Ich würde auch eher einen katzensicheren EB bauen.
zB ja auch auf einer Kommode oder so, also erhöht und zusätzlich mit Gittern oder ähnlichem..
Beiträge von Saria
-
-
Hm es könnte funktionieren, aber mir persönlich wärs zu riskant.
Evtl könntest Du ja zwei Gruppen halten?!
Oder notfalls würd ich mich mit einer Notstation in Verbindung setzen, damit sie euch helfen einen neuen Platz für ihn zu finden..LG
-
Hier gab es heute:
Salat
Paprika
Gurke
Kohlrabi
Karotte
Fenchel
BrokkoliErbsenflocken und Löwenzahnblätter
-
Zitat von Riekes Rasselbande
Das ist mega einfach und geht schnell. Besonders gutes Resteessen - mache ich leider viel zu oft :oops: Das ist so ne Grillsoße, glaube die heißt "Unschuldsengel", von Knorr oä.
Oh oh da brauch ich aber viele WW-Punkte
:wink:
Ist aber schon ne gute Idee, wenns mal schnell gehen muss -
Zitat von Riekes Rasselbande
Ups - die Frage hatte ich gar nicht gesehen!
Nudeln gekocht. Pilze in Pfanne gebraten und ich hatte noch gebr. Fleisch vom Vortag, auch mit in die Pfanne, wenn die Pilze fast fertig sind. Dann die Nudeln dazu. Ich würze dann mit Paprika, etwas Pfeffer und etwas Hähnchenwürze. Dann Milch in die Pfanne (etwa bis der Boden bedeckt ist), kurz einkochen (dabei wenden, sonst brennt sie an) und dann habe ich 2 Eier drüber gemacht, mehrmals wenden, wie ne Art Rührei drum herum.
Hm klingt komisch
Ist halt einfach mit Zeugs ausm Kühlschrank was zu essen gemacht
Danke :wink:
Klingt lecker und einfach !!Und was ist das für ne Soße neben den Nudeln?
-
Zitat von Sunny+Blacky
Das sieht ja lecker aus *yammi*
was hast du den bei den Nudeln dabei getan? Ist das mit Pilzen? sieht echt gut aus.. vielleicht hast du da ein rezept für mich?
Esse unglaublich gerne Nudeln, aber immer nur Tomatensoße ist auch langweilig.. *hihi*
Oh das würd mich auch interessieren, was das für leckere Nudeln sind !!
-
-
Schaut doch gut aus
-
Zitat von emil&remi
Ja also sie sind aus einer Tierhandlung und befanden isch auch beide direkt nach der Geburt in einem gehege,also sie kannten sich schon gut daher habe ich auch beide aus dem selben Gehege genommen da dies mir sehr wichtig war.
Naja draußen würde ich sie ungern lassen und sie kommen ja wirklich entweder drinnen oder eben ins Aussengehege 1x täglich raus und das fast den ganzen tag,also sie sind im Käfig meistens wirklich nur zum schlafen.
Die meiste Zeit toben sie eben aufm Balkon oder inner Wohnung.Meine Tierärztin hat jetzt gemeint,da die beiden heute kastriert werden ich solle sie solange die Wunde bei beiden noch am verheilen ist getrennt halten damit sie sich die nicht auftrennen.Und dann würde ich natürlich auch erstmal im Auslauf versuchen die beiden wieder zusammen zu bekommen.
Wobei ich denke das wird kein Problem sein,da sie sich nach wie vor immer noch gut verstehen nur sobald Remi wieder anfängt Rammeln zu wollen ist der spielspaß sofort vorbei und das gerangel geht los.Ich werde jetzt erstmal schauen was die zeit so mit sich bringt.Erstmal sollen sie sich wieder erholen.Hab auch alles mit Tüchern ausgelegt und wechsel die auch täglich.Natürlich bekommen sie auch ihre Lieblings knabber sachen ^^.
Wieso sollen denn die Armen jetzt getrennt bleiben?
Versteh ich gar nicht.
Denke nicht dass sie gleich gegenseitig auf ihre Wunden los gehen werden.Wenn sie klein sind vertragen sie sich ja meistens noch :wink:
Nur wenn sie dann eben älter werden und in die Rappelphase kommen ist das nicht mehr gewährleistet und da ist der Platz eben schon sehr wichtig. Könntest Du evtl Dein Gehege in der Wohnung noch etwas vergrößern? -
ja und wie kommt er darauf dass die Schmerzen vom Frischfutter kommt?
Und was kann man dagegen unternehmen?
Hat er sonst noch irgendwas untersucht? -
-
Den einen Löffel Trockenfutter kannst Du weg lassen bzw langsam absetzen, denn den brauchen die Wutzen nicht und ungesund ist es auch :wink:
-
Hi,
wenn Du sie trennst und dann auch noch die Käfige nebeneinander stellst, damit sie sich sehen können, macht das die ganze Sache noch schlimmer !
Du solltest sie auf gar keinen Fall trennen -außer es fließt echt Blut.Ansonsten ist es - wie schon geschrieben wurde, sehr wichtig wie groß das Gehege genau ist? Bei zwei Böcken liegt das Minimum bei 2qm !
Kenne mich bei reiner Böckchenhaltung nicht soo gut aus, aber soweit ich weiß verändert eine Kastration meistens gar nichts bei Meerschweinchen.
Die Kastration an sich ist aber kein allzu großes Risiko.. Würd ich evtl machen lassen, damit Du später, wenn mal was sein sollte, leichter mit einem Weibchen vergesellschaften kannst.LG
-
Hi,
hmmm sowas ist immer sehr schwer
Ich würde morgen mal den TA fragen, was er meint..Wenn Du aber dann die nächsten Tagen das Gefühl hast, dass sie leidet und sie nicht richtig fressen kann würd ich sie wahrscheinlich schon erlösen lassen !!
Alles Gute
-
Das Problem ist ja nicht NUR das Gegehe.. Aber wieso haben Deine armen Tiere weder Haus/Unterschlupf noch genügend Heu im Käfig??