Beiträge von jess512

    Krass, was man da so ließt. Trockenfutter, um selektive Futteraufnahme zu verhindern, Ratschläge in Richtung, dass es wichtig ist, dass Schweinchen mit einem auf der Couch entspannen können.


    Jetzt bin ich aber verblüfft. Ist es das einzige, englische Forum, wo es so Ratschläge gibt? Ließt sich aber als verbreitete Ansichtsform.


    Vielleicht sollten wir da auch mal mitmischen ;-)

    Zitat von ming

    Meinem Großen habe ich dann ca. 3 Wochen Trauerzeit gegönnt, weil er das auch brauchte, wie ich ihn einschätzte.


    Ich hab da andere Erfahrungen gemacht, aber nun gut, darum gehts ja hier in dem Thread nicht.




    Zitat von ming

    Da ich wieder zu meinen Eltern gezogen bin, und mein Vater selbst zwei Böckchen hat, habe ich den Käfig geteilt, was technisch gut möglich ist, da Eigenbau, und meinen Großen dazu gesetzt.


    Wie groß ist der Eigenbau?



    Zitat von ming

    Die drei Meeris kannten sich also schon.


    Mh, wenn du länger nicht mehr da warst, dann hat dein Schweinchen die anderen schlicht und ergreifend vergessen. Meerschweinchen erkennen nichtmal ihre Eltern als solche nach Kurzzeitger Trennung.



    Zitat von ming

    Ich habe die Drei dann ca. eine Woche nebeneinander wohnen gehabt und habe selbst immer wieder beobachtet, ob sich irgendwas tut. Nach der ereignislosen Woche habe ich die Drei dann zusammengesetzt und siehe da, so eine reibungslose Vergesellschaftung hatten wir noch nie :D


    Sorry aber da hattest du dann wirklich mehr Glück als Verstand (nicht böse gemeint). Wenn die Tiere sich riechen und sehen können, insbesondere Böckchen, wollen sie eigentlich ihre Rangordnung klären. Nicht selten bauen sich so später unüberbrückbare Aggressionen auf.



    Zitat von ming

    Mein Problem ist jetzt nur, dass mein Großer sich irgendwie total zurück zieht, wobei er dabei noch nicht einmal gestresst wirkt. Er liegt halt einfach immer nur in einer Ecke. Ist das denn normal, dass er sich so gar nicht mit den anderen Beiden unterhält oder so? Manchmal knappern die sich mit den Zähnen ein bisschen an, aber das war es auch.


    Hört sich so an, als wäre er nicht wirklich ins Gruppengeschehen integriert. Vielleicht wäre er in einer kleinen Gruppe mit Mädels glückicher. Mal anklappern, und mal jagen ist völlig normal, aber wenn er sich nur zurückzieht und lethargisch in der Ecke sitz fühlt er sich wohl nicht sonderlich wohl.[/quote]

    Ach herrje, die arme, kleine Maus. Und dann doch schon soweit fortgeschritten. Tut mir unendlich leid für die kleine Lilli und dich.
    Ich drück euch die Daumen, dass sie noch lange und schmerzfrei ihr Schweinchenleben bei dir genießen kann.


    Schlimm genug, wenn die Schweinchen krank sind, aber dann gleich sowas, wo man therapeutisch nichts machen kann, ausser Symptome eindämmen ist mehr als schrecklich...


    Traurige Grüße und gedrückte Däumchen und Pfötchen...

    Haha, das kenn ich! Luzzy beisst mir auch in die Kamera! Scheint aber nicht zu schmecken, hat zumindest nach dem ersten Bissen keinen zweiten nachgesetzt.


    Da haste dir aber einen süßen, puscheligen Kastraten ausgesucht. Das wird schon noch, normalerweise gucken "Neuzugänge" sich das Verhalten der anderen Schweinchen relativ schnell ab. Wahrscheinlich steht er eines Tages wie selbstverständlich vor dir und fordert ebenfalls eine Leckerei ein.

    Ich gebe gerade Cherry-Tomaten komplett (nur eben ohne Grün) den Schweinchen. Probleme hatte bis dato noch niemand, und die kleinen Tomaten regen die Schweinchen an, ein bisschen damit Fußball zu spielen.

