ja genau diese hatte ich auch, und kauf sie mir auch jetzt wieder. hab jetzt auch nur eine, die von oben nicht zu öffnen ist, und das ist schon übelst unpraktisch...
-
naja im Zweifel lieber ein paar Gramm zuviel als zu wenig
-
genau diese box hatte ich mal (hat sich ne freundin geliehen und dann kam die einfach nie mehr wieder..
). Schön, dass ihr mir direkt den passenden Link mitgepostet habt. Meine jetztige Box ist ne Katastrophe...