ich glaub sowas in der Größe würde auch schon reichen, paar wichtige Sätze, ansprechendes Foto, Adresse von Notstation in der Nähe und fertig ist.
Beiträge von jess512
-
-
So, mal neue, alte Bilder von meinem "Chaoskommando" und deren aktuellen Lieblingsspielzeug...
Pinos "Brommselröhre"
Luzzys "Dekorier dich mit Streu"-Röhre...
-
Ja er hat sich gefreut, und ist jetzt mit gutem Werkzeug auch gerne bereit, meine Meerschweinchenwunschliste abzuarbeiten: EB vergrößern, und hübsche, große und praktische Heuraufe bauen, stehen derzeit auf dem Programm.
Mal gucken, was die Schweine und ich noch so gebrauchen können...mhhh..(vielleicht kann der mir noch so´n Klappi bauen, dann brauch ichs nicht kaufen)
Loretta: Kommt wahrscheinlich jetzt doch erst Anfang November, eigentliche MFG für nächste Woche hat abgesagt, fährt ne andere Strecke..hoffentlich klappts diesmal...ich wart mich hier kaputt
-
Ich hab jetzt mal "Ja-aber Getreidefreies" angeklickt...
In trockener Form reiche ich nur hin und wieder getrocknete Kräuter und bisschen getrocknetes Gemüse (so als kleines Extra), hin und wieder mal paar Erbsenflocken (beim Tüven oder so). Kunter-Bunti-Mischung ist, seitdem ich dieses Forum kenne, nicht mehr in meinem Haushalt vertretten.
-
jo, dass ist schonmal ein anfang, ich glaub nur, die in meiner Nähe haben keinen Flyer (zumindest nicht auf der HP).
vielleicht könnte man "Aufklärungsflyer" auch bei den hiesigen Kleinanzeigenmärkten inserieren (quasi als zu verschenken bzw. gegen Portogebühr).
-
Ich glaub schon, dass das was bringt (Kindergarten ist übrigens auch ne gute Idee). Und beim Tierarzt, vielleicht fällt uns noch mehr ein, und vielleicht findet sich einer, der ne´n schicken Flyer basteln kann (würd da schon auf mehr aussagekräftige Bilder als Worte zurückgreifen).
Ich käm mir jetzt irgendwie blöd vor, nachdem wir schon durch Seitenlanges Diskutieren herausgefunden haben, dass Aufklärung und Wissen über Zoohandlungen, Notstationen und artgerechte Haltung eben der springende Punkt sind, und dann doch nichts zu machen, versuchen kann man es ja, wenn wir nur ne handvoll Menschen erreichen, haben wir wenigstens einigen Tieren die Möglichkeit auf ein besseres Leben beschert. (Und man hat endlich mal das Gefühl das Übel an der Wurzel zu packen).
-
würd mich das dann auch nicht mehr trauen, gerade, wenn die Plüschpopos eigentlich ne Innenhaltung gewohnt sind, ist das miese Wetter jetzt definitiv nicht mehr der richtige Zeitpunkt um sie an draussen zu gewöhnen...
-
ich bin kein profi was aussenhaltung angeht, weiß aber, dass du mindestens vier schweinchen haben solltest, damit sie mit ihrer körperwärme das Schutzhäusschen aufwärmen können.
Mein mir am Niederrhein ist es schon ziemlich kühl, gestern hats gefroren, ich persönlich würde mich nicht mehr trauen, neue Schweine rauszusetzen.Deine beiden neuen, kommen die aus der Aussenhaltung?
-
Ich möchte nochmal auf die Flyeridee oder ähnliches zurück kommen. Vielleicht hat jemand ne Idee, was konkret wir dazu beitragen können gezielt Aufzuklären.
-
Darf nicht wahr sein, hab so ne ähnliche Mail heute auch bekommen, guckste Vermittlungsthread... :wink:
-
Vielleicht sollten wir uns mal überlegen, Infos verhäuft zu verbreiten. Immerhin sind wir vielen Gründen auf die Schliche gekommen. So wie ich meinen TA kenne, freut der sich eher, wenn ich dem ein paar schicke Flyer für die Praxis zum Auslegen gebe.
-
Ich habs schonmal wo geschrieben, derjenige der sich mal traut einen "richtigen" Laden aufzumachen, wird bestimmt mal reich
Mir tun die Kunden auch irgendwie leid...wenn du nur dass was die übliche Zoohandlung bietet siehst, musst du ja erstmal auf die Idee kommen, diese Dinge anzuzweifeln. Im Netz gibts ne Menge, aber die "großen" Anbieter, die Google so als erstes Ausspuckt sind, vom Angebot her, eher identisch mit den Zoohandlungsequipment.
-
Cocain: Naja, stell dir mal vor du betreust eine NS. Man sagt dir, dass und jenes wird noch gemacht, du verlässt dich drauf, und bekommst dann bei einer Nachkontrolle oder sonstwas mit, dass eben alles nur leere Versprechungen waren (quasi Verstoß gegen den Schutzvertrag). Und das passiert dir dann nicht nur einmal, sonder 15 mal. Dann wirst du auch vorsichtig und sagst, "Nee, liebe Leute, erst anständig machen, dann kriegste Meerschweinchen".
Edit: Den Thread kenne ich, aber da ist alles irgendwie doof gelaufen (Kommunikationsfehler?) Erst hieß es ja ist ok, dann wieder nicht.
Ich habe mit 2 Notstationen erfahrungen, und beide kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen, besser beraten und unterstützt fühlt man sich höchstens noch hier im Forum
-
Zitat
Der Durschnittsbürger überlebt ja Lieferzeiten von Büchern mit z.T. 3-4 Wochen, Importware, reserviert sich Autos Monate im Vorraus...
OT: Ja, ich wart seit über einem halben Jahr auf das SE Xperia Pro...zum heulen (musste mal raus).
Kleinanzeigenmarkt nicht vergessen. Einige Notstationen sind ja schon von alleine auf die Idee gekommen, ihre Notschweinchen da reinzustellen.
Ich denke aber, ebenso ist es wichtig, halbwegs gescheite Haltungsbedingungen puplik zu machen. Ich kann mir schon vorstellen, dass das für den Kleintierneuling irritierend ist, wenn der von uns zu hören bekommt, dass Zoohandlungsequipment, insbesondere die Käfige, meist nichts taugen. (Das positivbeispiel sieht man einfach nirgends, zumindest selten im Laden). -
Wahrscheinlich kann sie nun nächstes Wochenende einziehen (Juhuuu!!). Meinen Mann hab ich heut ne´Stichsäge spendiert, damit der uns neues Equipment bauen kann (Heuraufe vor allem) und das Gehege noch bisschen ausweitet.