zumindest labbert die ihm tagtäglich eins ab, daher durchaus vorstellbar
Beiträge von jess512
-
-
Dankeschön. Luzzy ist, wie man sieht, sowas wie Pinos "Groupie". Ohne den geht nix mehr
-
ich seh meine Lieblinge auch am liebsten Futtern, da wirken die immer so herrlich ausgeglichen und zufrieden
-
hi,
einen Käfig in der Breite find ich jetzt auf Anhieb auch nicht.
Vielleicht kannst du den großen Käfig online bei FN bestellen?Alternativ, da du ja sagst du hast PVC und so da könntest du vielleicht auch so ein Freigehege nehmen, dass mit PVC auslegen (bisschen hochlegen, als streukante) und das als "Käfig" benutzen.
Hab letztens noch irgendwo einen schönen EB zum Verkauf gesehen, mir fällt aber gerade nicht mehr ein wo.
-
danke, danke. werd ich denen ausrichten, hoffe die bilden sich nicht zu sehr was drauf ein
-
Süß!! Vor allem Luzifer ("Hopp, Hopp, Hopp...Schweinchen lauf Galopp ;-).
Und dieser Blick in die Kamera, ich schmachte dahin, wenn ich das sehe so nach dem Motto: "Hallo, Mensch. Haste was?? Komm, du hast doch immer was!! Futter??? Nicht?? Dann geh ich!". :wink:
-
Süß! Chico machts sich ja schonmal auf dem Zewa-Tuch bequem, wie man sieht.
Wünsch dir gute Besserung, bin auch der Grippe zum Opfer gefallen.
-
Ach sind die Süß!! Wie die beide alles gemeinsam erkunden, herrlich!
-
@ Snickers und Mars: Hab ich mir beim Lesen auch gedacht, dass es Namenstechnisch bald eng wird. Kinderriegel und Milchschnitte klingt ja auch ziemlich...äh...unschön
Edit: Hab gequietschte Grüße weitergeleitet, Verwirrung bei meinen Meerschweinchen ("Seit wann quiekt der Mensch??)
-
total schöner Eb, gefällt mir richtig gut, ganz liebevoll eingerichtet und verziert, toll! Allerdings..die Schweinchen gefallen mir noch besser
Die Idee mit den LED´s ist auch spitze, ich hab auch solche LED´s für meinen Wohnzimmerschrank hier, aber auf die Idee die an den EB zu frickeln bin ich -bis gerade eben- noch nicht gekommen.
-
ich find die Namen so geil und irgendwie passen die auch perfekt. Bounty hat die Farbe von ne´m Bounty, Mars sieht aus als wäre er mit seiner Schnutte einmal quer durch das Caramelzeug eines Mars gekommen...
Sehr sehr süß! Bestell mal liebe Grüße von uns (Ich + Schweinchen).
-
ich hab für diesen winter was völlig beklopptes gemacht...bezogen auf die Kräuter nicht so bekloppt, aber auf den Löwenzahn.
Einen Teil der Kräuter nehme ich im Winter immer mit rein (Topf-->Fensterbank) mit dem Löwenzahn hab ich dieses Jahr das Gleiche gemacht, Löwenzahn im Garten abgestochen und den in ein nettes Töpfchen umgepflanzt. Funktioniert auch prima, da Löwenzahn ja mehr oder minder ein Unkraut ist und überall wächst, erfreut sich meiner auf der Fensterbank allerbester Gesundheit.
Ist nur schon bisschen doof, wenn Bekannte dich fragen, warum du nun schon das Unkraut in deine Wohnung holst und im Topf anziehst...
-
Hehe Männer
So kann dein Freund das ja auch nicht vergleichen. Würdest du deinen Herren unkastriert lassen, hättest du ab einem Alter von ca. 3 Wochen in immer wiederkehrendem Rythmus viele, viele neue Schweinchen...Aber ich kenn dass, mein Kastrat wird auch immer mitleidig angeguckt, und ein Extra-Snack gereicht. Gestern hat mein Mann zu ihm gesagt, als Pino mit den Mädels freudig rumhüpfte: "Also, dass du dich noch freuen kannst..." :wink:
-
den dominanteren Kastraten würde ich auch bei seinen Mädels lassen. Das scheint ja quasi schon eine gut funktionierende Gruppe zu sein, die würde man ggf. nur unnötig kaputt machen.
Lösungsmöglichkeiten:
Das weniger dominante Tier vielleicht in Innenhaltung halten, die sechs Wochen nach Kastration unbedingt vollständig abwarten, und ihm anschließend 1-2 Freundinnen gönnen.Oder, wenn ihr der Meinung seit, ihr habt genung "Schwein", den "ausgestoßenen" Kastraten in Gute Hände gegen Schutzgebühr und Schutzvertrag weitervermitteln.
-
also rein auf die Vergesellschaftung bezogen (ohne darüber nachzudenken ob die anschließende Gruppenkonstellation sinn oder unsinn ist), ist das Alter wurscht.
Auf den Charakter kommts mehr an. Trifft "Boss"-Schwein auf "Boss-Schwein" wird wahrscheinlich etwas heftiger diskutiert, gebrommselt und gequiekt, als wenn ein eher ruhiger, gemütlicher Charakter, der wenig wert auf den höchsten Rangordnungsplatz legt, auf ein "Boss"-Schweinchen trifft.
Junge Hüpfer ordnen sich meist automatisch als quasi letztes Mitglied in der Rangordnung ein (kann dann eben nur vorkommen, dass wenn sie älter sind, sich auch ihre Meinung diesbezüglich ändert)