Ah, wenn du da weiße Elemente reinbringst, siehst natürlich besser aus mit der pechschwarzen Teichfolie. Ja genau, kleb die mit Doppelseitigen Klebeband fest und die Ecken kannste prima mit Silikon abdichten. Find den Preis auch noch ok, ist ja mehr oder minder was für die Ewigkeit
Beiträge von jess512
-
-
Achso...die ist zu feucht! Auch jetzt, wo es kaum Sonne gibt bzw. die immer weniger wird? Naja Heizung auf niedrigster Stufe ist ja schonmal ne Idee, wenn die Schweine nicht direkt davor stehen, denke ich, ist das OK.
OT: So hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung ist aber nicht üblich. Habt ihr vielleicht wo Schimmel oder feuchte Wände/Fenster?
-
Wenn ich nur lese was du schreibst, geht bei mir das "Kopfkino" auch los...Wahhhh!
Das ist auch ne Endlosschleife..hier in der Nähe gibts z.B. einen Zooladen der bekommt jeden Dienstag neue "Ware". Ich schätz mal so um die 10 Schweinchen pro Geschlecht. Spätestens Donnerstag ist schon so gut wie nichts mehr von der "Ware" übrig.
Mein Mann hat die "Luzzyware" daher (hat ich hier schonmal wo geschrieben, war da, hat sich verliebt, Luzzy einfach mitgenommen, ich wusst natürlich bis ich abends zuhause war von nichts). Luzzy hatte natürlich alles, was es so in einer Zoohandlung gratis dazu gibt, Milben, Pilze..
Nach dem TA Besuch sind wir dahin um uns mit den Geschäftsführer zu Unterhalten u.A. hab ich dann mal gefragt, wo die her sind. Antwort: Von verschiedenen Vermehrern, woher Luzzy kommt, keine Ahnung. (Warum auch, ist zum Geld verdienen auch gänzlich unrelevant).Eigentlich ging es uns nichtmal um die TA-Kosten (also mir nicht, meinem Mann schon), während unseres Beiseins hat sich niemand die Mühe gemacht, die Tiere mal zu überprüfen auf Pilz etc. Tage später, ein Schwein völlig abwesend in der Ecke, riesige "Pilzflatschen". Da macht kein Mensch was. Das endete dann alles in einer Anzeige beim Vet. Amt.
Ich berreu meine kleine Kampfluzzy nicht im geringsten, ich hätte sie trotzdem nicht gekauft.
Du hast schon recht, wenn so fragen kommen, ob man das richtige macht, wenn man ein Zoohandlungstier zu sich holt, sollten wir alle generell mit "Nein" antworten. Ich find das steht auch ausser Frage, dass ist definitiv nicht richtig. Aber die Beweggründe in diesem Moment manchmal durchaus nachvollziehbar.. (ich denke, selbst die Zoohandlungen spekulieren schon auf solche Leute, die "Retten" kommen.)
-
Hi,
zu dem Thema hab ich gestern noch in dem Buch von Christine Wilde gelesen, dass es bei Meerschweinchen mit Atemproblemen/Atemwegserkrankungen durchaus sinnvoll wäre, diese Luftbefeuchterdinger aufzustellen (ich glaub sie meint die, die man an den Heizkörper macht und mit Wasser befüllt). -
Also stinken tut hier nichts, ich kann jetzt nur von der Teichfolie reden, die ist wirklich einfach zu säubern, da bleibt nichts dran "pappen", so wie du das vielleicht noch von den Plastikuntertassen bei Käfigen kennst.
Anmalen kannst du das Holz auch, mit Spielzeuglack. Musste mal gucken, vielleicht gibts ja nun auch Teichfolie in günstig, fürn Teich wird die um diese Jahreszeit wohl keiner mehr kaufen.
-
Naja ist es ist ja ein Unterschied, wie ich meine Meinung auslebe und was ich auf das Post von Ischen antworte. Mir gehts nur darum zu sagen, dass ich das menschlich und emotional nachvollziehen kann.
Ich würde definitiv keins in der Zoohandlung kaufen. Aus den üblichen und noch ein paar anderen Gründen und aus Erfahrung.
Nee, keine Freifahrtsscheine verteilen, um Gottes Willen! Ich hab zuvor schon geschrieben, dass es neben den üblichen noch etliche andere, durchaus egoistischere Gründe gibt, nicht Tiere in Zoohandlungen frei zu kaufen.
Besser wäre es natürlich gewesen, zu versuchen, für Aufklärung bei der Mutter mit ihrem Sohn und dem Zoohandel zu sorgen, und wenn das nichts bringt, na dann eben gehen, mit dem Gedanken, dass man zumindest versucht hat, was es zu versuchen gab- aber du musst zugeben, dass das der schwierigere Weg ist, dafür brauchst du schon ne sehr feste Überzeugung, und sie schrieb ja selbst, dass sie sich ein bisschen in das Schweinchen "verliebt" hat.
Wenn da solche Gefühle zu so einer Situation kommen, dann hat bei so ziemlich allen Meerschweinchenverrückten die ich kenne die Vernunft schlechte Karten.
Zitatund dann kann man auch an den Tieren vorbeigehen ohne den Wunsch zu haben, sie zu nehmen.
