Beiträge von jess512

    Tut mir leid für dich und deine Schweinchen.


    Erfahrungen hab ich damit nicht, ich hätte jetzt gerne geschrieben, dass du morgen mal deinen TA fragen könntest, wie ich aus einem anderen Thread aber schon weiß, verlangt der wahrscheinlich für die bloße Frage auch wieder ziemlich viel Geld.


    Vielleicht hat jemand anders hier noch Rat. Drück dir und den Schweinchen die Daumen!

    Geb ich Primula voll und ganz recht.
    Tischtennisballgroß ist im Verhältnis zum Meerschweinchenkörper bereits riesig.
    Meine Wutz hatte dass auch, in ihrem Fall wars ein bösartiger Tumor, der sich über das Lymphsystem munter verteilt hat. Vom Auftretten des Knubbels bis zur ihrem Versterben warens dann gerade mal 2,5Wochen, 7 Tage können hier u.U. schon lebensentscheidend sein.


    Selbst wenn es "nur" ein Abzess ist (und die Dinger wachsen auch flott), wenn der von alleine aufgeht und sich in die Blutbahn entleert stirbt dein Tier an einer Sepsis.

    Wenn man mal ketzerisch sein darf, fehlt da eigentlich noch die Option "Schweinchen alleine". Aber lass die mal besser weg, ist für unser aller Gemüter besser so ;-)

    na dann ist doch alles palleti ;-)
    Ich bei deinem ersten Posting gedacht, dass Gypsie den anderen mehr oder minder hinterherhumpeln muss.
    Ist irgendwie lustig, dass die "alte Dame" direkt mal allen klar macht, wie man sich zu benehmen hat. Da meint man als Mensch immer "Uh..da muss man aufpassen, so altes, zartes Tierchen" und dann beweist sie dir das komplette Gegegenteil.


    Viel Spaß bei SchweineTV in deiner Küche ;-)

    Also ich kann dir aus eigener Erfahrung nur bestätigen, dass die "Meerschweinjunkies" die du hier triffst, sich sehr dafür einsetzen, dass ihre Schützlinge in gute Hände kommen. Vielleicht findest du auch was in der Nähe (siehe Link).


    Ob deine auf die Tomate so abfahren siehste dann ja, Meerschweinchen sind da ja nicht anders als wir ("Das ess ich gern, DASS kannst du selber essen, Mensch *bah*). ;-)

    Du holst dir hier ja Rat, als schieb das augenblicklich schlechte Gewissen mal an Seite, du arbeitst ja gerade an einer Lösung.


    Für die Häuschen: Wenn du die behalten willst, auseinander stellen, noch ne Türe reinsägen.


    Kauf keinen Käfig. Die sind a.) zu klein b.) irgendwie alle nicht 100% geeignet und c.) zu teuer d.)nicht hübsch


    Für das Geld, was du in einen Doppelstockkäfig stecken müsstest, kannst du was viiiieeelll besseres Bauen, kann ja auch ganz simple sein. Guck entweder mal hier im Forum oder bei http://www.sifle.de, da ist ne Bauanleitung zu einem hübschen, kostengünstigen und artgerechtem EB.


    Calciummangel? Tendenziell hat man bei Meerschweinchen immer eher das Problem, dass die zuviel Calcium aufnehmen. Was gibts denn bei euch zu essen?

    Ja du darfst Tomate verfüttern, aber aufgrund der Säure eben nicht in großen Mengen (guck mal im Enrährungsforum, da gibts ne Futterliste als pdf-download).


    Also das aber ein wirklich teueres Notmeerschweinchen. I.d.R. kosten weibliche Tiere um die 20Euro, kastrierte Böckchen zwischen 25-40 Euro (teuer, wegen der Kastrationskosten).


    Guck mal, ob du hier noch ne Notstation in deiner Nähe findest. Manchmal lohnt es sich auch, welche die weiter Weg sind anzuschreiben, einige sind bereit, dir das Tierchen zu bringen oder man kommt sich auf halben Weg entgegen oder eben über eine Mitfahrgelegenheit.


