Wenn du ihr die in kleineren Happen gibts (quasi "mundgerecht portioniert") passiert dass auch?
Wenns nur bei der Gurke passiert wird es ja wohl weniger an den Zähnen liegen, dass war so meine erste Idee, macht aber gerade bei der relativ weichen Gurke und vor allem nur bei dieser, dann auch keinen Sinn mehr.
Beiträge von jess512
-
-
guck mal hier, dass sind nur einige links, wo du gute Sachen herbekommst, wenn du hier im Forum guckst, gibt es da noch eine Auflistung von Online-Shops, da findest bestimmt noch mehr. Getrocknete Kräuter bitte nie in großen Mengen verfüttern. Sie sind durch die Trocknung stark Calciumhaltig, und u.U. beschwörst du bei zuviel davon neue Probleme auf (Blasensteinbildung, vermehrter Blasengrieß).
Du kannst aber auch frische Kräuter, dann auch in größeren Mengen, verfüttern. In vielen Supermärkten findest du so Töpfe mit kleinen Kräuterpflanzen, Basilikum, Liebstöckel, Petersille u.ä. oder du kaufst dir (gerade jetzt, wo es bald kälter wird) nur das passende Saatgut und ziehst die Pflanzen selber im Topf drinnen an. Kannste ja auch für dein Essen mitverwenden
Leider ist es, gerade bei Meerschweinchen und Kaninchen so, dass du gutes und artgerechtes Futter und Equipment nur im Internet bzw. an der Gemüsetheke deines Vertrauens bekommst.
http://www.das-heimtierparadies.de/
http://www.tierisch-lecker.com
Behalt das Gewicht deines Schweinchens im Auge, 960g ist an und für sich Ok, und kein Grund, TroFu zwingend weiterhin anzubieten. Solange sie nicht weiterhin abnimmt, alles in Ordnung. Sonst ist laut TA alles in Ordnung? Zähne und so?
-
Überleg schon seit längerem mal ordentlich bei Kuschelkram zu shoppen, kann mich aber einfach nicht entscheiden, was den Herrschaften gefallen könnte...und diese Erbse gibts im Moment wohl nicht mehr, die find ich so klasse...
-
Wofür kriegt er denn das Silber? Ich bin da jetzt auch nicht die 100% Fachfrau, aber um sicher zu gehen, dass dein Schweinchen die Medikation auch nimmt würde ich mir ne dünne Spritze (1ml) aus der Apotheke holen, ca. 0,1ml Wasser aufziehen, Finger auf den Konus der Spritze halten, von oben die 2Tropfen reinkippen, Spritzstempel wieder vorsichtig rein, Luft raus und ihm direkt ins Mäulchen geben. Und Mutter mit ins Boot holen, wenn du arbeiten bist.
-
Die Waschlotion die du bekommen hast (Ivamerol) ist schon sehr gut. An und für sich gilt es abzuwägen, wenn nur wenige Stellen betroffen sind, kann man auch ganz gute Ergebnisse mit Surolan (Gelartige Substanz zum direkten Auftragen auf die Stelle) erzielen. Meine Luzzy hatte auch Pilz, eben aber auf 3-4 Stellen begrenzt, wir haben es dann erstmal mit Surolan versucht, und das hat auch funktioniert, die ganze Behandlung dauert aber gut und gerne 3-4 Wochen (ggf. auch länger, je nach Befall). Für deinen Pilz kannste auch was in der Apotheke holen z.B. Canesten. Musste tierisch aufpassen, da, wie du schon gemerkt hast, Pilz auch auf den Menschen übertragbar ist (Handschuhe an, danach Hände desinfizieren, Meerschweinchen hassen übrigens Handschuhe, zumindest meine). Da es bei dir scheinbar was schlimmer ist, muss du wohl in den saueren Apfel beissen und Ivamerol und den Fön zücken. Ivamerol hilft i.d.R. aber recht schnell.
Dein armes Schweinchen. Tut mir leid, dass es in letzter Zeit so viel mitmachen musste.
