Beiträge von angelssend

    Du kannst ihn im prinzip auch unkastriert dazu lassen, allerdings macht es Sinn ihn über kurz oder lang entbömmeln zu lassen.


    Dann hast du es einfacher wenn Mikey mal nicht mehr ist, da du dann auch ein mädel dazu setzen kannst, weil nicht jeder Bock ist auch Bockverträglich.


    Ich persönlich würde ihn vorab kastrieren und du kannst ihm ja dann 1-2 Tage erholung gönnen und dann die VG machen.
    In der Regel sind die Jungs nach der Kastra ja direkt wieder topfit wenn sie die Nakose verdaut haben

    Ich hatte ja das "Vergnügen" fast 2 Jahre ohne Tiere, vor allem Schweinchen, leben zu müssen, weil es zeitlich einfach nicht mehr ging die Tiere vernünftig zu versorgen.
    Ist absolut nichts für mich.


    Ich war echt glücklich als meine Lebensituation wieder Tiere zu ließ und kann und möchte auch nicht mehr ohne, solange es eben für beide Seiten tragbar ist, sprich eine gute Versorgung gewährleitet werden kann.
    Das Einzige was wohl mal kommen wird, ist das sich die Gruppe wieder auf natürliche Art verkleinere, denk ich, denn spätestens wenn man ein Kind geplant ist, wird das sonst einfach zu viel.


    Allerdings möchte ich auch nicht ausschließen, dass es mal keine Meerschweinchen mehr sein werden, da ich und auch mein Freund große Katzenfreunde sind und ich später gerne wieder einen Stubentieger hätte oder auch 2 wenn kein Freigang möglich ist.


    Mein Freund kann mit den Schweichen auch nicht sooo viel anfangen und kam mal mit dem Spruch/der Frage wenn wir zusammen ziehen ob ich dann die Schweinchen abgebe und wir uns dann Katzen holen.
    Ich hab ihn dann nur anguckt und gesagt er kann dann gerne mit sich selber zusammenziehen oder kommt damit zurecht das die Tiere mitkommen ohne diskussion.
    Seit dem ist nur noch die Frage ob sie später mal mit ins Wohnzimmer ziehen oder ins Arbeitszimmer. :wink:

    Zitat von Silvio

    Okay danke. Und wenn zwei Böckchen 2m² brauchen addiert man ja den Wert einfach (bzw. bei Weibchen halt die 0,5m²), also sie brauchen wirklich doppelt soviel Platz, wie sieht das jetzt bei den Leuten aus die beispielsweise über 20 Schweinchen haben, sollten die dann über 10m² haben (bzw. wenn Böckchen dabei sind noch mehr)? Irgendwann macht addieren doch auch keinen Sinn mehr, da der Lebensraum im Vergleich zur Anzahl der Tiere doch sehr anwächst!?


    Irgendwann relativiert sich der Platz ja, da die Wutzen nutzen den ja gemeinsam.


    Und bei gemischter Haltung, als Bub mit Mädels rechnet man die Jungs dann zb auch mit 0,5qm.


    Außerdem gibts noch die Variante das man sagt ab 2qm Grundflache kommt für jedes weitere Tier nur noch 0.33qm Fläche dazu( so halte ich zb meine 10er Gruppe und habe nicht das gefühl das es zu eng wäre, größer fänd ich zwar schöner geht aber momentan nicht), eben weil die das ja alle nutzen und nicht mit dem Maßband da stehen und sagen "ey das sind aber meine 0,5qm" :wink:

    Kenn ich mit de Karton im Weg, der alte ist noch nicht ganz leer, deshalb steht der neue grade m Flur rum.
    Da steht im Moment allerdings auch der Pappmüll gestapelt, weil grade ein paar Leute ein und ausgezogen sind, daher ist seit Wochen die Papiertonne ständig voll :?
    (Werde mich Montag abend direkt nach dem leeren diesmal auf die Tonne stürzen)


    Und ich komm daher grade kaum noch rein und raus, aber für die Schweinchen nimmt man das doch gern in kauf