    Die Sabrina, von der ich meinen Brommselmeister Pino habe (aus Bingen am Mainz) hat mir meinen Schatz sogar bis nach Mönchengladbach gebracht.
    :D


    http://www.dmsl.de/linknot.html


    Edit: Mach dir nichts drauß, wenn du heute wieder "angsteinflössend" bist. Das kommt mit der Zeit. Nehm dir jeden Tag ein bisschen Zeit, biete ihnen Futter direkt von der "Quelle" (Quelle= deine Hand) an. Über Futter lernen die Herrschaften sehr schnell. Wer gutes Futter hat, kann schließlich kein schlechter Mensch sein ;-)

    Jaaa...ich kenn das. Meine beiden Notschweinchen sind seit dem 29.9 hier und jedes kleine Schrittchen von neu aufkommenden Vertrauen löst bei mir emotionale Höhenflüge aus (Ich könnt manchmal heulen vor Freude). Ich habs allerdings ein bisschen leichter gehabt, weil mein drittes Schweinchen schon sehr zutraulich ist und die beiden neuen Herrschaften sich das schön abgucken. Ging daher bis dato alles sehr schnell (Futtern alle aus der Hand, kommen auf Zuruf, Quietschkonzert inklusive).


    Bei meiner Hazel wars ein bisschen schwieriger. Ich hab sie abends mal beobachtet, was sie sich vom FriFU-Teller so schnappt und dabei festgestellt, dass Tomate scheinbar ihr Favorit ist. Nächsten Tag Tomate vor die Nase gehalten und siehe da: Hazelchen kommt und futtert aus der Hand, da konnte sie nicht wiederstehen. :wink:

    Na, du scheinst ja glücklich mit deiner Entscheidung zu sein, und die Schweinchendame sicherlich auch ;-)


    Dann verwöhn die mal ordentlich. Ich wünsche euch viel Spaß zusammen! Schön, dass du der kleinen nun ein ordnentliches Zuhause bietest!

    Ach, das Geräusch ist von dem Schweinchen in der Hütte! (Sorry, da bin ich natürlich nicht drauf gekommen). Ja, dann klingt es für mich auch wie ein Hilferuf (dieses Warnsignal eben).


    Joah, auf Viedos und Fotos sieht immer alles irgendwie winzig aus, dass der Käfig so groß ist, hätte ich nun wirklich nicht gedacht. Für zwei Ladys dann eigentlich ok, Auslauf sagste, gibts ja auch noch obendrauf.



    Micki sagst du, macht das erst seit kurzem? Sonst waren die beiden eigentlich friedlich? Ich würd sicherheitshalber mal in der kommenden Woche einen TA konsultieren, und überprüfen lassen, ob da Zysten im Spiel sind (greifen in den Hormonhaushalt ein und das Resultat sind dann eben Verhaltensänderungen in Form von Aggression, schneller Reizbarkeit etc.).

    Also ich will dir jetzt nicht die Hoffnung rauben oder so, aber ich habe es einmal erlebt, dass sowas in einer ähnlichen Konstellation bei mehr als genung Platz nicht funktioniert: 2 ältere Damen und ein junger Hüpfer. Junger Hüpfer wurde von einer der älteren Damen quasi adoptiert, das andere Tier hat die kleine Maus quer durchs Wohnzimmer gejagt und anständig vermöbelt. Die "adoptivmama" ist dann immer dazwischen und ende vom Lied war, dass die beiden älteren sich auch nicht mehr leiden konnten.


    Da bleibt dir nur übrig, den dreien viel Platz und Zeit zur Verfügung zu stellen und mehrere Versteckmöglichkeiten anzubieten. Es gibt manchmal Konstellationen, wo die Schweinchen sich einfach nicht grün sind. Das endet dann entweder darin, dass sie sich irgendwann zumindest akzeptieren oder das Chaos endet nahezu nie. Musste gut beobachten.


    Für dann drei Tiere wäre dein Eigenbau- rein rechnerisch- (0,5qm² mind. pro Tier) zu klein. Vielleicht kannst du noch einen Auslauf dranbauen oder eine Etage draufsetzen.


    Da du die Tiere jetzt getrennt hast, und einen neuen VG-Versuch starten willst, trenn sie dann bitte nicht nochmal. Die Herrschaften stauen Aggressionen auf, und wenn du sie immer wieder trennst und zusammensetzt wirds nur schlimmer als besser.


    Wünsch dir weiterhin viel Glück mit deinen drei Kampfschweinchen ;-)