    Ich weiß nicht, was hier los ist, wirklich nicht. Seit ca. 1-2 Wochen bekommt Pino (Kastrat), für ihn komplett untypische, regelmässige "Aussetzer", die sich so äussern, dass er seine Mädels lautstark Zähne klappernd und Quietschend durch das Gehege jagt. Soweit ich das beobachten kann, jagt er alle, irgendwie seh ich ihn aber am meisten hinter Luzzy herjagen. Loretta geht dem ganzen großräumig aus dem Weg und Hazel scheint mit ihm zu diskutieren, weiß nicht, ob sie ihn besänftigen will.


    Diese Jagerei ist meistens nur 1x am Abend, weit nach der letzten Fütterung zu beobachten. Ich kann nicht erkennen, dass der Streit um irgendeinen Unterstand o.ä. geht.


    An Pino selbst erkenn ich auch keinerlei Veränderungen, absolut nichts. Dabei ist der gute doch sonst immer so gut gelaunt, ich weiß nicht, was mit ihm los sein könnte. Anschließend ist auch alles wieder ok, dann liegt Hazel oder sogar Luzzy fressenderweise neben ihm und der Heuraufe, als wäre nichts gewesen.


    Die Jagerei selbst sieht heftig und komplett Pino-untypisch aus.


    Jemand ne Idee, was hier im argen sein könnte?

    Erstmal großes Lob, dass du dir Gedanken machst, bevor du dir Tiere anschaffst!


    Ich kann dir auch nur empfehlen, wenn irgendwie möglich, 2 Schweinchen, also einen Kastraten und zwei Mädels zu halten. Eigentlich sind Schweinchen, wie bereits schon geschrieben wurde, Gruppentiere (und eine Gruppe besteht nunmal aus mehr Mitgliedern als 2). Die Form der Pärchenhaltung ist sowas wie ein , in meinen Augen, schlechter Kompromiss, der aus der Bewegung entstanden ist, eben kein Schweinchen alleine zu halten.


    Für den Fall, dass bei den drei Tieren mal eins sterben sollte, musst du auch nicht sofort wie eine irre versuchen, einen neuen passenden Partner zu finden, sind ja noch zwei da.


    Bei drei Tieren fänd ich eine Fläche von 2qm² bzw. knapp dran schon gut und angebracht. 0,5qm² pro Tier beschreibt das Minimum an Platz, bisschen mehr Platz ist nie falsch, zumal du da auch kein schlechtes Gewissen haben musst, wenn es mal einen Tag lang nicht mit dem Auslauf im Zimmer klappt.

    Hallo Lamya!
    Erstmal dickes Lob, dass du dich vorher ausführlich informierst.


    Ich wusste gar nicht, dass die Ansichten da so weit auseinander gehen, ich les mir die Post im englischen Forum mal durch.
    Interessantes Thema!

    In der Einstreu? Mh, bei mir wachsen bei diesem erbärmlichen Wetter zur Zeit Pilze auf dem Rasen, da muss ich schon aufpassen, wenn ich den Schweinchen etwas Gras und Klee reinbringe, nicht die Pilze ausversehen mit zubringen.


    Was für ein Einstreu benutzt du denn? Meines Wissens wachsen Pilze nur besonders gut bei feuchtem Klima (Regen/Nässe oder hohe Luftfeuchtigkeit).

    Zitat von Searah

    hab da platz von 130 x max. 60 .


    Also du hast aktuell 2 Weibchen und würdest gerne noch einen Kastraten dazusetzen, hab ich das richtig verstanden? Dann find ich die Fläche zu klein, rein rechnerisch kommst du damit nochnichtmal auf einen 1qm², dass sind ja nahezu Käfigmasse. Vor allem find ich die 60er-Breite zu gering, würd da eher auf 80 gehen, wenn möglich.

    Zitat von ilkas98216

    ich bin bei dieser Tä nämlich immer etwas vorsichtig,da sie uns schonmal das falsche Mittel gegeben hat


    Schuldigung, aber warum gehst du zu so einem TA denn nochmal hin?


    Die Gewichtszunahme die du beschreibst ist für ein Meerschweinchen im Wachstum völlig normal. Im Laufe des Wachstums stagniert das Gewicht manchmal auch kurz und steigert sich dann bis ca. Ende ersten Lebensjahr quasi aufs Normalgewicht.