Beiträge von jess512

    Leisten habe ich auch oben als "Abschlusskante" quasi (Vierkantholz, schick zurechtgeschnitten). Sieht aus wie´n Sandkasten ;-)


    Naja Profi bin ich nicht was bauen angeht aber ich sag´s mal so, wir haben die Teichfolie so angeklebt und...sie sitzt noch wie am ersten Tag.


    Ne Idee die aber Vor-und Nachteile hat: Mein Mann hat mir unter unserem Eigenbau Rollen montiert. Vorteil: Steht nicht direkt auf dem Boden, kann zum Staubsaugen und Ausmisten easy verschoben werden und in meinem Fall kann ich das Ding im Winter etwas von der Heizung wegschieben (ist sonst bisschen zu nahe). Nachteil: Wenn du einen Ausgang einbauen willst, brauchst du ne Rampe. Mein EB steht nicht sehr hoch, vielleicht 5-10cm.

    Nee, die beiden, die sich gut verstehen würde ich in die Problematik mit den anderen beiden gar nicht mit einbeziehen. So behälst du zumindest dein "Vorzeigeböckchen-Team" so wie es ist.


    Lob an dich, dass du dich, trotz das deine Entscheidung wahrscheinlich die Abgabe eines Tieres bedeutet, im Interesse deiner Plüschis verhälst und für sie versuchst, gute und harmonische Lebensbedingungen zu schaffen.

    Genau, verteil paar interessante Sachen in den Auslauf (Interessant= Frischfutter), und setzt sie immer mal wieder für eine gewisse Zeitspanne (Anfangs vielleicht nicht zu lange) dort hinein. Normalerweise siegt, spätestens wenn du Futter anbietest innerhalb weniger Tage die Neugierde über die Angst und deine Herrschaften werden sich das ganze mal genauer anschauen.

    Also...ich habe mein Gehege auch, nachdem ich dieses Video gesehen habe, gebaut. Nicht so groß, aber die Materialien sind identisch. Silikon klebt Teichfolie prima an Holz fest, musst du nur sehr ordentlich (und flott) glatt streichen, naja ein paar kleinere Wellen in der Folie lassen sich wohl nicht vermeiden. Silikon stinkt bevor es richtig getrocknet ist ziemlich krass nach Essig (kennst du Essig-Essenz? Etwa so und noch was schlimmer). Wichtig ist nur, dass du dein Gehege danach mehrere Tage, so 2-4 gut austrocknen lässt, im getrockneten Zustand riecht Silikon nicht mehr.


    (Während du baust empfehle ich dir, die Schweine in einen anderen Raum zu verfrachten und alle Türen und Fenster in der Nähe aufzureißen, es stinkt wirklich).


    Edit: Sorry, Computer hat mir die anderen Nachrichten nicht angezeigt, wurde ja schon alles gesagt).

    Ja, ich weiß was du meinst ;-)


    Obs überhaupt ein viertes gibt steht noch zur Debatte, für den Fall, dass die zu dritt gut harmonieren, bleibts bei drei. (wie gesagt, tendenziell habe ich lieber mehr Ressourcen und weniger Schweinchen). Habe ja zuvor schon beschrieben, dass es hier im Moment irre schwer ist, schnell an ein geeignetes Schweinchen zu gelangen, von daher bin ich mehr als froh, zwei organisieren zu können. Zudem kenne ich die zwei wie gesagt nicht, ich weiß nicht mit was für Charakteren ich es zu tun bekomme (klar, ich hab sie mir beschreiben lassen, aber wie die zwei sich hier in einer anderen Gruppenkonstellation verhalten steht ja nochmal auf einem ganz anderen Blatt geschrieben).Ich glaube derzeit auch nicht, dass es zu großem Gerangel kommen wird, stressig bleibts trotzdem für die Schweinchen, ohne Frage.


    Da es für Luzzy in letzter Zeit sehr stressig war (Milben und Pilz, tägliches einschmieren, der Tierarzt, an Wutz gewöhnen, Wutz verstorben, an Menschen gewöhnen, alleine klar kommen usw.) denke ich, wird sie nach Donnerstag erstmal so lang wie irgendwie möglich von allem stresserzeugenden ferngehalten, die arme kleine Quietschemaus.


    Hoffen wir also mal, dass die drei gut zueinander finden, dann bleibts wahrscheinlich auch beim Trio.


    Mensch bin ich gespannt, ich hoffe es ist ganz ganz schnell Donnerstag...


    Edit: Ah..wink des Schicksals oder sowas, jetzt hab ich aus saublöden Zufall ne Notstation hier in der Nähe entdeckt, die ich vorher noch nicht kannte, die mindestens 8 Mädels hat, die mir gefallen und potenziell in Frage kämen...ich bin verwirrt..geh mal besser arbeiten jetzt ;-)

    Wie sieht es denn mit der, ich nenne es mal "Standartlösung" aus? Trennen, beide Kastrieren, zwei Gruppen aufmachen mit jeweils einem deiner (dann) Kastrate und einem bis zwei Mädels?


    Ah ich les gerade, dann hättest du insgesamt ja 6 Gruppen, ich geh mal davon aus, dass du das auch nicht möchtest bzw. platztechnisch nicht realisierbar ist.