Ich hab mal irgendwann irgendwo gelesen dass die Verfütterung von Lavendel in den üblichen kleinen Mengen unterstützend bei Pilzerkrankungen wirken sollte. Luzzy hat auch Lavendel bekommen, aber ich habe keinen Vergleich zu einem Tier, welches eben keinen bekommen hat, kann dir daher nicht sagen, ob es schneller abgeklungen ist oder nicht.
Find ich wohl schon ne starke Hausmarke, dass der TA den Pilz nicht erkannt hat. Gut, der Verdacht auf Milben lag ja nahe, aber ein Pilz sieht an und für sich meist schon sehr klassisch aus (rundliche, kahle Stellen, weißer, schorfiger Belag etc.).
-
-
So. Am Donnerstag morgen ziehen Notmeerschweinchen Pino (Kastrat) und ein weiteres Schweinchen von einer befreundeten Pflegestelle, Hazel (Mädel, um die 1 Jahre alt) hier ein.
Luzzy frisst mitterweile auch ohne Animationsprogramm gut und flitzt und tobt -woll im stark reduziertem Maße- hier herum. Sag ihr jeden Tag " 2 Schweinchen, für dich ganz alleine- Donnerstag", hoffe bis Donnerstag hat sie verstanden, was ich von ihr will
-
Mhh..also gehört habe ich von soetwas auch noch nie..zumindest nicht in Bezug auf Gurken (ausser Wasser ist da ja nicht wirklich viel drin und dran). Zumal "verschlucken" an und für sich kein Allergiezeichen ist. (Stellt sich natürlich die Frage, ob sie sich wirklich verschluckt, oder ob sich i.f. einer allergischen Reaktion etwas verdickt, was das Schlucken stark erschwert oder unmöglich macht).
Mich beschleicht das Gefühl, dass da was anderes im Argen ist...irgendwie... -
bzgl. Ursachen oder bengünstigenden Faktoren guckst du hier: http://www.diebrain.de/Iext-pilze.html
aus eigener Erfahrung: Falls dein kleiner aus einer Zoohandlung kommt, ist dies mit hoher Wahrscheinlichkeit die Ursache, allein schon, weil die Haltungsbedingungen dort unter aller Würde sind, und meist niemand die Tiere ernsthaft Tüvt, geschweige den behandelt.
-
So wie du das zusammenleben der beiden beschreibst, liest es sich zumindest irgendwie sehr...sinnlos. Ich würde auch dazu raten, an der Gruppenstruktur der beiden was zu verändern, z.B. einen Abgeben, den anderen Kastrieren und nach Ablauf der Kastrationsfrist ein Mädel dazu. Du kennst deine Schweinchen natürlich besser als wir hier, wenn du das Gefühl hast, dass könnte nur eine Phase sein, dann warte noch ein wenig ab. Die Idee mit der Trennung durch Pappe o.ä. finde ich nicht so gut, dann kannst du auch gleich beide alleine setzen (selber effekt).
-
ich habe meiner 4jährigen Meeriedame auch das Trockenfutter "ausgeschlichen", dauert tätsächlich nur 1-3 Wochen (immer weniger geben, dafür mehr Gemüse, Kräuter, Grässer und bisschen Obst anbieten). Nach ca. einer Woche war das TroFu komplett uninteressant, weil Schweinchen kapiert hat, dass es mehr frisches gibt. Eigentlich hast du ja jetzt die Gelegenheit, bis der Kastrat kommt, sie an sämtliches FriFu zu gewöhnen.
Was macht den nun ihr Gewicht? Wenn sie viel zu dünn ist, würde ich ihr alles anbieten, hauptsache sie isst (und zum TA karren).
-
Das Gehegevideo habe ich auch gesehen und war auch massgeblich inspiration zum bau meines eigenen. Alle anderen Videos sind lustig, aber hin und wieder kommen einen da so Zweifel auf, was der Typ mit ihnen macht (ich sag nur 27Stück auf einer Couch-->Apokalypse).
