Beiträge von Lilly1305

    Chrissi - danke! Es wird später noch Schwarteefußbad gemacht.


    meerli-fan - Das mit dem Kissenbezug werde ich mal versuchen


    Rieke - Ja es ist an einer Stelle ein kleiner Hornhautfetzten dran. Ist aber durch die Traumeelsalbe schon weich geworden. Zum abschneiden ist der zu klein. Ich passe auf, dass er nicht trocken wird und stumpf abreisst.
    Das mit den Tücher werd ich auf jeden Fall weiter versuchen - auch mit dem Tipp von Meerli Fan.
    Felix sitzt auch oft lange an einer Stelle. Dann hockt er im nassen Biesel. Ich wechle halt sooft es geht auch die Lieblingssitzstelle die Streu, dass es halbwegs trocken ist wo er sitzt. Er pieselt sich auch manchmal voll, weil er den Hintern nicht mehr so hebt :roll: .


    LG
    Lilly

    das Füßchen ist nur heiss aber nicht geschwollen. Traumeelsalbe. Klar, die hab ich ja auch zuhause :idea: . Werd ich gleich mal noch drauf tun. Rivanol hab ich nicht zuhause und die Apohtheke hat schon zu.
    Hilft da vllt auch ein Fußbad mit Schwarztee?
    Handtuch mag Felix gar nicht :roll: . Da rupft er dran und versucht es wegzuschieben.
    Blöd, dass er zur Zeit so träge ist, aber er sieht auch nicht mehr so gut und will dann auch nicht durchs Wohnzimmer spazieren. Im Sommer könnte er übers Gras flitzen.


    LG
    Lilly

    Hallo,
    mein 9jährige Felix wir langsam schon alt. Er bewegt sich zur Zeit nicht mehr viel. Jetzt hab ich heute entdeckt, dass ein Hinterfüßchen warm und rot ist. Ich habe Ringelblumgensalbe drauf und vorher ein bisschen gekühlt. Hab ihr Erfahrungen damit bzw. Tips was ich noch tun könnte mit dem Füßchen?. Das hatte ich bei meinen Schnuten bisher noch nicht.
    Wenns nicht weggeht werde ich am Mo dann zur TÄ gehen.


    Danke schon mal


    Liebe Grüße
    Lilly

    Gut, dass du heute zu TA gegangen bis. Meine TÄ hat auch am Samstag Sprechstunde - da war ich schon oft froh, weil die Schnuten am liebsten am Wochenende krank werden. Auf jeden Fall päppeln, solange sie sowenig frisst und weiter Sab geben. Bei Aufgasungen helfen auch zusätzlich Globuli Nux vomica gut und Okubaka bei Magenproblemen. Gibts in der Apotheke.


    Gute Besserung


    LG
    Lilly

    Hallo,
    ich verstehe das ganze nicht so. Wenn die Backenzähne zusammengewachsen sind, können die Schweine eigentlich gar nicht mehr fressen. Hat die TA die Untersuchung mit einem Mauspreizer ohne Narkose durchgeführt. Das ist purer Stress fürs Schwein. Wurden die Backenzähne mit Narkose gestutzt? Ich hoffe doch. Hat es dann Schmerzmittel bekomen - das ist nach einer Zahnkürzung absolut notwendig.
    Bei leichten Blähungen gibt man einem Schwein Sab Simplex oder Lefax Tropfen - aber doch niemals Buscopan :shock: . Da legt die Darmtätigkeit total lahm und kann zur Folge haben dass das Schweinchen nicht mehr kötteln kann.
    Ich würde zu einem anderen TA gehen, weil ich mir nicht sicher bin, ob sich dein TA mit Meerschweinchen wirklich gut auskenn. :?


    LG
    Lilly

    oh nein, das tut mir so leid :cry: . Du hast alles versucht um ihr zu helfen. Mach dir keine Vorwürfe. Du weisst ja was für riesige Zysten da rausgekommen sind.
    Als du geträumt hast, hat sie sicher die schönen Löwenzähne zusammen mit den vielen Schnuten im Regenbogenland gemampft.


    Komm gut auf den grünen Wiesen an, kleine Maus :cry:


    Traurige Grüße
    Lilly

    Zitat von rannilein

    Ich komm aus Sachsen. Wohne in nem Dorf. Wir haben hier in der Umgebung nen paar Tierärzte, aber die meisten scheinen von Meerschweinchen nich so die Ahnung zu haben. >_<


    Ich werd morgen oder spätestens Samstag nochmal zum TA gehen. Meiner hat zum Glück Samstags auch Sprechstunde, weil ich meist in der Woche wenig Zeit habe. Ich muss leider von früh bis abends arbeiten.


    du musst auf jeden Fall einen Kleintierarzt finden. Viele Tierärzte auf dem Land kennen sich nur mit Großtieren aus. Oder gibt es vllt in der Nähe eine Tierklinik. Wo aus Sachsen kommst du denn? Welche Stadt ist in der Nähe? Vielleicht weiss ja jemand in deiner Nähe einen guten TA.


    LG
    Lilly

    so eine Op ist ein sehr großer Eingriff. Das Schweinchen wird viel tiefer und länger Schlafen gelegt als beim Zähneschleifen.
    Hab Geduld. Es wird schon. Du hast auf jeden Fall den richtigen Schritt gemacht, wenn die Zysten so riesig waren. Halte sie gut warm.
    Haupsache sie bekommt gut Schmerzmittel.
    Weiter viele gedrückte Daumen und Pfoten!


    LG
    Lilly

    das wird sicher. Kümmere dich gut um den Kleinen. Halt uns auf dem Laufenden. Woher bist du denn? Vllt kennt hier im Forum einen guten Meeri-TA aus deiner Gegend. Wichtig ist, dass er immer genug frisst und nicht weiter abnimmt. Kontrolliere auch immer, dass er nicht auskühlt. Wenn du Fragen hast. Hier hilft dir jeder gerne.


    Liebe Grüße
    Lilly

    Zitat von Sheltieschwein

    Die Geschichte von Tom macht mir Mut. Mein Diego hat ebenfalls einen Kieferabszess; ist das erste Mal und das Ding ist offenbar so schnell gewachsen, dass er mir erst auffiel, als er schon walnussgroß war. Heute waren wir beim TA. Diego hat schon eine deutliche Schiefstellung der Zähne entwickelt, ein unterer Schneidezahn ist ausgefallen. Morgen früh wird er operiert.


    Ich mache mir auch ziemliche Sorgen, weil Diego schon fünf Jahre alt ist, aber an der OP führt kein Weg vorbei. Hoffentlich geht alles gut. Danach soll ich ihn auf Handtüchern halten und alle zwei Tage zum Spülen der Wunde vorbeibringen. Kann man so etwas eigentlich auch selbst machen? Der arme Kerl kriegt doch die Krise, wenn ich ihn alle zwei Tage zum Doc schleppe.


    Ich habe Emma fast täglich zum Spülen hingebracht. Es war besser, weil sie sich beim Spülen sehr gewehrt hat und die TÄ auch immer gleich noch ins Mäulchen schauen konnte und sich ein Bild vom Genesungsverlauf gemacht hat. Gleichzeitig bekam Emma dann auch immer das Baytril-AB gespritzt. Spritzen von AB ist für den Verdauungsapparat viel verträglicher und sie hat keinen Durchfall vom AB bekommen.


    LG
    Lilly