    Ich kann mir vorstellen, dass du dich von keinem Trennen möchtest, aber für den Fall, dass es wirklich so üble Zickereien sind, die nicht nur aufgrund der "Rappelphase" so sind wie sie sind, sondern auf gnadenloser Antipathie resultieren, musst du im Zweifel im Sinne deines Schweinchens denken und handeln, weniger in deinem (verstehst hoffentlich was ich meine, ist kein Vorwurf).


    Ob das absolut sinnlos ist, die beiden Zusammen zu lassen kann dir hier niemand mit 100% wahrscheinlichkeit sagen, du siehst die beiden Haudegen jeden Tag, und musst wohl oder übel abschätzen, ob das kleinere Problemchen sind, die man mehr oder minder "aussitzen" kann, oder ob es ein grundlegendes Problem zwischen den beiden gibt.

    Bevor du da jetzt groß experimentierst, würd ich an deiner Stelle auch einfach die olle Gurke weglassen. Vielleicht gibts ja tatsächlich sowas wie ne Allergie, wenn sie ohne die Gurke prima klar kommt, dann ist dass einfach so.


    Aus der Erstaunung und den Wundern komm ich aber immer noch nicht raus ;-) Und dann ausgerechnet die Gurke! ;-)

    Also Platzmässig haben wir 2,34qm² Grundfläche, plus eine kleine Etage, die bis dato immer stark genutzt wurde und ich daher mitzähle, also insgesamt so um die 2,7qm². Ich habs ehrlich gesagt ganz gerne, wenn rein rechnerisch "zuviel" Platz da ist, beruhigt mein Gewissen den Schweinchen gegenüber irgendwie ;-)


    Ein viertes Schweinchen ist nicht grundsätzlich ausgeschlossen, der Kastrat war ja bereits vor Wutzs versterben organisiert, dass Mädel kann jetzt günstigerweise direkt mit einziehen. Ich bin mir da selber noch nicht zu 100% sicher, ich denke ich schau mir das jetzt erst mal in der dreier Konstellation an, und schau dann, ob noch jemand viertes Einziehen kann/ soll/ muss. Ich hab nur irgendwo geschrieben, dass ich definitiv nie wieder weniger Tiere als drei aufnehme, aus dieser Erfahrung heraus eben.


    Vor Wutz versterben habe ich auch nach einem vierten eventl. Kameraden gesucht, aber eben keinen gefunden, mittlerweile bin ich froh und dankbar überhaupt noch passende (zumindest von dem, was man mir beschrieben hat) Schweinchen gefunden zu haben. Bei einem vierten Stellt sich dann ja auch wieder die Frage in welcher Altersklasse, was ich u.U. davon abhängig mache, je nachdem wenn einer ausgeschlossen wird. Luzzy jedenfalls lässt sich nicht ausschließen, die ist da sehr penetrant ;-)

    Rein rechnerisch (mind.0,5qm²) pro Tier, hättest du dann Platz für 6 Schweinchen aber,...auch viel bekannte Diskussion hier, ist es nicht immer gesagt, ob die Herrschaften von Schweinchen auch das Angebot, eine Rampe hochzugehen, nutzen. Mehr als 5 würde ich daher nicht aufnehmen.


    Gut, dass du deine kleine Zicke schon untersuchen lassen hast, und alles ok. Dann stimmt einfach die Sympathie nicht so 100%, gibts ja bei uns Menschen auch.


    Ich glaube, ich würde es erstmal mit einem weiteren Schweinchen (Weiblich) versuchen, bzw. erstmal bauen (währenddessen kannste ja schonmal schauen, was in den Notstationen so auf euch wartet) und gucken, ob deine bisherigen Schweinchen mit deiner Rampe einverstanden sind.


    Hallo im Forum übrigens ;-)

    Zitat von Tinkachen


    Ein neues Schweinchen würde auf jeden Fall nur aus dem Tierheim oder einer Notstation in Frage kommen. ;)


    Sehr löblich :D Vor allen Dingen werden dich insbesondere die Menschen bei der Notstation auch gut beraten können, welches Schweinchen zu deinen bereits vorhanden passt.


    Ich würde an deiner Stelle, und im Interesse aller beteidigten, einschließlich dir selbst, das Platzangebot und die Gruppe vergrößern. Dann können die beiden sich aus dem Weg gehen, und sich mit anderen Schweinchen beschäftigen-falls gewünscht. Solange Smartie nicht gezielt gegen Bounty "mobbt", d.h. die wirklich zielsterbig aufsucht und beissend hinterherläuft, würde ich die nicht vollständig voneinander trennen. Du beschreibst ja selbst, dass es eher zu "Mobbingattacken" kommt, wenn sich Bounty Smartie nähert. Mit mehr Platz und mehr Schweinchen kannst du diesem Probelm wahrscheinlich gut entgegenwirken.


    Lese gerade dass du geschrieben hast "in letzter Zeit". Beobachte Smartie mal genau, zickt sie auch gegen den Kastraten so derartig? Es kann an ihrer natürlichen Dominanz liegen u.U. aber auch ein Krankheitsanzeichen sein (Eierstockzysten o.ä.).

    Mein Gehege ist so ähnlich nur ne andere Unterkonstruktion (dünne Holzbalken, waren zufällig noch über), und der Rest ne Nummer kleiner (ich hab auch keine 27 Schweinchen ;-).
    Baumarkt hat nach unseren Angaben alles passend zugeschnitten, Teichfolie war ne ätzende Arbeit, aber hält jetzt auch prima, unterm Strich brauchten wir alles nur zusammenschrauben, die Folie rein und fertig.