-
Deine Tierärztin hat ja unterm Strich scheinbar das richtige getan, nämlich ein Spot-om (weißt du eigentlich welches?) draufgemacht. Da du geschrieben hast, dass ihr auch mit anderen Tieren von euch dort wart, scheint ihr ja- was die Behandlung angeht- zufrieden zu sein. Ich denke auch, dass sie einen Witz gemacht hat, und selbst wenn sie nachschlägt, dass muss ich in meinem Beruf manchmal auch.
Meine Lieblingtierärztin hier ist leider weiter weg gezogen, die TA die dann ihre Praxis übernommen hat, war zwar freundlich, hatte aber überhaupt keine Ahnung (ich war da damals auch wegen Haarlingen). Sie war sich überhaupt nicht sicher, ich hatte eher so das Gefühl ich muss ihr sagen was mein Schwein hat und selbst als ich ihr einen Haarling aus dem Fell gesucht habe, war sie sich immer noch nicht sicher. Diese TA habe ich verlassen, war mir zu kriminell, man hat ja meistens ne Ahnung was sein Tier hat, hin und wieder weiß man es auch konkret, aber wenn ich mal keine Ahnung haben sollte, bringt mir sowas auch nichts.
-
Es fehlt bei vielen ja leider nicht nur an Wissen und Verstand (hätten diese Menschen zugehört wäre beides zumindest im Ansatz und bezogen auf das Thema vorhanden, ich seh da schon ein ethisches Problem, dass vielen Menschen suggeriert, dass ein tierisches Leben nicht wertvoll oder zumindest nicht so wertvoll wie ein menschliches Leben ist.
Ich kann deine Wut gut verstehen, sowas lässt mich auch nie los und blockiert dann schonmal gerne tagelang sämtliche anderen Denkprozesse
Du hast schon das richtige gemacht, mehr kannst du leider auch nicht machen. Ich denke nicht, dass da weitere Gespräche, schon gar nicht in anklagender Form etwas bewirken werden. Wahrscheinlich gibt es in einigen Wochen sowieso das ein oder andere Problem, Meerschweinchen hat Kind gebissen, Meerschweinchen machen Dreck o.ä. spätestens dann wird deine Nachbarin dich bestimmt wieder konsultieren.
-
Also Platztechnisch reichts für ca. 4 Schweinchen, unter drei mach ich gar nichts mehr, dass habe ich mir geschworen. Zum Glück frisst Luzzy jetzt wenigstens halbwegs normal und unterhält sich selbst bzw. uns. Es geht so eigenermassen. Zwar nicht gut und glücklich, ist mir auch klar, aber ich kann mir auch kein passendes Meerschweinchen aus dem Hut zaubern...leider.
Tierheime, Internetanzeigen und was nicht alles in der Umgebung habe ich heute abtelefoniert. Tierheim Viersen hat kein einziges Meerschweinchen, Mönchengladbach hat ne Menge, allerdings alle noch in ärztl. Behandlung wegen massiven Milbenbefall, dass nutzt mir nun auch nichts.
Die liebe Sabrina, die Pflegestelle von Notmeerschweinchen.ev, die mir nächste Woche den Pino bringen wollte hat u.U. ein einjähriges Mädel, was sie ebenfalls mitbringen könnte, zudem kann sie Pino vielleicht schon am Freitag bringen, muss ich nur gucken, dass ich den Dienst getauscht bekommen, habe Spätdienst die Woche.
Ich such weiter bis dahin, aber wenn ich nichts finde, und Luzzy mir nicht vor Trauer stirbt, wird sie die eine Woche wohl aushalten müssen.
Hammer...ich kann das immer noch nicht fassen und mich verblüfft es auch hier zu lesen, dass Lymphdrüsenkrebs gar nicht mal so selten zu sein scheint. Danke für eure Anteilnahme. Ich werd schon für bekloppt von meinem Umfeld erklärt, dass ich sosehr an einem Meerschweinchen hänge. War was ganz besonderes, und unter Strich tröstet es mich ein wenig, dass ihre 4 Jahre bei mir für sie wenigstens schöne vier Jahre waren.