Das ist aber auch leichter gesagt als getan (zumindest für viele Menschen). Wenn du siehst wie die da mehr oder minder verstört in der Ecke sitzen, z.T. ohne Häuschen und anständiges Futter, nach Hause kommst und dann deine "verwöhnten" Plüschis siehst, wie die sich auf ihrer lilia Plüschdecke breit machen und "richtig die Sau rauslassen"
Da tut dir dieses eine, traurige Wesen zumindest schonmal leid.
-
Also ich hab mit Teichfolie gearbeitet (bzw. arbeiten lassen, mein Mann..) ;-), und die haben wir aus dem Baumarkt. Da wir im Sommer gebaut haben, war das Teichequipment dementsprechend teuerer. Guck mal im Baumarkt oder mal bei Kleinanzeigen, manchmal werden da günstig große Reststücke verkauft, mit denen man was anfangen kann.
Ob PVC ewig hält, kann ich dir nicht sagen, aber langlebig wirds schon sein, sonst würden nicht so viele Leute hier im Forum damit basteln
Edit: Naja, wenn die Schweinchen und Einstreu drin sind, siehste von PVC oder Teichfolie auch nicht mehr viel
-
Zitat
Ich verstehe halt leider immer noch nicht, warum man bei Zoohandlungen an den Tieren vorbei muss wenn man doch weiß, dass es zu nichts Gutem führen kann
Da hilft auch wirklich nur nicht mehr hingehen, andere Zoohandlung ohne Tiere oder das Internet, den Bauern um die Ecke usw. aufsuchen. Zumal, selbst wenn du in einer Zoohandlung, die Tiere verkaufen was anderes holst z.B. Heu, indirekt unterstützt du diese Zoohandlung dann ja auch.
Ich denk schon, wenn ich hier so einige Post lese, dass noch mehr Leute prinzipiell dagegen sind, eben nur verständnis dafür haben, dass man in der konkreten Situation nicht mehr ganz radional entscheiden kann. Und dazu zähle ich mich auch. Ich bin strikt dagegen Tiere in Zoohandlungen zu kaufen, aber ich kann die Gedanken und Sorgen bzgl. des Tieres nachvollziehen, somit auch die mehr oder minder erfolgte "Kurzschlusshandlung".
Da ich mich kenne, und weiß, wenn ich sowas sehe, gehts mir nur um das einzelne Individuum, nicht mehr um logische und radionale Entscheidungen, Um zu vermeiden, dass ich aus lauter Mitleid und Zuneigung zu dem einzelnen Plüschi es doch mehr oder minder "freikaufe", mache ich den größtmöglichsten Bogen um Zoohandlung, und fahr mit der Tatik auch gut.
-
Morgen,
PVC oder Teichfolie sind die "Pippifesten Klassiker"
Weder PVC noch Teichfolie stinkt, dass einzige was riecht ist Silikon, wenn du dich entscheiden solltest z.B. die Teichfolie damit anzukleben. Nach 1-2 Tagen Austrocknung ist der beissende Essiggestank vom Silikon aber gänzlich verflogen. -
Ich hatte vor kurzem auch ein sehr junges Pilzschweinchen (mittlerweile abgeklungen). Normalerweise, wenn das Immunsystem der anderen intakt ist, und du ein bisschen im Umgang mit dem Tierchen aufpasst (Pilz auch anstreckend für den Menschen), passiert dir und den anderen Plüschis nichts. Auch irgendwelche Milben im Heu stört ein gesundes Tier i.d.R. nicht.
Trennen würde ich sie nicht, dass ist wahrscheinlich der größte Stress, den du deinen Plüschis zumuten kannst, wieder also ideale Grundlage für neue Milben, Pilze und Co.
Mäusle hat da schon recht, wichtig ist, dass du was für euer aller Immunsystem tust, damit sich die Probleme in Zukunft in Grenzen halten.
-
Zitat
Kiri
Ahh...Bild des Jahres! Wie genial ist dass denn? Lächelt Kiri dir in die Kamera?
-
Hehe Tino sieht ja richtig stylisch aus, mit seiner feschen, hellen Strähne
-
Süße Männchen..wer ist den eigentlich wer?
-
Ohh...wie süß kann deine Flocke denn aus dem Häuschen gucken? Das muss ja schon fast verboten werden...
Also wenn ich dein Heu auf den ersten paar Bildern sehe...da krieg ich auch schon Appettit.
-
Nee, der Lüge bezichtigen wollte ich auch niemanden, ich kanns nur nicht nachvollziehen...irgendwie. Wenn ich mir das so vorstelle, du stehst da, hörst dass alles, versuchst die Mom und ihren Sprössling umzustimmen, klappt alles nicht, du leidst quasi schon fürs Tier mit...für mich gibts da nur drei logisch Opitionen. A.) Ausrasten B.) Total Traurig und Fluchtartig das Weite suchen C.) Kurzer Prozess: Tier unterm Arm, ab zur Kasse und nach Hause damit.
Kann aber auch daran liegen, dass man hier auch große Schilder sieht mit der Aufschrift "Tiere werden nicht reserviert" und ich mir das deshalb nicht vorstellen kann.