Surolan ist ein gutes Mittel, enthält auch was gegen den Juckreiz. Bis der Pilz wirklich weg ist, und auch das Fell wieder da ist, wo es hingehört, dauert es ein bisschen (2-3 Wochen bestimmt). Surolan auch noch paar Tage draufschmieren, wenn Fell schon nach wächst und nichts mehr zu sehen ist.
Beiträge von jess512
-
-
hab auch was bestellt aber irgendwie ist da in der technik wirklich der wurm, hab noch nichtmal ne bestätigungsmail erhalten.
-
Oder du fragst mal im Baumarkt, ob die dir so Tröpfchen auch ausschneiden können.
-
Ja, dass machen Weibchen hin und wieder auch insbesondere dann, wenn es darum geht eine Rangordnung auszufechten, ist quasi eine Dominanzgeste ("Ich bin der Chef hier").
-
ich beherrsche mich, und es bleibt erstmal bei drei. Super, mittlerweile reagiert Luzzy ganz hervorragend auf das Wort "Donnerstag", ich befürchte, sie denkt jetzt, dass sie so heißt.
-
naja, es wird ja behandelt, dass ist erstmal das wichtigste. über das "womit" lässt sich immer noch diskutieren
Geh mal schön arbeiten...
-
Ich hab mal ne Runde bei Ebay geschaut, kann dir jetzt natürlich nicht sagen, ob das von den Maßen her hinhaut, aber sowas vielleicht:
10x-Holzperlen-32x20mm-oval-braun-wb163-
100-Astscheiben-ca-2-5-x-4-cm-5-mm-dick-sehr-schoner-Maserung-
-
Die mit ihrer Impfung...
Naja, wenigstens respektiert sie deinen Wunsch. Was gibts denn für Tropfen?
-
Wir haben auch ein Brett genommen, mit dünnen und kurzen Kanthölzern (leicht abgerundet) kleine Stiegen darauf befestigt. Klappt eigentlich ganz gut, Schweinchen können da sehr gut hoch und runter laufen, nehmen aber meistens die Abkürzung und Springen schon von Oben seitlich ab
-
Wenn sie dir keine Alternative zu der Impfung bietet such dir am besten einen anderen Tierarzt. Das was du beschreibst klingt ein bisschen nach "mit Kanonen auf Spatzen schießen". (und dabei Geld verdienen).
Rein theoretisch kannst du das Apotheken-Canesten benutzen, da die Stelle aber direkt über dem Auge ist, würde ich mich jetzt nicht trauen, da einfach "eigenmächtig" was draufzupacken. Surolan und Co. haben meines Wissens aber noch einen Zusatz gegen dieses juckende Gefühl. -
Na, schön, dass es dir und der kleinen besser geht. Also ich hab nochmal "gegoogelt", auch im Focus gibt es einen Bericht über die Wirkung von Lavendel (in dem Bericht geht es wohl um Öl zum Auftragen) bei Pilzinfektionen. Luzzy habe ich nicht damit eingeschmiert, aber sie isst Lavendel, und ich hab ihr immer wieder mal was zugesteckt.
Alles Gute euch zwei Pilz-Patienten
-
-
Meine Wutz!!
Naja, dann kann ich mich ja fast noch glücklich schätzen, dass sie mir 4 Jahre erhalten blieb.
Trotzdem wieder was gelernt, besten Dank!
-
Morgen früh am besten sofort zum Tierarzt, feuchte und/oder Verkrustete/verstopfte Nase und häufiges Niesen sind Erkältungsanzeichen, die bei einer zu späten Behandlung in einer lebensgefährlichen Pneumonie (Lungenentzündung) ausarten können.
u.U. kann das auch vom Einstreu kommen, normalerweise reagieren die meisten Schweinchen aber nicht so heftig auf Einstreu (mal niesen ist ok).
-
Naja ich weiß nicht, gibt ja auch Allergien bei Menschen zumindest (oft bei Nüssen) wo die Lymphknoten so derartig anschwellen, dass Betroffene keine Luft mehr bekommen bzw. nicht mehr richtig schlucken können. Ich hab sowas zwar noch nie von einem Meerschweinchen gehört (und dann ausgerechnet bei der so beliebten Gurke, ich kanns immer noch nicht fassen) aber auschließen würd ich sicherheitshalber mal nichts.