Beiträge von jess512

    Ahh...das Video ist spitze, bitte dreh noch mehr. Dein Kommentar bzgl. deines Mannes- genial, ich hatte echt Spaß beim Zusehen und Zuhören :-)


    Sußer Süße Schweinchen hast du da, scheint ja alles ganz friedlich zu verlaufen. Deine Beschreibung im Eingangsposting aus Schweinchensicht fand ich auch toll. Ein Schweinchen, dass keine Kinder will ;-)


    Lieben Gruß

    ich würde an deiner stelle das Grainless gar nicht erst anbieten, sonder das TroFu was du bisher benutzt hast langsam reduzieren (so über ne Woche auf zwei), und zu weniger TroFu die Menge an FriFu anheben, bis das Trockenfutter futsch ist.

    Zitat

    Kann nicht gerade behaupten das meine Schweine ängstlich sind...


    Nö, kann ich auch nicht behaupten, aber die Öttis von Sifle.de sagen dass :wink:


    Rollen hab ich auch drunter gemacht und kann ich auch nur jedem empfehlen (beim Staubsaugen vor allen Dingen, bequem die Plüschis von links nach rechts fahren ist wesentlich besser als "Akrobatik-Saugen").


    Pipidicht kriegste das ganze mit PVC (mit Silikon festkleben, Achtung: Stinkt wie Sau), oder Teichfolie. Ich hab Teichfolie und nur an den Rändern wirklich geklebt (alternativ könnte man die Ränder auch mit Kanten verstärken). Hochziehen, festnageln oder Tackern und ne Abschlussleiste drauf und dat Ding hält. Teichfolie ist auch easy zu reinigen. Meine Plüschis hatten bis jetzt auch kein Interesse dran, diese anzuknabbern.


    Anstreichen kannste den EB wie schon erwähnt mit Spielzeugfarbe (oder hübsches Holz verwenden und nur ölen, auch schick).

    ich sag dir ganz ehrlich, ich hab das gefühl, dass das veterinäramt eben auch nur ein Amt ist...und sich mit "Kleinigkeiten" (in deren Augen) erst dann auseinandersetzt, wenns zu spät ist oder keinen Sinn mehr macht.


    Mir gehts darum, ob ich mich neben dem Tierschutzgesetz auch auf die Haltungsrichtlinien berufen kann? Wenn die nur eine "Empfehlung" sind, ist das nicht unbedingt sehr aussagekräftig.


    Weiß jemand was diese Richtlinie ist? Empfehlung? Verpflichtung? Gesetzt? Nur so ne Überlegung?


    Ich würd in der betreffenden Zoohandlung gerne ein Video drehen, damit man den ungeheueren Lärmpegel auch mitbekommt.

    Es ist eben so:
    Gehege was nicht auf den Boden steht, sondern eher auf menschlicher Augenhöhe ist praktisch, weil die Tiere so einen besseren Rundumblick haben und meist auch nicht so ängstlich reagieren, wenn der Mensch sich nähert.


    Bei Gehegen in Bodenhöhe kann es sein, dass die Tierchen bisschen ängstlich sind (man sieht ja nur Füße). Allerdings hier der klare Vorteil: Die Sache mit dem Auslauf. Türchen auf, ggf. Rampe dran, und dann können die Herrschaften gemütlich selbst rein und rausspazieren, du sparst dir und den Schweinchen also den Stress mit der Fangerei. Ich würd mich deswegen auch immer für was Bodennahes (wenn möglich) entscheiden.(Den Sifle bau kann man theoretisch auch aufm Boden pflanzen).


    Dein Platz ist prima für zwei Schweinchen. Ich würd mich dann auch eher für die Konstellation ein Kastrat+ ein Weibchen entscheiden. Und ne´n hübschen Männernamen findeste bestimmt, ich persönlich finds immer viel schwerer, einen passablen Mädelsnamen zu finden

    hallo du ;-)
    Auch von mir großes Lob, dass du dich VORHER informiert hast, und dir dann erst Schweinchen zulegst, im Regelfall ist es leider meist genau andersherum, und dann steht man da mit seinen hausgemachten Problemen.


    Ich würde dir auch empfehlen, selbst was zu bauen. Der Eigenbau von Sifle ist ganz gut, kann man nicht meckern. Selber bauen kann ganz einfach sein, ich poste dir mal am Ende meines Beitrages mein EB, der ist total simpel konstruiert (Format "Sandkasten"), erfordert nicht allzu viel können und zeit und war auch nicht teuer (und sieht viiieeelll besser aus, als diese Käfighochburgten). Ich hab mir das aus einem Video angeguckt (da der Videoverfasser aber fragwürdig mit seinen Tierchen haushaltet, poste ich dir diesen Link nicht).


    Mein Vorschlag wäre noch, für eine noch artgerechtere Haltung: Kastrat dazu! Ich hätt das zuvor auch nie geglaubt, aber es tut der Schweinchentruppe sehr gut, und für dich ist das Zugucken auch interessanter (lebhafter, weitere Verhaltensarten, nur zu empfehlen). Das hängt aber auch ein bisschen davon ab, wie groß dein EB nachher wird (mind. 0,5qm² pro Schwein, aber das weißte bestimmt schon ;-)


    Eigenbau erweitern aber wie? (Fotos)

    Morgen,
    die Haltung hier in den Zoofachläden geht mal wieder rapide den Bach runter. Gestern war ich in einer etwas entfernteren Zoohandlung, und bin fast weinden wieder raus, details erspare ich euch mal.


    Kann mir jemand sagen, welchen Stellenwert die Haltungsrichtlinen für Zoofachhändler haben? Ist dies nur eine Empfehlung oder ein Gesetz?


    Ich möchte zumindest gegen diese "katastrophen Zoohandlung" vorgehen, brauche dafür aber Feedback in Form von klaren Verstößen gegen Tierschutzgesetzt u.ä.


    Lieben Gruß

    Dankeschön, kann ich unterschreiben, aber weniger, wegen dem schwarzen Kopf, sondern viel mehr wie die sich verhält ("Erzählschwein", die hörste den ganzen Tag). Die frisst auch kein Futter aus der Hand, Luzzy stellt sich lieber auf oder in die Hand und "mistet" dann da aus ("Das Leckerchen mag ich nicht...*runterschmeiß*, dass auch nicht *runterschmeiß*, DASS nehm ich! *mampf*). :wink:

    Tolle Größe und danke für die Angabe. Mein EB hat sie selbe Breite, ist aber derzeit nur 1,8m lang, wird aber demnächst auf 3m länge ausgeweitet. Da hab ich ja schonmal ne gute Vorstellung, wie das ganze dann nachher wirkt ;-)