Beiträge von jess512

    Zitat

    Ich weiß zwar das nicht viel passieren kann und ich vertrau meinem Tierarzt auch voll und ganz, aber ich hasse es wenn eins meiner Babys leiden muss -.-


    Ja, dass geht uns wahrscheinlich allen so ;-)



    Nach der Kastration solltest du nur hin und wieder überprüfen, ob sich dort kein Abzess oder ähnliches bildet (kommt hin und wieder mal vor).


    Ansonsten verwöhn den tapferen kleinen Kerl ruhig ein bisschen, hat er jetzt auch verdient.

    So, hab mal ein paar neue Bilder gemacht:


    Vielleicht schon im "Tierisch-lecker"-Thread gesichtet...


    Pino, Hazel und Luzzy beim Äste mampfen...




    Manchmal frag ich mich, was Luzzy so durch den Kopf schießt...


    "Guten Morgen!!"



    Man beachte Pinos Gesichtsausdruck beim futtern...


    Sportprogramm


    Und nochmal!

    haut hin! Macht ne Fläche von 3,15qm², 3 qm² brauchste ja mindestens. Und ne schöne "Rennstrecke" von über 2m haste auch.


    edit: joah, ne Etage fänd ich nicht schlecht. Die Grundfläche ist zwar wichtiger, aber so als "Bonus", also für bisschen Schweinchenabenteuer und Aktion, oder eben als "Ausguck" ("Wo ist der Mensch und das Futter???) wärs ne schöne Sache.

    Naja, scheinbar hast du ja Platz genug, für einen Kastraten mehr bräuchtest du theoretisch auch "nur" nochmal 0,5qm² dazuplanen. Schade, dass deine Eltern das nicht erlauben, für den Kastraten wärs wahrscheinlich, mit 6 Mädels das absolute Paradise. Vielleicht kriegst du sie ja irgendwann noch überzeugt.


    Dann schwing mal den Zollstock und informiere uns über deine Ergebnisse ;-)

    Ich mach auch im Winter kurzes Stoßlüften. EB hat Rollen, wird also weggefahren, sicherheitshalber kurz ne Decke drüber, einmal für 10 Minuten anständig lüften und fertig.


    Alles andere wäre mir persönlich auch zu kalt, permanentes Lüften in Form von gekippten Fenster freut eigentlich nur die Firma, an die ich die Heizkosten bezahle.

    Also alleine schon die Tatsache, dass der erste Frost schon mehr oder minder vor der Türe steht, würde mich zumindest für diesen Winter dazu verleiten, die Tierchen reinzuholen. Während des Winters kannst du dir dann in Ruhe und im Detail gedanken machen, wie du den Aussenstall für den nächsten Winter "wind-und wetterfest" machen kannst.


    Ich komm vom Niederrhein, hier gibts tendenziell eher nicht sooo krass kalte Tage, aber selbst wir hatten in den letzten Wintern Temperaturen von -15 bis -20 Grad. Unser Wetter hat mit realismus nicht mehr viel zu tun- eher mit Glück und Pech.

    Da haste wohl den falschen Anwalt gefragt, ist im schätzungsweise nicht rentabel genung, die ganze Gesichte. Da Tiere, wie schon erwähnt, in Deutschland als "Sache" gelten, ist dass mehr oder minder vorsätzliche Sachbeschädigung (und Tierquälerei). Für Meerschweinchen gibts auch keine "Aufsichtspflicht", die man verletzen könnte, wie z.B. bei Kindern. Kannst ja schlecht den ganzen Tag die Meerschweinchen bewachen.


    Unfassbar diese ganze Gesichte...deine Ex-Freunde haben dem Tierchen das Leben sehr erschwert...wenn nicht sogar ein bisschen zerstört...hätte es sich anstatt um ein Tier um ein Kind gehandelt wäre dass mit Garantie ne Haftstrafe geworden

    Ich finde auch, dass du etwas mehr verlangen kannst. Hier gehts ja nicht darum, dass du Gewinn machen möchtest, sondern dass du die Kosten wenigstens zum Teil gedeckt bekommst. Die Menschen die sich wirklich für die Tiere interessieren, sind bestimmt auch gerne bereit, etwas mehr zu bezahlen. Mir leuchtet das völlig ein, dass ein Kastrat eben teuerer ist, alleine weil die Kastration schon um die 50Euro gekostet hat, geschweige denn, was der während der Zeit in der Notstation noch so alles weggeputzt hat.


    Zoohandlungstiere für 8Euro? Hier gibts zwei größere Zoohandlungen, in der einen Kosten Weibliche Tiere sogar 39,99Euro (nein, hier gehts nicht um Kostendeckung..). Bei der anderen auch je nachdem, ob Rosette, Langhaar oder was auch immer, immerhin auch bis zu 39,99Euro hoch.

    raus lassen ist bei dir das ganze Zimmer, oder? Würd ich schon machen, zum einen haben die Herrschaften dort ja noch meh Platz, als im Käfig, zum anderen ist es meist so, das neue Tiere sich an die "alteingesessenen" orientieren.