Beiträge von angelssend

    ohje ohje die arme Maus, gut das sie jetzt bei euch ist!
    So gesehen hatte das Wochenende ja doch was gutes: Schweinchen glücklich gemacht :wink:


    Ich hätte gern anderes Wetter, ich möchte morgen in die nähe von Frankfurt fahren und wenn da so Wetter ist, ist die A3 bestimmt wieder dicht..

    Wenn du des sowieso besser weißt, warum fragst du dann? :roll:


    Es heißt nicht umsonst da pro Weibchen oder Tier in Gemischtgruppe 0,5qm und pro Bock in Bockgruppe 1qm....


    Und diese Mindestgröße gilt nur wenn sie dazu einen 24h/7 Auslauf dran haben...

    Das war gar nicht giftig gemeint, las sich nur wirklich missverständlich :wink:


    Kastrieren an sich find ich gut, auch bei Bockpaaren wenn da mal der Partner stirbt ist Mädel dazu meist einfacher als neuer Bock vor allem wenn die dann schon richtig Seniorenalter gehen.


    Denke auch das Problem könnte der Sicht und Geruchskontakt sein, muss aber nicht, kann auch einfach sein das die Jungs sich nicht so grün sind.

    Also als erstes solltest du den unkastrierten Bock von den Mädels trennen, sonst hast du nämlich bald Nachwuchs.
    Mit Pech ist der eh schon unterwegs....


    die Kastra ändert nichts am verhalten der Jungs, heißt sie werden sich dann weiter um die Mädels kloppen, wenn sie das jetzt schon tun.
    Wird dann also auf eine 2/2 Haltung hinaus laufen.


    Im Prinzip kann der Kerl nach der Kastra auch wieder raus wenn er fit ist, sonst würd ich ihn bis zum Frühjahr rein holen und ihm nach der Frist eins der Mädels dazu tun

    Wenn du vorsichtig die Hände hinten um den Bauch legst spürst du dann tritte oder Bewegungen im Bauch?


    Ich würde nur zum TA wenn ihr wirklich nicht sicher seit oder sie sich irgendwie auffällig benimmt. Ansonsten würde ich ihr den Stress nicht antun.


    Wo habt ihr die Kleine denn her und saß da ein Bock bei ihr?


    Wenn sie Ende Dezember gedeckt wurde, hat sie theoretisch bis max Mitte März zeit zum werfen, je nach dem wann sie gedeckt wurde, da Schweinchen im Schnitt 68 Tage tragen

    Das nennt sich bei Schweinchen Vielzehigkeit, kommt häufig bei Cuys vor oder auch gerne mal bei Inzuchttieren.


    Mein Nero hat auch an beiden Hinterfüßen eine Kralle zuviel, die hängen auch eher locker dran. Stören tut es ihn nicht und man kann es auch so lassen solange sie nicht dran hängen bleiben.


    Es gibt die auch in 2 Varianten, so wie bei Nero das die quasi funktionslos da dran hängen oder auch so das sie wirklich wie eine zusätzliche voll funktionsfähige Kralle sind.

    Ich finde das klinkt alles total normal und völlig harmlos :wink:
    Daher Augen zu und durch, lenk dich mit was ab und am besten nicht die ganze Zeit davor hocken sondern nur ein Ohr drauf haben


    Weibchen ohne Grund zu kastrieren würde ich nicht machen, da es ein sehr schwerer Eingriff ist.

    In erster Linie hängts eh vom Charakter der Kastrate ab.
    Wir haben zb auch schon erfolgreich eine 1FK, 1K und ein Mädel als Gruppe vermittelt.
    2/2 kommt auch schon mal vor


    Klappen kann das, aber je weniger Mädels desto unwahrscheinlicher ist es, ausnahmen bestätigen die Regel :wink:


    Bei mir kam der 2te Kastrat (beides übrigens normale) dazu als es 5 Mädels waren, mittlerweile teilen sie sich 8 Damen. Aber es hat bestimmt gute 6 Monate gedauert bist die Jungs sich entgültig akzeptiert haben.


    Wir vermitteln so durchaus mal aber mit dem Hinweis das es eben schief gehen kann und der Kastrat dann zurück zu uns kann. Allerdings müssen da dann auch die Randbedingungen echt stimmen und die Leute sollten schon Erfahrung in Sachen VG mitbringen, das sie die Lage einschätzen können.

    Wenn dann käme nur ein Frühkastrat in frage, aber mir persönlich wären es zu wenig Damen.
    Ich würde erst einen zweiten Kastraten dazu setzten wenn mind 6 Mädels da sind.


    Natürlich kann es auch so gut gehen, aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch, das die Jungs sich um die Mädels kloppen

    Velvet ich denke du entscheidest das mit Kita schon richtig, wichtig ist ja das du dich auch dabei wohl fühlst.
    Wie heißt es so schön: glückliche Mama = glückliches Kind
    Lass die anderen reden und dich nicht verunsichern!


    Ich finde es immer nur ein wenig traurig wenn Muttis ihre Kleinen mit 3 Monaten schon in die Krippe bringen, da denk ich mir wirklich das ist zu früh, aber ab ca 1 Jahr finde ich das völlig vertretbar wenns für Mama und Kind passt.